• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus Viewer 3

Ok - ich glaube ich brauche einen neuen Rechner - bei mir dauert der Aktualisierungsprozess jedes Mal 30 Sekunden...doch recht lästig.

Wie schauts bei euch aus?


Mit meimen billig Rechner (selbst zusammen geschraubt) AM D 6 Kern Professor, 8 GB Ram Win 7, 1 TB S-ATA 3 HDD dauert das etwas 8 ~ 10 Sekunden.

Den Oly Viewer 3.0 benutze ich aber sehr selten, für mich bringt es das Programm nicht. Ich stehe mehr auf PhotoShop.

Aber jeder hat da so seine eigenen Vorzüge.

Gruß
epl1_user
 
Gerade mal auf meinem alten Laptop getestet (2Ghz Dualcore, 4GB Ram). Dauert bei mir 9 Sekunden. Der OlyViewer ist berüchtigt dafür unerträglich langsam zu sein, aber 30 Sekunden? :eek:
 
Klick und fertig könnt ihr vergessen ,selbst auf meinem win 8.1 laptop mit vierkern I7 3630QM (bis 3,4 ghz getaktet) mit 16GB arbeitsspeicher braucht es noch 5-6 sekunden.
Der viewer war noch nie allzu schnell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sagt mir denn keiner, dass Olympus Viewer 3 so super die Objektive korrigiert? :rolleyes:

Ich war gestern recht erschrocken wie stark das 12-60 verzeichnet, allerdings war es nach der Korrektur sehr faszinierend wie gerade die Linien bei den Weitwinkelaufnahmen wurden.
 
Ich benutze den OV um die RAW zu entwickeln, in TIFF. Mit den TIFF arbeite ich dann in LR weiter. Die Farben bekomme ich in LR nicht hin. Außerdem schluckt LR Details.
Mit meinen Fähigkeiten bekomme ich das in LR und PSE nicht hin. Da können andere aber besser sein. :top:
 
Gerade mal auf meinem alten Laptop getestet (2Ghz Dualcore, 4GB Ram). Dauert bei mir 9 Sekunden. Der OlyViewer ist berüchtigt dafür unerträglich langsam zu sein, aber 30 Sekunden? :eek:

Ja - leider. Aber ich hatte eh vor einen neuen Rechner zu kaufen und dann auch mit dem Oly-Viewer entwickeln und als Tiff exportieren, um dann ggf. in LR weiterzubearbeiten...
 
Ja der Workflow.

Ich habe die Massenkonvertierung ORF -> Tiff via OV3 -> Importieren in LR (.DNG (unkomprimiert) spart 30%, aber am Ende immernoch 60MB pro Bild!) wieder aufgegeben - das dauert einfach viel zu lange und haut dermaßen die Platte voll.

Und: Ich finde nicht, dass der OV3 immer besser ist in der Entwicklung! Manchmal ist die Brillianz und Klarheit genial, manchmal ist es auch einfach nur übersättigt, rotstichig, unnatürlich, totgeschärft. Mit Huelight (habe nur LR 4.x) gehts farbentechnisch auch so gut, m.E. fast natürlicher auf Dauer. Aber halt nicht immer ... --> Zeitsenke!
 
Ja - leider. Aber ich hatte eh vor einen neuen Rechner zu kaufen und dann auch mit dem Oly-Viewer entwickeln und als Tiff exportieren, um dann ggf. in LR weiterzubearbeiten...

Der neue Rechner wird nix nützen in Sachen Geschwindigkeit beim Oly-Viewer. Liegt vermutlich daran, dass der Oly-Viewer ein 32-bit-Programm ist. Und eine 64-bit-Version ist nicht in Sicht.

VG

Verdeboreale
 
Neues Update Version 1.21

Changelog:
* Verbesserte Bildqualität für RAW-Entwicklung.
* Nach der Aktualisierung der Software auf Version 1.2. konnte die Anwendung möglicherweise Bilder nicht von der Kamera importieren. Dieses Problem wurde behoben.
Quelle


Verbesserte Bildqualität... starke Behauptung. Da bin ich eher vorsichtig als optimistisch. :p
 
Da wäre mir ein Firmware Update der unterstützten Kameras mit der verbesserten Bildqualität lieber gewesen ...

Hat schon jemand die bessere Bildqualität entdeckt?
 
Ich benutze noch die Version 1.2 und hätte eine Frage:

Ich habe hier im Forum einmal gelesen, dass man bei 1.21 keinen eigenen Übertragungszielort mehr bestimmen könnte, diese Funktion sei ausgegraut. Stimmt das?
 
Ich benutze noch die Version 1.2 und hätte eine Frage:

Ich habe hier im Forum einmal gelesen, dass man bei 1.21 keinen eigenen Übertragungszielort mehr bestimmen könnte, diese Funktion sei ausgegraut. Stimmt das?

Ich verstehe das Problem nicht... habe noch nie mit irgendeiner EBV-Software irgendwas 'übertragen'... ich kopiere die RAWs/JPGs mit einem beliebigen Explorer in das Verzeichnis meiner Wahl und gut is... oder was ist mit 'Übertragungszielort' gemeint? Ich benutze den OV3 für Quick&Dirty RAW-Entwicklungen und LR für ernsthaftere Dinge, habe aber noch nie irgendwas im Zusammenhang mit Übertragung vermisst... ?!?

Wenn mit Übertragung wirklich nur simples File-Kopieren gemeint ist, dann ist das etwas, was ich innerhalb irgendener EBV-Software gar nicht benutzen will...
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du damit, wohin die importierten Bilder gespeichert werden?

Das funktioniert!

Grüßle
 
Ich dachte, ich vereinfache die Fragestellung, wenn ich die etwas kryptische Olympus-Originalbezeichnung verwende, aber das war ja wohl nix. ;)

cr870f91b00cqdkmz.jpg


Bei Canon war das noch geschmeidiger und bedienungsoptimiert, aber auch hier finde ich das bequemer als per explorer zu importieren.

Also nochmal: Ist das Feld bei 1.21 ausgegraut, wie hier irgendwo vor ein paar Wochen mal jemand geschrieben hat oder hat der sich vertan und ich kann da jeden beliebigen Pfad vorgeben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten