Hallo Stylus 1-Nutzer,
Mein Name ist Marcus und ich habe mir vor einer Woche eine gebrauchte Stylus 1 gekauft.
Ich fotografiere seit über 30 Jahren mit Spiegelreflexkameras. Von einer vollmanuellen Praktica bin ich im Laufe der Jahre bei einer 1000D von Canon gelandet. Mein fotografisches Steckenpferd ist eigentlich die Astrofotografie mit Teleskop und astromodifizierter Kamera. Leider habe ich im Moment dafür aber wenig Zeit.
Auf der Suche nach einer neuen Kamera für Tageslichtfotografie störte mich, dass die DSLRs immer größer werden und meine Wunschkamera (700D mit 18-135 IS STM) so riesig ist, dass ich sie kaum dabei haben möchte. Ich wurde dann auf die Olympus EM 10 Mk.II aufmerksam, aber mit den Wunschobjektiven sprengt sie im Moment leider mein Budget als alleinerziehender Vater.
So kam ich auf die Stylus 1, die nicht nur sehr schön kompakt ist, sondern auch lichtstark und einen sehr guten Zoom hat. Vor allem die Möglichkeit den Zoom auf den Einstellring legen zu können hat mich neugierig gemacht. Ich habe die Kamera für knapp über 300,- bekommen und auf Firmware 2.0 upgedated.
Ausschlaggebend für meinen Kauf waren vor allem die Informationen die ich aus diesem Thread ziehen konnte. Sogar im Olympus-Forum findet man weniger Infos über die Stylus 1 und 1S als hier. Deshalb habe ich mich hier registriert um ein paar Bilder zu zeigen und ein paar weitergehende Informationen über die Kamera zu bekommen.
Vergangenen Donnerstag war ich mit meiner Tochter im Heidepark Soltau und konnte bei Nacht schon ein bisschen die Kamera ausreizen. Die beleuchteten Achterbahnen im Nebel sorgten für sehr reizvolle Anblicke.
Zwei Fragen habe ich zu der Stylus 1 mit Fw 2.0 und ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Seit ich die Firmware 2.0 aufgespielt habe, verzögert die Kamera beim speichern der Bilder. Monitor/Sucher werden nach der Aufnahme kurz schwarz mit dem Schriftzug "Arbeitet" und einem roten Speicherkartensymbol oben links in der Ecke. Ist das normal?
Ich verwende eine Sandisk 32GB Class 10 Speicherkarte, in der Kamera formatiert. Der Effekt tritt unabhängig von Bildformat und Größe auf und auch wenn ich eine 4GB Class 4 Karte verwende. Ich bin der Meinung, dass das mit der alten Firmware noch nicht so war.
Ist das bei Euren Kameras auch so?
Wenn ich ein Bild aus der Bilderübersicht (Zoomhebel auf T) heraus aufrufe, öffnet sich sofort das Bearbeitungsmenü. Um es los zu werden, muss ich erst in den Aufnahmemodus wechseln und dann zurück zum Bildbetrachter. Das ist etwas nervig.
Ist das bei Euren Kamera auch so?
Ich hoffe Ihr könnt mir dazu etwas sagen. Falls die Firmware einen Bug hat, kann man sie neu aufspielen?
Vielen dank im Voraus. Dieses Forum gefällt mir sehr gut, auch den Umgangston finde ich sehr angenehm. Ich hoffe in Zukunft hier auch mal ein paar nette Bilder zeigen zu können.
Bis dann:
Marcus
EDIT: Das mit dem Bearbeitungsmenü konnte ich gerade selbst lösen. Mit dem Zoomhebel auf W kommt man aus der Bilderübersicht zum ausgewählten Einzelbild ohne das Bearbeitungsmenü. Bleibt nur noch der schwarze Monitor für etwa eine Sekunde nach der Aufnahme. Er verzögert auch schnell hintereinander aufgenommene Einzelbilder. Serienbildaufnahme funktioniert dagegen problemlos.