• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus vs Canon: Vergleich

AW: [Canon vs. Oly]

Da bekommt jemand eine Kamera in die Hand und freut sich Bilder machen zu können (ist jetzt nicht Abwertend gemeint :) ) und schon stürzen sich alle auf ihn. Warum kann er nicht einfach seine Erfahrungen die er so empfindet einfach hier niederschreiben ohne gleich zerlegt zu werden. [...]
Willkommen im Oly-Forum. :angel:
 
AW: [Canon vs. Oly]

Da bekommt jemand eine Kamera in die Hand und freut sich Bilder machen zu können (ist jetzt nicht Abwertend gemeint :) ) und schon stürzen sich alle auf ihn. Warum kann er nicht einfach seine Erfahrungen die er so empfindet einfach hier niederschreiben ohne gleich zerlegt zu werden. Ich glaube wir wissen alle hier wie schierig es ist mit einem anderem System unter nicht gerade guten Bedingungen Bilder zu machen.

Das sehe ich genau so. Er hat doch nur gesagt, dass er mal so ein Ding einen Abend genutzt hat und seine Eindrücke vermittelt. Dass die Kamera ein Sahnestück ist, wird auch im Oly-Forum keiner bestreiten.
BG
Rolf
 
AW: [Canon vs. Oly]

Was bitte ist beim "ETTL-System" bis auf die möglichkeit für das kabelose blitzen anders als beim oly-ttl. :confused:


LG franz
 
AW: [Canon vs. Oly]

Na ja. Was soll schon dabei herauskommen, wenn man einem Hobbyfotografen bzw. Laien eine Profi-DSLR in die Hand drückt ... :wall:

uah müssen diese grosskotzigen Sprüche denn wirklich sein?


Ich fotografiere nun seit zwei Jahren mit Canon Einsteiger-DSLR´s. Ich bezeichne mich selbst als nicht unerfahren. Einmal hatte ich das Vergnügen, mit einer 1D einige Aufnahmen machen zu dürfen. Die Bedienung dieser Kamera war für mich äußerst gewöhnungsbedürftig und innerhalb kurzer Zeit nur schwierig erfolgreich umzusetzen. Wie soll dann einem Anwender einer Oly-DSLR das erfolgreiche Bedienen dieser Kamera an einem Abend gelingen?


Nicht jeder stellt sich so an wie Du....mit ein bischen Erfahrung (auch mit mehreren Systemen parallel) ist der Wechsel kein grosses Problem.

Wenn man auch vielleicht die Feinheiten nicht an einem Abend erfahren kann, aber M und ein Blitz sollten echt kein Problem sein. Das E-TTL System funktioniert auch nicht anders als jedes andere System, auch wenn Canon seinen Jüngern ein 1,5 seitiges Machwerk gewidmet hat in dem auf recht umständliche Weise die Funktion beschrieben wird.....Schliesslich hat er ja auch Bilder rausbekommen, die OK sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon vs. Oly]

Nicht jeder stellt sich so an wie Du....mit ein bischen Erfahrung (auch mit mehreren Systemen parallel) ist der Wechsel kein grosses Problem.

Wenn man auch vielleicht die Feinheiten nicht an einem Abend erfahren kann, aber M und ein Blitz sollten echt kein Problem sein. Das E-TTL System funktioniert auch nicht anders als jedes andere System, auch wenn Canon seinen Jüngern ein 1,5 seitiges Machwerk gewidmet hat in dem auf recht umständliche Weise die Funktion beschrieben wird.....Schliesslich hat er ja auch Bilder rausbekommen, die OK sind.
Etwas skeptisch hab ich geschaut als mir der Besitzer der 1D sagte er fotografiert üblicherweise auf Programmautomatik. Da ich auf "P" garnicht kann war der erste Einstellschritt die Auswahl von Modus "M" ;) da fühlte ich mich dann gleich wesentlich wohler...
 
AW: [Canon vs. Oly]

hehe "M" ist sozusagen das Esperanto der Fotografen...
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich in der DSLR Welt noch nie auf "P" fotografiert habe. Von Anfang an hab ich manuell eingestellt, was nach der Zeit auch recht easy vonstatten ging nach ein paar Probeschüssen... Gestern hab ich mich dann auf meine "M" Erfahrungen berufen und mir das Probeknipsen erspart...
 
AW: [Canon vs. Oly]

Moin,

och manchmal kann man auch auf P fotografieren, ganz so schlimm ist es ja nicht. :)

1. die 1D-Serie IST verdammt schwer. Ich hab zwar weniger als Null Probleme, mit so einer Kamera ein paar Stunden rumzulaufen, trotz body mass index irgendwo um 19-20. Trotzdem ist es mir ein Rätsel, wieso die einzigen massiv verarbeiteten Bodys auf dem Weltmarkt, seit es DSLR gibt, alle solche Klötze sein müssen. Der Zwangs-Batteriegriff ab und schon wären fast 500 Gramm gespart. Sowas gab es analog immer, nur digital wird es uns vorenthalten. Digital heißt es entweger "go 1D" oder "go plastic" und ich bin mit beidem im Endeffekt nicht zufrieden. Die Nikon D200 und die Oly E-1 sind da zwei sehr extrem super-mega-löbliche Ausnahmen !!!!!!

2. die Mädels auf den Bildern sehen ja nicht grad erschreckt oder eingeschüchtert vor lauter Kamera aus :) Das bestätigt meine Theorie, daß der "Normalmensch" jede DSLR mit einem Blitz drauf und einem Batteriegriff drunter eh nicht von einer anderen unterscheiden kann. Sprich ob nun 1D oder 300D mit BG, macht vermutlich für 99,9% der Passanten keinen Unterschied.

3. Systemwechsel ob nun dauerhaft oder nur für n Abend sind immer gut, ist genau wie wenn man oft verschiedene Autos fährt. Irgendwann ist das Wechseln kein Problem mehr und man konzentriert sich dann auch bei der Arbeit mit der Kamera auf die wirklich wichtigen Dinge - dann heißt es nicht mehr "wo ist die Kupplung? Wo find ich den Rückwärtsgang?" sondern "wie hängt er am Gas, wie geht er in die Kurve, wie reagiert er auf Lastwechsel?". Um ein gutes Bild aus einer beliebigen Kamera zu bekommen, braucht es 15 Minuten, um sie wirklich kennenzulernen inclusive ihrer Stärken und Schwächen, eher 15 Tage.... und die 1D-Serie erweist sich dann, wenn sie nicht so verdammt klotzig wär (siehe Punkt 1), einfach als ein echter Traum unter den modernen Kameras. Fast keine Fehler, keine Nachteile, nur reine Professionalität. Das letzte ist KEIN "Canon ist toll" Statement !! Eher ein "Profikamera ist toll" Statement.

Gruß
Thomas
 
AW: [Canon vs. Oly]

und die 1D-Serie erweist sich dann, wenn sie nicht so verdammt klotzig wär (siehe Punkt 1), einfach als ein echter Traum unter den modernen Kameras. Fast keine Fehler, keine Nachteile, nur reine Professionalität. Das letzte ist KEIN "Canon ist toll" Statement !! Eher ein "Profikamera ist toll" Statement.

Gruß
Thomas
Haste recht, allerdings sollte man dann die D200, D2X und E-1 auch mit ins Boot ziehen ;-) ok, E-1 zeigt ab und an, je nach Einsatzgebiet, leichte Schwächen, liegt aber an ihrem Alter und sie wird ja bald abgelöst
 
AW: [Canon vs. Oly]

Naja es kommt ja bald eine 3D und die hat die Pro-Vorzüge der 1D und ist dafür aber kleiner und leichter.
 
AW: [Canon vs. Oly]

@ Kersten:

Verdammt, ich hab' das Internet abgeschaltet:o
Kann ich's irgendwie rebooten ??? :D

P.S. Schreibt man "brav" nicht mit "v" ??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten