• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus Viewer 3

Der Oly Viewer ist nun in der Version 1.1 erhältlich. Neu ist die "Helllicht/Schattenkorrektur"-Funktion, die aber zumindest bei E-PL3 nicht zu funktionieren scheint. Oder ich hab noch nicht herausgefunden wie man die aktiviert.

In dem Menü prangt groß das "Truepic VII"-Symbol nach dem Bildprozessor der E-M1 (E-M5 hat noch Version VI). Mit ein wenig Pech ist die Funktion also nur für die E-M1 verfügbar und für den Rest der User lacht der neue Menüpunkt einem nur ins Gesicht. :ugly:
 
Der Oly Viewer ist nun in der Version 1.1 erhältlich. Neu ist die "Helllicht/Schattenkorrektur"-Funktion, die aber zumindest bei E-PL3 nicht zu funktionieren scheint. Oder ich hab noch nicht herausgefunden wie man die aktiviert.

In dem Menü prangt groß das "Truepic VII"-Symbol nach dem Bildprozessor der E-M1 (E-M5 hat noch Version VI). Mit ein wenig Pech ist die Funktion also nur für die E-M1 verfügbar und für den Rest der User lacht der neue Menüpunkt einem nur ins Gesicht. :ugly:

Bei der PL-5 funktioniert es nicht. :grumble:
 
Bei der PL-5 funktioniert es nicht. :grumble:

Bei der E-M5 auch nicht ...

Jürgen
 
Moin,

habe gerade beim Updateversuch folgenden Trojaner gefunden:

Beginne mit der Suche in 'C:\Program Files (x86)\OLYMPUS\OLYMPUS Viewer 3\OV3Monitor.exe'
C:\Program Files (x86)\OLYMPUS\OLYMPUS Viewer 3\OV3Monitor.exe
[FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Crypt.XPACK.Gen3

Ist euch das auch passiert? Kennt jemand den Trojaner?

Gruß, Michael
 
Moin,

habe gerade beim Updateversuch folgenden Trojaner gefunden:

Beginne mit der Suche in 'C:\Program Files (x86)\OLYMPUS\OLYMPUS Viewer 3\OV3Monitor.exe'
C:\Program Files (x86)\OLYMPUS\OLYMPUS Viewer 3\OV3Monitor.exe
[FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Crypt.XPACK.Gen3

Ist euch das auch passiert? Kennt jemand den Trojaner?

Gruß, Michael

Also mein Avast Free findet da nichts.
 
C:\Program Files (x86)\OLYMPUS\OLYMPUS Viewer 3\OV3Monitor.exe
[FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Crypt.XPACK.Gen3

Meine Antivirenprogramme finden auch nichts. Lad dir mal ein weiteres Antiviren-Programm runter um zu schauen ob der das ebenfalls findet.

Ohne direkt ausschließen zu wollen, dass nicht wirklich ein Virus deine Datei angefallen hat, aber lass mich raten... du benutzt Avira-Software? Die Anzahl an Fehlmeldungen hat mich schon vor langer Zeit von denen weggetrieben.
 
Meine Antivirenprogramme finden auch nichts. Lad dir mal ein weiteres Antiviren-Programm runter um zu schauen ob der das ebenfalls findet.

Ohne direkt ausschließen zu wollen, dass nicht wirklich ein Virus deine Datei angefallen hat, aber lass mich raten... du benutzt Avira-Software? Die Anzahl an Fehlmeldungen hat mich schon vor langer Zeit von denen weggetrieben.

Danke für die Tipps und Hinweise . Ja, ich benutze Avira, dann wird es wohl eine "positve-false"-Meldung sein.
 
Ich habe Lightroom 4.4 als auch den OlyViewer 3.1 im Einsatz.
ich habe für mich festgestellt, dass ich im OlyViewer insgesamt schneller zum Ergebnis komme.

Meinen Workflow habe ich in den vergangenen 1-2 Jahren verändert. ich konzentriere mich auf die für mich wesentlichen Motive und spare mir somit einiges an Sichten und Löschen.
Die Aufnahmen, die danach nicht für das Fotobuch, einen Ausdruck oder für ein Fotoforum bestimmt sind, belasse ohne weitere Bearbeitung im RAW Format.
Somit bearbeite ich nur wenige ausgewählte Aufnahmen und benötige dafür entsprechend wenig Zeit.

Die Arbeitsschritte sind im OlyViewer zwar etwas langsamer in der Verarbeitung im Vergleich zu Lightroom 4, dafür benötige ich für ähnlich gute Ergebnisse in LR4 einiges an Zeit zum ausprobieren diverser Presets und der Feinjustage diverser Regler.

Nachdem ich mich in den letzten Wochen in den OlyViewer eingearbeitet habe, komme ich mit wenigen Einstellungen zu Ergebnissen, die mir einfach besser gefallen als aus LR 4.
Meiner Meinung nach liefert der OlyViewer in den fertigen JPEG's eine sehr natürliche und detailreiche Bildanmutung, die mir hinsichtlich Farbwidergabe und Brillanz einfach besser gefallen.

Aus diesen Gründen nutze ich den OlyViewer aktuell für Farbaufnahmen und Lightroom 4 im Verbund mit Silver Efex pro für das Entwickeln von schwarz/weiß Bildern.

Den Bildkatalog von Lightroom nutze ich nicht, da ich im Windows-Explorer die Fotosessions nach Datum und Inhalt (2013_09_17 MTB Tour Rüdesheim) sortiere und mich so unabhängig von Bildkatalogen, Updates etc. mache.

Ich kann den OlyViewer nur empfehlen.
 
Moin,

habe gerade beim Updateversuch folgenden Trojaner gefunden:

Beginne mit der Suche in 'C:\Program Files (x86)\OLYMPUS\OLYMPUS Viewer 3\OV3Monitor.exe'
C:\Program Files (x86)\OLYMPUS\OLYMPUS Viewer 3\OV3Monitor.exe
[FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Crypt.XPACK.Gen3

Ist euch das auch passiert? Kennt jemand den Trojaner?

Gruß, Michael


ja hatte ich auch: auf oly-forum.com gibt es eine Diskussion dazu.
Vorläufiges Fazit: nicht in QUARANTÄNE verschieben sondern ignorieren.
 
Newbie-Frage: Bietet der OV die Möglichkeit einer selektiven Bildbearbeitung, ähnlich dem Korrekturpinsel in Lightroom? Oder können Anpassungen grundsätzlich nur auf das komplette Bild angewandt werden? Vielen Dank.
 
Newbie-Frage: Bietet der OV die Möglichkeit einer selektiven Bildbearbeitung, ähnlich dem Korrekturpinsel in Lightroom? Oder können Anpassungen grundsätzlich nur auf das komplette Bild angewandt werden? Vielen Dank.

Nein, solche "gehobenen" Funktionen einer Bildbearbeitung bietet der Viewer nicht. Auch wenn ich ihn mittlerweile - der Bildqualität wegen - als "RAW-Entwickler" bevorzuge, die Weiterverarbeitung erfolgt nach einem Export des RAW-Bildes in Lightroom, dessen Funktionen mir insoweit genügen. Die gemächliche Arbeitsgeschwindigkeit des Olympus Viewers würde Dir auch den Spaß an selektiver Bildbearbeitung verderben ... :)

Gruß
Carsten
 
Werden denn auch RAWs aus der E-M5 durch die neuen Bildverarbeituns-Algorythmen profitieren? Beispielsweise das selektive Schärfen und die CA-Korrektur?

Grüße
Chris
 
Im Oly-Viewer 3 Ver. 1.2 funktioniert jetzt die "Helllicht-Schattenkorrektur" auch mit der E-M5.....:D
 
Sowie allen Olys ab und einschließlich E-PL3, E-P3, XZ-2 und E-PM1

Changelog
OLYMPUS Viewer 3 - Ver. 1.2
* Unterstützung für Helllicht/Schattenkorrektur durch TruePic VI.
* Zusatzfunktionen für folgendes Fenster
-Intervallvideo erstellen
-Durch Stapelverarbeitung exportieren
-Lösche Zwischenspeicher der Vorschau
* Verbessert die Stabilität der folgenden Funktionen
-Bild exportieren
Quelle
 
Ich habe mir vor ein paar Tagen den Olympus Viewer 3 (für den Mac Mini 2009) heruntergeladen. Wenn ich nun beim RAW-Menü Einstellungen verändere, wird das Vorschau Bild zwar verändert, aber es bleibt optisch im Aktualisierungsvorgang hängen - will heißen das Bild wird krisselig und ich kann nicht wirklich überprüfen, wie das Ergebnis aussehen würde.
Hat jemand Tipps?
 
Ok - ich glaube ich brauche einen neuen Rechner - bei mir dauert der Aktualisierungsprozess jedes Mal 30 Sekunden...doch recht lästig.

Wie schauts bei euch aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten