• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus vs Canon: Vergleich

AW: [Canon vs. Oly]

Komischer Vergleich. Ich dachte immer, hier sind die Vergleiche mit Canon
so beliebt wie Fußpilz?

manche mögen eben .... :evil:

Ich sehe es nicht als Vergleich, sondern als eine Art *war neugierig und will mal mitteilen* sowas finde ich gut :top:
 
AW: [Canon vs. Oly]

Moin,

kleine Hinweise:

1. natürlich geht bei den Canons der Autofocus genauso über halb-durchdrücken wie bei anderen Kameras auch. Es sei denn, man stellt die Kamera mit Absicht (!) um, so daß sie über eine gesonderte Taste fokussiert. Geht bei anderen Herstellern aber auch, mindestens bei Pentax.

2. der 1D-Sucher zeigt 100% des tatsächlichen Sucherbildes an. Das ist gerad eine der speziellen Stärken der EOS 1D (egal welches Modell der Baureihe) gegenüber den vielen "kleineren" EOS-Kameras. Sollte bei einer Olympus E-1 ähnlich sein (?) Bei den kleinen Olympus-Modellen, zumindest der E-300, ist das Sucherbild hingegen in der Tat deutlich kleiner als das, was der Sensor erfaßt. Das fällt bei der E-300 sogar Leuten auf, die man vorher gar nicht drauf hinweist. "Ich weiß doch genau, daß ich das im Sucher nicht mit draufhatte..."

Bei der 1D und 1D Mk. 2 (also denen mit 4 bzw. 8 MP) ist das Sucherbild übrigens quasi auf den "Millimeter" exakt gleichgroß wie bei den Nikon D200, D80 und Pentax *istD bis K10D (hatte den direkten Vergleich). Die 1Ds-Modelle haben aufgrund des großen Sensors dann nochmals deutlich größeres Sucherbild.

Gruß
Thomas
 
AW: [Canon vs. Oly]

mmmmh .. bist Du vielleicht Brillenträger? . und hast nicht den kompletten Sucher überblickt ohne dies zu bemerken? Ich erinnere da - allerdings eher aus analogen zeiten - die seltsamsten Bilder gerade frischgebackener Brillenträger .. diese Probleme sollten allerdings eher an den Kino-Suchern von FF-Kameras bestehen, und weniger am Crop 1,3 *grübel*
Nein, ich trage keine Brille... sollte ich mir vielleicht eine zulegen? :confused:
 
AW: [Canon vs. Oly]

1. natürlich geht bei den Canons der Autofocus genauso über halb-durchdrücken wie bei anderen Kameras auch. Es sei denn, man stellt die Kamera mit Absicht (!) um, so daß sie über eine gesonderte Taste fokussiert. Geht bei anderen Herstellern aber auch, mindestens bei Pentax.
Klar geht das, das weiß ich auch. Wenn ich gewusst hätte wie ich's umstellen kann hätt ich's gemacht, aber ich hatte das erste mal die 1D in Händen und keine Zeit um lange was zu suchen. Man möge es mir verzeihen
 
AW: [Canon vs. Oly]

Der Test kommt mir vor, wie wenn ich einen Sportwagen teste und dann bemängle, dass er nicht sanft abfedert, die Lenkung schwerfällig sei und man sich bücken muss zum Einsteigen.

GRUSSbill
 
AW: [Canon vs. Oly]

ALLES hat seine vor UND nachteile.

Auch eine canon . ;)

LG franz
 
AW: [Canon vs. Oly]

Gestern bekam ich überraschenderweise eine 1D MarkII in die Hand gedrückt mit der Bitte, diese doch mal im harten Einsatz zu testen.

Na ja. Was soll schon dabei herauskommen, wenn man einem Hobbyfotografen bzw. Laien eine Profi-DSLR in die Hand drückt ... :wall:
 
AW: [Canon vs. Oly]

Na ja. Was soll schon dabei herauskommen, wenn man einem Hobbyfotografen bzw. Laien eine Profi-DSLR in die Hand drückt ... :wall:
Wer sagt dass ich Laie bin? Ich verdiene Geld damit... zwar nicht mein Haupteinkommen, aber einen guten Nebenverdienst.

Klar, die Fotografie in der Disco ist reines Hobby, aber das ist ja nicht mein einziges Einsatzgebiet.
 
AW: [Canon vs. Oly]

Ich fotografiere nun seit zwei Jahren mit Canon Einsteiger-DSLR´s. Ich bezeichne mich selbst als nicht unerfahren. Einmal hatte ich das Vergnügen, mit einer 1D einige Aufnahmen machen zu dürfen. Die Bedienung dieser Kamera war für mich äußerst gewöhnungsbedürftig und innerhalb kurzer Zeit nur schwierig erfolgreich umzusetzen. Wie soll dann einem Anwender einer Oly-DSLR das erfolgreiche Bedienen dieser Kamera an einem Abend gelingen? Daher empfinde ich Deinen Bericht hier für absolut nichtsaussagend.
 
AW: [Canon vs. Oly]

Ich fotografiere nun seit zwei Jahren mit Canon Einsteiger-DSLR´s. Ich bezeichne mich selbst als nicht unerfahren. Einmal hatte ich das Vergnügen, mit einer 1D einige Aufnahmen machen zu dürfen. Die Bedienung dieser Kamera war für mich äußerst gewöhnungsbedürftig und innerhalb kurzer Zeit nur schwierig erfolgreich umzusetzen. Wie soll dann einem Anwender einer Oly-DSLR das erfolgreiche Bedienen dieser Kamera an einem Abend gelingen? Daher empfinde ich Deinen Bericht hier für absolut nichtsaussagend.
Wieso? Es ging ja um meine ersten Erfahrungsschritte damit... Wenn ich öfters mit der 1D fotografiere wird sich sicherlich noch einiges rausholen lassen.
 
AW: [Canon vs. Oly]

So, damit man sieht was ich gestern fabriziert habe hier ein paar Beispiele.

Kritik ist erwünscht, wenn möglich bitte in konstruktiver Form ;)
 
AW: [Canon vs. Oly]

Ich find's schön, vor allem weil's nicht überblitzt ist.
(Stimmt das mit s=1/8s ? )

Gruß
Wolfgang
Ja die Exif-Daten stimmen, außer dass bei manchen Bildern F5 statt F5,6 angezeigt wird. Tatsächlich war 1/8 sek und F5,6 eingestellt, außer beim ersten Bild, da war die Blende auf 6,3
 
AW: [Canon vs. Oly]

Was motiviert Euch denn nun schon wieder das Fröschlein so abzukanzeln? Richtig ist wohl, dass man mit seinen ersten Eindrücken sehr vorsichtig sein sollte .. er hat seine "Erfahrungen" doch aber eher zurückhaltend und defensiv formuliert.

Als durchschnittlicher Mitteleuropäer (75 kg bei 1,81) würde ich mit dem Klotz verrückt werden müßte ich damit diese Art Eventfotografie betreiben .. weniger verweichlichte Naturen mögen das durchaus anders sehen.

@Froggi: Das mit der Brille ist durchaus eine Überlegung wert :D ..
Nach dem was bei Dir in und zwischen den Zeilen zu lesen ist hast Du aber - auch abseits des Suchers - keinen wirklichen "Eindruck" von der Kamera bekommen können. Um z.B. des Segen des ETTL-Systems kennen und schätzen zu lernen muss man sich halt zuvor eine Weile damit beschäftigt haben. Um die Genauigkeit und "Willigkeit" des AF auch und gerade bei so diffizilen Lichtsituationen beurteilen zu können sollte man schon über einen längeren Zeitraum Erfahrungen sammeln und sie dann auch in der jewiels konkreten Situation in eine jeweils konkrete Relation z.B. zum AF der Oly setzen .. vielleicht auch mit Linsen, die ob ihrer Brennweite auf akkurates Fokussieren angewiesen sind.

So bleibt es ein kurzes "hands on" eines (kamera-spezifisch) Unkundigen, der die Kamera aus der Hand eines vermeintlich ähnlich unkundigen (das Zurücklegen des AF auf den Auslöser dauert grob geschätzte 5 Sekunden und ist mit wenigen Klicks bewerkstelligt) zum "Test" erhalten hat. Für uns bleibt das Fazit, dass Du mit Deiner Art zu Fotografieren und Deinen Ansprüchen ans Equipment ganz sicher nicht tausende Euros für einen solchen Body versenken mußt. Diese Erkenntnis kann ja für manch Interessierten hier durchaus von Wert sein .. zumal hier ja im allgemeinen Hype fast schon eine Art "Gruppenzwang" zu hochwertigstem und exorbitant teurem Equipment erzeugt wird .. und solch Sätze aus dem wahren Leben da durchaus mal abkühlend wirken können.

Nach meiner (sehr subjektiven) Einschätzung macht eine MK II für den "Gebrauchsfotografen", der den extrem schnellen AF und den Spritzwasserschutz nicht benötigt überhauptnullkommanullgarkeinen Sinn. Gänzlich anders gestaltet sich der Sachverhalt, wenn der potentielle Nutzer eine große Affinität zu faszinierender Technik verspürt .. dann mag im Einzelfall jeder Cent und jedes geschleppte Gramm gerechtfertigt sein. Und genau an dieser Subjektivität scheinen sich die allermeisten Dispute hier zu entzünden.

Grüße
Martin :)
 
AW: [Canon vs. Oly]

Als durchschnittlicher Mitteleuropäer (75 kg bei 1,81) würde ich mit dem Klotz verrückt werden müßte ich damit diese Art Eventfotografie betreiben .. weniger verweichlichte Naturen mögen das durchaus anders sehen.
ich schaff grade mal 60 kg :D

@Froggi: Das mit der Brille ist durchaus eine Überlegung wert :D ..
Nach dem was bei Dir in und zwischen den Zeilen zu lesen ist hast Du aber - auch abseits des Suchers - keinen wirklichen "Eindruck" von der Kamera bekommen können. Um z.B. des Segen des ETTL-Systems kennen und schätzen zu lernen muss man sich halt zuvor eine Weile damit beschäftigt haben. Um die Genauigkeit und "Willigkeit" des AF auch und gerade bei so diffizilen Lichtsituationen beurteilen zu können sollte man schon über einen längeren Zeitraum Erfahrungen sammeln und sie dann auch in der jewiels konkreten Situation in eine jeweils konkrete Relation z.B. zum AF der Oly setzen .. vielleicht auch mit Linsen, die ob ihrer Brennweite auf akkurates Fokussieren angewiesen sind.
Ich werde das gute Stück sicherlich noch ausgiebiger unter die Lupe nehmen ;)
 
AW: [Canon vs. Oly]

Ich werde das gute Stück sicherlich noch ausgiebiger unter die Lupe nehmen ;)
good boy :p

Ein wie ich finde sehr ordentlicher Ansatz um z.B. das ETTL-System in' Griff zu bekommen ist dieser Bericht aus dem göbelgrünen Nachbarforum:
http://www.dforum.de/Technik/e-ttl/pdf/dforum_e-ttl_blitzen.pdf Gerade bei der von Dir in diesem Thread angerissene People-/Eventfotografie ist weit mehr möglich als Deine Beispiele zeigen.

Wenn die Diskofotografie nicht Dein bevorzugtes Feld ist .. bei welchen Gelegenheiten verdienst Du denn mit der Fotografie Deinen Nebenberufliches Geld? Dann könnten die Hinweise auch konkreter sien.

Grüße
Martin :)
 
AW: [Canon vs. Oly]

good boy :p

Ein wie ich finde sehr ordentlicher Ansatz um z.B. das ETTL-System in' Griff zu bekommen ist dieser Bericht aus dem göbelgrünen Nachbarforum:
http://www.dforum.de/Technik/e-ttl/pdf/dforum_e-ttl_blitzen.pdf Gerade bei der von Dir in diesem Thread angerissene People-/Eventfotografie ist weit mehr möglich als Deine Beispiele zeigen.

Wenn die Diskofotografie nicht Dein bevorzugtes Feld ist .. bei welchen Gelegenheiten verdienst Du denn mit der Fotografie Deinen Nebenberufliches Geld? Dann könnten die Hinweise auch konkreter sien.

Grüße
Martin :)
Hauptsächlich Konzerte und Festivals, ab und an auch Portraits und Akt (letzteres sehr selten)
 
AW: [Canon vs. Oly]

..... Wie soll dann einem Anwender einer Oly-DSLR das erfolgreiche Bedienen dieser Kamera an einem Abend gelingen? Daher empfinde ich Deinen Bericht hier für absolut nichtsaussagend.

Da bekommt jemand eine Kamera in die Hand und freut sich Bilder machen zu können (ist jetzt nicht Abwertend gemeint :) ) und schon stürzen sich alle auf ihn. Warum kann er nicht einfach seine Erfahrungen die er so empfindet einfach hier niederschreiben ohne gleich zerlegt zu werden. Ich glaube wir wissen alle hier wie schierig es ist mit einem anderem System unter nicht gerade guten Bedingungen Bilder zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten