• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus vs Canon: Vergleich

Froggi

Themenersteller
Also ein vorweg: dies soll keine Kritik an Canon-Fotografen sein, sonderne einfach nur meine Erfahrungen im Umgang mit Canon schildern. ;)

Gestern bekam ich überraschenderweise eine 1D MarkII in die Hand gedrückt mit der Bitte, diese doch mal im harten Einsatz zu testen.
Dieser Einsatz war in ner Diskothek, also nicht unbedingt der typische Ort für so ne Cam. Gut dachte ich mir, erlaub ich mir halt den Spaß. Hat auch zu einigen merkwürdigen Reaktionen geführt, vor allem bei den Fotografen der "Konkurrenz" :D
Nun denn, schnell die wichtigsten Dinge wie Iso, Blende, Belichtungszeit etc. eingestellt und los gings.
Was mir zu Anfang schon sehr positiv aufgefallen ist ist der extremst große und helle Sucher, an dieser Stelle :top:
Was mich etwas gestört hat war das fokusieren über separate Taste, war etwas gewöhnungsbedürftig und das AF-Messfeld war nur sehr schwach auf der Mattscheibe zu sehen... Minuspunkt.
Der Fokus des L-Objektiv's arbeitet schnell und sitzt direkt, hier wieder :top: die Abbildungsleistung ist kontrastreich und äußerst gut, ok, darf man auch erwarten, aber hey, ganz ehrlich, das schafft mein Zuiko ebenso gut!
Weiteres Manko: das Gewicht. Mit der Zeit wird einem das gerät ganz schön schwer wenn man nicht grade Bodybuilder ist. Ok, wie schon erwähnt ist die 1D ja nicht grade die perfekte Diskokamera, aber wenn ich mir vorstell mit so nem Brummer und entsprechendem Zoomobjektiv im Fotograben auf nem Festival den ganzen Tag zu hantieren... ohje, dann muss ich vorher ins Fitnessstudio ;-) Die montierte Handschlaufe hat's aber etwas erleichtert.
Um nochmal einen Pluspunkt zu erwähnen: KEIN Isorauschen zu finden. Üblicherweise fotografier ich in dem Bereich auf ISO 400-800, bei der E-500 und E-1 rauschts dann hin und wieder mal, vor allem bei den längeren Belichtungszeiten. Hiervon war bei der 1D absolut nichts zu erkennen.
ABER: Ich hoffe doch stark dass die E-1 Nachfolgerin hier um einiges besser sein wird. Was auch faszinierend war sind die Vielzahl der zur Verfügung stehenden AF-Messpunkte :top: Etwas enttäuscht war ich von der Tiefenschärfe bei F5,6 - schwach! Da bin ich von den Zuikos anderes gewöhnt.
Erstaunlich war auch der unheimlich kleine Crop-Faktor, bei Brennweite 17 stand ich nen halben Meter vor den Leuten... um denen jedoch keine Angst zu machen musst ich oft auf 25-30 mm hochdrehen um nen Schritt zurückgehen zu können.
Nochwas: Bedienung recht kompliziert, eindeutig viel zu viele Knöpfe an dem Teil und das umstellen der Blende geht nicht ganz so fix. Hier hat Oly wieder eindeutig die Nase vorn.
Vorteilhaft jedoch sind die beiden Zusatzdisplays, einmal unterhalb des Monitor's mit Infos zur Speicherkarte, Weißabgleich etc und das übliche neben dem Auslöser mit den restlichen Informationen. Ist prima abzulesen und man hat direkt alles im Blick.

kurz um: nettes Teil, hat mich aber nicht wirklich überzeugt. Die Bilder die ich auf die Schnelle damit geschossen hab schafft meine E-500 schon lange, grade was Helligkeit und Schärfe anbelangt. Jeder spielt ja hin und wieder mit dem Gedanken des Systemwechsels - aber wozu? Olympus hat in den vergangenen Entwicklungszyklen gezeigt dass sie absolut steigerungsfähig sind und ich denke mit der E-1 Nachfolgerin wird so einiges in den Schatten gestellt. Bis dahin heißts leider warten, warten, warten... und sparen natürlich :D

Bei nächster Gelegenheit werde ich sie mal noch aufn Konzert mitschleppen und bei Offenblende testen, aber ich versprech mir nicht allzu viel davon...
 
AW: [Canon vs. Oly]

wieso "fokussieren über separate Taste"?

Die 1D kannst Du doch auch mit dem Auslöser fokussieren wie Deine E1.


Ansonsten: "Jemand Popcorn"? *5 Tüten auf den Tisch stell*
 
AW: [Canon vs. Oly]

wieso "fokussieren über separate Taste"?

Die 1D kannst Du doch auch mit dem Auslöser fokussieren wie Deine E1.


Ansonsten: "Jemand Popcorn"? *5 Tüten auf den Tisch stell*
Der Besitzer der Kamera hatte es umgestellt so dass mit nem andern Knopf fokusiert wird. Hat mich gestört, war ihm aber zu aufwendig um's umzustellen...
 
AW: [Canon vs. Oly]

wieso "fokussieren über separate Taste"?

Die 1D kannst Du doch auch mit dem Auslöser fokussieren wie Deine E1.


Ansonsten: "Jemand Popcorn"? *5 Tüten auf den Tisch stell*

Da öffne ich doch schon mal das Bier vor zwölf ....

Ansonsten:
Macht es Sinn, eine 1D-irgendwas mit einer E-500 zu vergleichen ?
 
AW: [Canon vs. Oly]

Da öffne ich doch schon mal das Bier vor zwölf ....

Ansonsten:
Macht es Sinn, eine 1Dirgendwas mit einer E-500 zu vergleichen ?
Ich vergleich sie nicht direkt mit der E-500 oder der E-1, dies soll auch kein Markenbashing sein, ich hab nix gegen Canon.
Nur habe ich durch den direkten vergleich sehr deutlich gemerkt, zu was Oly in der Lage ist...

Zumal ja hin und wieder der Gedanke des Systemwechsel's aufkommt...
 
AW: [Canon vs. Oly]

Hi,

in manchen Foren, imho auch hier, ist einfach schon alles diskutiert worden. Aufgrund der hohen Anzahl von Usern gibt es einfach (fast) kein Thema mehr, was es zu bequatschen gibt.
In solchen Foren tauchen dann permanent Threads auf, die keiner braucht. Das machts auf die Dauer direkt fad.

Und kommt mal ein neuer mit ner Frage heist es nur: "Benutz mal die Foren-Suche..."

LG Panty
 
AW: [Canon vs. Oly]

Hi,

in manchen Foren, imho auch hier, ist einfach schon alles diskutiert worden. Aufgrund der hohen Anzahl von Usern gibt es einfach (fast) kein Thema mehr, was es zu bequatschen gibt.
In solchen Foren tauchen dann permanent Threads auf, die keiner braucht. Das machts auf die Dauer direkt fad.

Und kommt mal ein neuer mit ner Frage heist es nur: "Benutz mal die Foren-Suche..."

LG Panty
Ich persönlich lege meine Schwerpunkte weniger auf das was andere an Erfahrungen sammeln. Klar nehme ich das als Anhaltspunkt, möchte aber gewisse Dinge auch mal selbst erleben. Und da ich mitteilungsbedürftig bin lasse ich gern andere Leute an meinen Erfahrungen teilhaben.
 
AW: [Canon vs. Oly]

Eine 1D würde ich mir auch nie kaufen, mir war schon eine 5D mit 70-200 2,8 und BG zu schwer. Ich glaube du bist einfach nicht die Zielgruppe der 1D. ;).

Auch hier dürfte man wieder sehen die Bilder macht nicht die Kamera. Ich denke es gibt oft genug den Fall das einer mit einer E-500 ein schöneres Bild zaubert als mit einer 1D.
 
AW: [Canon vs. Oly]

Auch hier dürfte man wieder sehen die Bilder macht nicht die Kamera. Ich denke es gibt oft genug den Fall das einer mit einer E-500 ein schöneres Bild zaubert als mit einer 1D.
Ganz meiner Meinung :top:

In anderen Anwendungsfällen würd ich mich schon zur Zielgruppe zählen.
Sollte die neue E-1 meine Erwartungen erfüllen wär's m.E. unsinnig, zweigleisig zu fahren, denn von der Handlichkeit wird sie sicherlich leichter sein wie die 1D, dennoch aber entsprechende Profi-Funktionalität bieten (Achtung Wunschdenken ;-))

Noch ein Knackpunkt (wer's nicht lesen will bitte Augen schließen):
Das Sucherbild und das tatsächlich resultierende Foto unterscheiden sich stark in der Größe, oft bekam ich unerwünschterweise "zu viel" auf's Bild weil ich versucht habe, mich auf's Sucherbild zu verlassen...
 
AW: [Canon vs. Oly]

Der Fokus des L-Objektiv's arbeitet schnell und sitzt direkt, hier wieder :top: die Abbildungsleistung ist kontrastreich und äußerst gut, ok, darf man auch erwarten, aber hey, ganz ehrlich, das schafft mein Zuiko ebenso gut!

Aber nicht in der Disco mit den derzeit erhältlichen Bodys im E-System bei ISO 800 und vom AF mal ganz abgesehen.

Gewicht ist halt so eine Sache was man gewohnt ist. Eine E-400 oder 400D wäre nichts für mich.

Stefan
 
AW: [Canon vs. Oly]

Aber nicht in der Disco mit den derzeit erhältlichen Bodys im E-System bei ISO 800 und vom AF mal ganz abgesehen.
ähm, doch! Also üblicherweise nutz ich Iso 400, das liefert eine sehr schöne Abbildungsleistung. Und mit dem AF hab ich eigentlich auch keine Probleme, selbst auf Konzerten bei schlechten Lichtverhältnissen. Wenn garnix geht, nutz ich sowieso MF

Gewicht ist halt so eine Sache was man gewohnt ist. Eine E-400 oder 400D wäre nichts für mich.

Stefan
:top: zu leicht sollt's nicht sein, man soll ja nicht vergessen, dass man ne teure DSLR in der Hand hat ^^
 
AW: [Canon vs. Oly]

Noch ein Knackpunkt (wer's nicht lesen will bitte Augen schließen):
Das Sucherbild und das tatsächlich resultierende Foto unterscheiden sich stark in der Größe, oft bekam ich unerwünschterweise "zu viel" auf's Bild weil ich versucht habe, mich auf's Sucherbild zu verlassen...
ähm ...
E-500: 0,9x Vergrößerung, 95% Abdeckung
1D: 0,72x Vergrößernug, 100% Abdeckung

was genau meinst Du denn mit "unterscheiden sich stark in der Größe" ?

Grüße
Martin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon vs. Oly]

ähm ...
E-500: 0,9x Vergrößerung, 95% Abdeckung
1D: 0,72x Vergrößernug, 100% Abdeckung

was genau meinst DU denn mit "unterscheiden sich stark in der Größe" ?

Grüße
Martin :)
Ein Beispiel, vor mir stehen zwei Mädels die abgelichtet werden wollen, ich nehm die Kamera in den Anschlag, zoome bis der Ausschnitt nach meinen Bedürfnissen passt, fokusiere, löse aus.
Und siehe da, auf dem resultierenden Foto ist mehr "Rand" als ich haben wollte, was mir zusätzliche Arbeit bei der Nachbearbeitung bereitet (nachcroppen <- kann man das so nennen? ^^)
 
AW: [Canon vs. Oly]

Ein Beispiel, vor mir stehen zwei Mädels die abgelichtet werden wollen, ich nehm die Kamera in den Anschlag, zoome bis der Ausschnitt nach meinen Bedürfnissen passt, fokusiere, löse aus.
Und siehe da, auf dem resultierenden Foto ist mehr "Rand" als ich haben wollte, was mir zusätzliche Arbeit bei der Nachbearbeitung bereitet (nachcroppen <- kann man das so nennen? ^^)


Sollte aber eigentlich nicht passieren bei 100% abdeckung, sowas passiert dir eher bei der Oly........
du vertust dich bestimmt ;)
 
AW: [Canon vs. Oly]

Ein Beispiel, vor mir stehen zwei Mädels die abgelichtet werden wollen, ich nehm die Kamera in den Anschlag, zoome bis der Ausschnitt nach meinen Bedürfnissen passt, fokusiere, löse aus.
Und siehe da, auf dem resultierenden Foto ist mehr "Rand" als ich haben wollte, was mir zusätzliche Arbeit bei der Nachbearbeitung bereitet (nachcroppen <- kann man das so nennen? ^^)

ich melde mal leicht bis erhebliche Zweifel an ...

edit: oder sprichst Du jetzt von den Olys ?
 
AW: [Canon vs. Oly]

Der Besitzer der Kamera hatte es umgestellt so dass mit nem andern Knopf fokusiert wird. Hat mich gestört, war ihm aber zu aufwendig um's umzustellen...

Hallo

oh das ist aber viel Arbeit :evil:

Mal im Ernst, hast du schön geschrieben. Was zu der Tastenbedienung, die hat vor und Nachteile, das plus: man kann per Software die Belegung ändern oder Auswahl beschränken, der Nachteil: keine klare Bedienung. Es ist aber ein Sache der gewöhnung, auch wenn man das Ding hin und wieder an die Wand werfen will :D
Manchmal wünscht man sich auch einen Träger :D aber für solche Fälle habe ich eben noch eine alte 10D und ein paar leichte Optiken. Demnächst auch ein IR umbau ;)
 
AW: [Canon vs. Oly]

Dann muss ich wohl eine Sinnestäuschung gehabt haben :eek:

*edit* nein, ich spreche von Canon

mmmmh .. bist Du vielleicht Brillenträger? . und hast nicht den kompletten Sucher überblickt ohne dies zu bemerken? Ich erinnere da - allerdings eher aus analogen zeiten - die seltsamsten Bilder gerade frischgebackener Brillenträger .. diese Probleme sollten allerdings eher an den Kino-Suchern von FF-Kameras bestehen, und weniger am Crop 1,3 *grübel*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten