Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
OV3 läd meine Dateien nicht vom Kartenleser?
Fehlermeldung Kamera nicht angeschlossen?
Lade meine Raws seit jeher vom Kartenleser und nicht von der Kamera
ist das bei Olympus nicht möglich?
Habe keine Einstellungsmöglichkeit gefunden.
LG
OV3 läd meine Dateien nicht vom Kartenleser?
Fehlermeldung Kamera nicht angeschlossen?
Finde ich immer wieder faszinierend, daß soviele Leute nicht einfach einen Dateibrowser/-manager/-wasauchimmer benutzen, um Dateien von einem Datenträger auf einen anderen zu kopieren.
Soll jetzt keine Kritik sein, oder so. Es lebe die Vielfalt. Ich würde nur nie auf diese Idee kommen. Hat halt jeder seinen »Workflow«.![]()
Hi!
Entweder bin ich blind, blöd, beblemscht oder beides
Ich finde die Stapelverarbeitung nicht! Wo kann ich dem Viewer sagen, dass er alle Dateien auf einmal entwickeln soll?
Danke
Frank
Die Stapelverarbeitung beschränkt sich leider darauf, alle Bilder mit denselben Einstellungen zu exportieren. Man bearbeitet dafür ein Bild, speichert es aber nicht. Stattdessen speichert man eine Stapelverarbeitungsdatei (Menüpunkt direkt unter »Speichern«). Dann geht man zurück (»Nein«, geändertes Bild nicht speichern) zur Verzeichnisansicht, wählt alle ORFs, die man in einem Rutsch exportieren will und klickt dann auf diesen Zauberstab (den Namen hab ich vergessen). Da kann man dann die Stapelverarbeitungsdatei auswählen und noch ein paar Kleinigkeiten einstellen (immerhin auch für den Dateinamen).Entweder bin ich blind, blöd, beblemscht oder beides
Ich finde die Stapelverarbeitung nicht! Wo kann ich dem Viewer sagen, dass er alle Dateien auf einmal entwickeln soll?
Äh, wieso ist das das Einfachste? Du bestätigst ja selbst, daß das nicht der Fall ist. Aber mal allgemein: Wieso sollte man ein zusätzliches, für den Zweck (Dateien kopieren) unnötig umfangreiches Programm starten?Da es sich um RAW´s handelt ist es eigentlich das einfachste den Dateibrowser
des jeweiligen Kameraherstellers zu wählen. Das schein jedoch noch nicht so ausgereift zu sein beim Oly3. Hatte heute wieder Probleme.
LG
Aber Schwierigkeiten habe ich noch mit dem Export: Ich würde mir gerne die Option offen halten, die Fotos auch nachträglich noch möglichst umfangreich bearbeiten zu können. Ich habe festgestellt, dass EXIF-Daten nur dann erhalten bleiben, wenn ich entweder JPEG+EXIF oder TIFF+JPEG auswähle. Die TIFF-Option scheint dann aber nur 8bit zu haben. Die Option TIFF (16bit/ch) wiederum enthält keine EXIFs. Kann ich nicht irgendwie beides haben?
Äh, wieso ist das das Einfachste? Du bestätigst ja selbst, daß das nicht der Fall ist. Aber mal allgemein: Wieso sollte man ein zusätzliches, für den Zweck (Dateien kopieren) unnötig umfangreiches Programm starten?