• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Olympus Stylus XZ-10 - Praxisthread

Sieht wirklich so aus, als wenn da noch eine Schutzfolie drauf ist... :rolleyes:
 
AW: Kratzer auf dem Display?

Leider ist es keine Schutz-Folie, sondern es ist die normale Beschichtung des Displays.

Ich hatte diese Woche Kontakt mit dem OLYMPUS Deutschland Customer Support, denen hatte ich auch das Beweisfoto geschickt.

Zitat:

"Sie können Ihre Kamera gern zur Reparatur schicken. Ich vermute, dass eine solche Beschädigung nicht als Garantiefall eingestuft wird, weil es kaum vorstellbar ist, dass dieser Schaden in einer gepolsterten Kamera-Tasche entstehen kann."

Dabei war die Kamera wirklich immer in der LowePro Tasche, wenn sie nicht benutzt wurde.

Ich schätze mal das es ein Produktionsfehler ist und sich sicher bald noch andere Kunden mit dem Problem melden werde.

Tja das wird dann wohl meine erste und letzte Olympus gewesen sein.

Mit CANON habe ich da mal eine ganz andere Erfahrung gemacht: Ein Jahr nach Ablauf der Garantie wurde ein fehlerhafter Bildsensor wegen Produktionsfehler kostenfrei innerhalb eines Tages getauscht, und das in Bangkok.
 
Schwache Leistung an dieser Stelle... Ist mit Sicherheit die Anti-Reflex-Schicht. Ich würde probieren sie komplett runter zu bekommen und dann einfach eine entsprechende Displayfolie zu "montieren".
 
AW: Kratzer auf dem Display?

Leider ist es keine Schutz-Folie, sondern es ist die normale Beschichtung des Displays.

Hallo!

Das erinnert mich stark an die Probleme beim Display der Olympus E-330 im Jahr 2006.

Wenn es Dich interessiert, geh mal in den alten E-330 Thread (FT / mFT allgemein) und suche dann nach "zerkratztes Display".
Leider ist das alles nicht mehr sehr übersichtlich, da hier diverse Threads zur E-330 zu einem "Monster-Thread" zusammengefasst wurden.
Schau mal ab Beitrag #3953.

War damals ein heißes Thema.
Manche Leute haben das Display mit Handy-Polierpaste von den Rückständen der zerkratzten Beschichtung befreit.

Gruß
Rainer
 
Kleiner Update zu der Geschichte:

Nach ein paar Emails hat sich der OLYMPUS Service bereit erklärt, die Kamera auf Garantie zu reparieren :-)

Hab sie heute eingeschickt und werde noch mal berichten, wenn die Reparatur fertig ist.
 
Probleme mit XZ-10 Falsche Belichtung?

Hallo.

Ich habe seit heute eine XZ-10 und wundere mich über die schlechte Bildqualität. Vor allem ist mir eine häufige Überbelichtung aufgefallen.

Also ab auf das Stativ:

1. Problem: Im halbautomatischen Modi stelle ich meine gewünschte Belichtung ein, doch beim drücken auf den Fokus/Ausslöser korrigiert die Cam ohne mein Zutun automatisch nach. Das kann doch nicht sein oder? Stelle ich 1/125 f4 ein, korrigiuert die Cam auf 1/80. :eek:

2. Problem: Ich kann in den halbautomatischen Programmen einfach nicht erkennen ob ich richtig belichte. Wenn ich den Shutter von 1/250 auf 1/1000 stelle, bleibt das Bild im Liveview gleich. Dass ist schon blöd. Aber ok, wenn das Bild immer durch Offenblende angezeigt wird kann ich das ja noch verstehen. Aber sollte beim Verändern eines Parameters die Cam eine Über/Unterbelichtung nicht anzeigen? Bei meiner anderen Cam habe ich einen Balken, und da kann ich genau sehen ob ich 1/3 EV oder 1 EV danebenbelichte.

3. Problem: Das ist noch krasser. Unten seht ihr zwei Bilder, die laut Exif-Daten beide mit den gleichen Belichtungseinstellungen gemacht wurden.
Jedoch weisen beide Bilder einen exremen Unterschied auf.

Ist die Cam defekt?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Problem: Im halbautomatischen Modi (...) korrigiert die Cam ohne mein Zutun automatisch nach. Das kann doch nicht sein oder? Stelle ich 1/125 f4 ein, korrigiuert die Cam auf 1/80.

Welcher Modus denn genau?
"1/125 und f4" kannst du nur in "M" festlegen.
Bei S oder A korrigiert die Kamera natürlich entweder Blende (S) oder Belichtungszeit (A) nach.

Also wenn sie in M nachkorrigiert, kann es ein Fehler sein (oder gibt es da ein "Feature" das sich so verhält? Kann ich mir kaum vorstellen.).
Wenn sie in "S" die Belichtungszeit korrigiert, bzw. bei "A" die Blende, ebenso.

2. Problem: Ich kann in den halbautomatischen Programmen einfach nicht erkennen ob ich richtig belichte. Wenn ich den Shutter von 1/250 auf 1/1000 stelle, bleibt das Bild im Liveview gleich. (...) einen Balken(...)

Anleitung Seite 12, Unterpunkt 21.
Bzw drück mal die INFO Taste ein paar mal. Sollte klappen.
Evtl im Menü gucken ob es richtig eingstellt ist (Anleitung S. 52)

Außerdem checke einmal die Bildschirmhelligkeit (Handbuch S. 49).
Kann natürlich sein dass da etwas verstellt ist?

3. Problem: Das ist noch krasser. Unten seht ihr zwei Bilder, (...)
Ist die Cam defekt?

Wenn die Lichtverhältnisse gleich waren und der interne ND Filter nicht aktiviert (Handbuch S. 55) dann wohl ja.

Also:
Handbuch lesen, ggf Kamera umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Die Cam ist leider nachweislich defekt.
Alle von mir genannten Funktionen sind an meinem Exemplar nicht funktional.

Welcher Modus denn genau?
"1/125 und f4" kannst du nur in "M" festlegen.
Bei S oder A korrigiert die Kamera natürlich entweder Blende (S) oder Belichtungszeit (A) nach.

Also wenn sie in M nachkorrigiert, kann es ein Fehler sein (oder gibt es da ein "Feature" das sich so verhält? Kann ich mir kaum vorstellen.).
Wenn sie in "S" die Belichtungszeit korrigiert, bzw. bei "A" die Blende, ebenso.



Anleitung Seite 12, Unterpunkt 21.
Bzw drück mal die INFO Taste ein paar mal. Sollte klappen.
Evtl im Menü gucken ob es richtig eingstellt ist (Anleitung S. 52)

Außerdem checke einmal die Bildschirmhelligkeit (Handbuch S. 49).
Kann natürlich sein dass da etwas verstellt ist?



Wenn die Lichtverhältnisse gleich waren und der interne ND Filter nicht aktiviert (Handbuch S. 55) dann wohl ja.

Also:
Handbuch lesen, ggf Kamera umtauschen.
 
Inzwischen hat der OLYMPUS Service das Display kostenfrei getauscht, ist alles gut gelaufen.

Ich hab jetzt eine Displayschutzfolie drauf getan und bin wieder ein zufriedener OLYMPUS Nutzer.
 
hallo,

kann man den Blitz so einstellen das der auch im Automatikmodus nicht immer hoch ploppt. Und nur dann wenn ich blitzen möchte?
 
kann man den Blitz so einstellen das der auch im Automatikmodus nicht immer hoch ploppt. Und nur dann wenn ich blitzen möchte?


Moin,

Mir ist da kein Weg bekannt.
Einfach "P" nutzen? SO viel muss man da ja nun auch nicht einstellen ;)
 
Sollte eigentlich funktionieren wenn man "Blitz aus" im Menü einstellt

Meinst du mit A iAutomatik oder Blendenwahl?
 
So,jetzt frag ich auch mal,ich bin am überlegen mir die 10er zur M10 als *lowlightLinse* zuzulegen.
Mein 14-42 EZ reicht allgemein aus,für manche Momente möchte ich nun nicht ein 12-40 oder 17mm 1,8 in petto haben.

Die 1,8 -2,7 klingen ja gut,Frage ist nur,greift der Fokus,kommen anschauliche Ergebnisse bei *Dinnerpartys* etc. raus?
Also ist die kleine für diesen Einsatz brauchbar,habt ihr da ein paar Erfahrungen/Antworten für mich?

gruss
 
So,jetzt frag ich auch mal,ich bin am überlegen mir die 10er zur M10 als *lowlightLinse* zuzulegen.
Mein 14-42 EZ reicht allgemein aus,für manche Momente möchte ich nun nicht ein 12-40 oder 17mm 1,8 in petto haben.

Die 1,8 -2,7 klingen ja gut,Frage ist nur,greift der Fokus,kommen anschauliche Ergebnisse bei *Dinnerpartys* etc. raus?
Also ist die kleine für diesen Einsatz brauchbar,habt ihr da ein paar Erfahrungen/Antworten für mich?

gruss

Hi,

die XZ-10 wird dir im Bereich Low Light keinen wirklichen Vorteil gegenüber der M10 mit 14-42 bringen. Das Objektiv der XZ-10 ist zwar deutlich lichtstärker, dafür ist der Sensor viel kleiner und damit die Bildqualität bei hohen ISO-Werten, wie man sie bei Lowlight braucht, deutlich schlechter als bei der M10. Die ca. 2 Blenden, die das 14-42 lichtschwächer ist, holst du über die bessere High-ISO-Fähigkeiten der M10 wieder rein.

Wenn es um Low Light geht, bist du m.E. mit dem 25er 1.8 von Olympus oder dem 20er 1.7 von Panasonic an der M10 deutlich besser beraten, als eine Kompaktkamera mit Minisensor zu kaufen. Und die Objektive sind dann auch nicht viel teurer als die XZ-10.

Grüße
 
Hey zusammen,

ich kann mich nicht mehr erinnern, aber wie war das eigentlich mit dem "Super-Resolution Zoom" der XZ-10? War das brauchbar oder gibt es da großen BQ Verlust?
Gibt es ja bei Panasonic, Canon etc auch. Bei der LX7 soll es gar nicht schlecht sein...

Gruß, Eckhard
 
Wenn ich morgen dazu komme, dann stell ich mal ein Bild hier ein. Ich vermute aber das Du mit croppen in Photoshop o.ä. genauso gut fährst oder sogar besser. Letztendlich wird da ja fleißig interpoliert und darunter leidet nun mal die Qualität.

Achja, das geht auch nur wenn Du in JPEG fotografierst!

Vg, Tom
 
OK, ein deutlicher Unterschied. Aber war das jetzt der normale Digitalzoom (wenn es den überhaupt gibt) oder Super-Resolution Zoom?

Danke für's Einstellen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten