• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus XZ-10 - Praxisthread

das erste Bild ist max. optischer Zoom(5x) und das zweite ist das digital Zoom(10x). Das digitale Zoom nennt sich HiRes oder hochauflösendes Zoom.

JPEG stand auf LSF (Large Superfine), Modus Natural, Kontrast +1, Schärfe +1, Rauschunterdrückung Standard, Gradation Auto.

Vg, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole den Thread mal wieder hervor. Sind denn die XZ-10 Besitzer alle zufrieden? Gibt es neue Erkenntnisse oder Erfahrungen? Würde mich mal interessieren...
Und: Gibt es Gerüchte über einen Nachfolger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Frage an die XZ-10 Nutzer: Welche Tasche benutzt ihr denn für die Kamera? Und seid Ihr mit Eurer Tasche zufrieden?

@Duncan01: Hab Sie erst seit kurzem, bin bei Berücksichtigung der Kameraklasse zufrieden. Die Kameraklasse ist in Bezug auf viele Aspekte halt ein Kompromiss. Wirklich gut finde ich bei solch einer Kamera den Touch-AF. Hatte ich vorher nicht, wollte ich jetzt nicht mehr missen.
 
Ich habe für die XZ-10 eine Cullmann Lagos Compact 200slim. In die Tasche passt die Kamera gut rein. Die Kamera ist durch die feste Schale der Tasche ganz gut geschützt.
Insgesamt bin ich mit der Kamera für die Größe und das Geld zufrieden. Der TouchAF ist manchmal sehr praktisch. Das Rad um das Objektiv für Blende-Zeit-Shift auch. Die Bild-Qualität kommt nicht an große Sensoren ran, aber manchmal bin ich - gerade auch im Makro-Bereich - über die guten Ergebnisse überrascht.
 
Weiß hier zufällig einer der XZ-10-Besitzer, ob man die Kamera so einstellen kann, dass sie das Bild auf dem Monitor dreht, wenn man die Kamera dreht, also so, wie es ein normales Smartphone auch macht?

(Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich meine nicht, dass Hochformatbilder automatisch bei der Anzeige gedreht werden, sondern dass der Kameramonitor darauf reagiert, wenn ich die Kamera während der Wiedergabe drehe.)

In der Bedienungsanleitung bin ich leider nicht fündig geworden.

Vielen Dank im Voraus für eure Antwort.

Kiko
 
Ich hole den Thread mal wieder hervor. Sind denn die XZ-10 Besitzer alle zufrieden? Gibt es neue Erkenntnisse oder Erfahrungen? Würde mich mal interessieren...
Und: Gibt es Gerüchte über einen Nachfolger?

Ich bin zufrieden - besser geht natürlich immer! Nachdem ich mein erstes Exemplar wegen Frontfokus (ja, tatsächlich wurde immer deutlich weiter im Vordergrund scharfgestellt, als nach dem eingestellten Fokusfeld zu erwarten gewesen wäre) getauscht habe.
Bei der 2. ist im WW bei offener Blende rechts oben ziemlicher Matsch - also dezentriert. Offensichtlich aber so leicht, dass es bei Abblendung schon um 1,5 Stufen vernachlässigbar ist.

Positiv bewerte ich nach längerer Nutzung die Haptik, Bedienung, Konfigurierbarkeit, Kompaktheit und die BQ im Allgemeinen. Besonders gut schneidet sie beim Bildeindruck der ooc-Jpegs ab, wo besonders die Farbwiedergabe überzeugt.
Auch das Rauschen hält sich bei entsprechender Konfiguration selbst bis 400 ISO im Rahmen, was fü so ein kleines Ding schonmal eine Ansage ist. Der Stabi vollbringt keine Wunder, schafft bei mir maximal 2 Stufen.

Nun noch ein Bild, was exemplarisch für die BQ ist. Davon würde ich locker 30x40 drucken.

LG Holger
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Kamera bis heute (5/2016) zuverlässig, flexibel und professionell. Sie ist für Streetfotografie ebenso nutzbar wie für andere Aufgaben, die Filter machen Spaß und RAW schlägt alles. Allein die hochlichtstarke Optik ist ein Traum. Ich träume damit weiter ...
 
Ich gehöre auch zu den zufriedenen Benutzern der XZ-10, Kameras in dieser Qualität werden wohl immer seltener.
Bin auch im Besitz einer XZ-2 die ich nicht mehr hergeben würde, eine Kamera in einer Qualität auf die man, für viel mehr Geld, auch den berühmten roten Punkt aus Wetzlar hätte anbringen können:)

heidenfips
 
Dem schließe ich mich an.
Wir hatten zunächst eine XZ-2 (ich) und eine XZ-10 (meine Frau). Ich habe dann letztes Weihnachten bei e-bay zugeschlagen und für unseren Sohn (23) eine XZ-2 und unsere Tochter (11) eine XZ-10, beides jeweils gebraucht, besorgt.
Nun sind wir fototechnisch rundum zufrieden.
Schade, dass diese Produktlinien nicht mehr weiterverfolgt werden.
 
Die XZ-10 ist meine "Immer dabei " Handtaschenkamera und dafür ist sie perfekt für mich.
Zu schätzen weiß ich neben der hohen Lichtstärke auch den RC Blitzmodus.Dieser erlaubt die Nutzung eines externen Blitzes, sprich indirektes Blitzen.
Mit dem kleinen Metz 26 AF1 (passt auch noch locker mit in die Handtasche) funktioniert das prima und wird von mir oft genutzt.


Gruß
Dica

https://m.flickr.com/#/photos/diddy01/sets/72157656134900545/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten