• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Praxisthread

Also ich habe nochmal ein paar Bilder reingestellt.
https://www.flickr.com/photos/121913383@N05/with/13915681285/
Und ich bin einfach irgendwie unzufrieden mit den Bildern der Stylus. Eigentlich nur im Weitwinkel. Von der Schärfe her, den Kontrasten. Im Tele finde ich das nicht.
Ist auch egal, wo ich den Fokuspunkt setze. Oder welche Blende ich nehme.
Ich bin kurz davor, sie zurück zu schicken was ich ziemlich schade eigentlich fände, weil sie eben viele Eigenschaften hat, die ich gut finde, ich so nirgendwo anders finde.
Aber was soll ich machen, die Fotos, die am Schluss rauskommen sind nunmal das wichtigste.
 
Die gerade verlinkten Stylus Bilder haben einen viel kälteren Weißabgleich,
daher wirken die PEN Bilder knalliger, wärmer und für viele somit gefälliger.

Grüße
Martin
 
Ich habe aber bei beiden den gleichen gewählt, ich glaube es war bewölkt. Also den "bewölkt WB" habe ich genommen bei beiden. Weil bei den ersten war der WB automatisch auf Sonne gestellt was die Bilder meiner Meinung nach noch viel unterkühlter und unfarbiger machten als nun die neuen.
 
Sara, wenn Du ein mulmiges Gefühl hast, überlege Dir sie zurückzuschicken. Eine Kamera muss man mögen und lieben..., mit all ihren Macken:ugly:. Das ist anscheinend nicht der Fall.
Auch die neuesten Fotos sind leider nicht schön :(. Das könnte meine kleine alte SX deutlich besser. Du hast ja die gute PEN, mit der geht's viel besser. ;)
PS: Guck mal in den Bilderthread! Der Oliver und seine Stylus sind gute Freunde geworden. :top: Allerdings mit RAW-Aufnahmen. Mache ich ja auch nicht anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sara, wenn Du ein mulmiges Gefühl hast, überlege Dir sie zurückzuschicken. Eine Kamera muss man mögen und lieben..., mit all ihren Macken:ugly:. Das ist anscheinend nicht der Fall.

Das würde ich Dir auch nahelegen Sara; Die STYLUS1 und du, ihr seid nicht gerade die besten Freunde... :) :ugly:

Also den "bewölkt WB" habe ich genommen bei beiden. Weil bei den ersten war der WB automatisch auf Sonne gestellt was die Bilder meiner Meinung nach noch viel unterkühlter und unfarbiger machten als nun die neuen.

Ja, nur leider wirkt der Weißabgleich eben bei jeder Kamera anders, deswegen sollte man ein wenig rumexperimentieren, welcher Weißabgleich die Farben warm macht - also bei beiden Kameras getrennt und nicht ein und derselbe Weißabgleich für beide Kameras!

Aus Erfahrung - also "Bewölkt" finde ich gar nicht gut in Verbindung mit der STYLUS - ich fotografiere praktisch nur noch mit "Schatten", gerade auch bei Sonnenlicht und blauem Himmel! (da ich in RAW fotografiere, kann man das nachträglich leicht ändern)

Ohne WB-Schatten wirkt alles kälter und hat mehr blau-Anteil. :top:

Ansonsten:
Weiß nicht, ob ihr es schon in Beispielbilder gesehen habt, am Donnerstag war ich groß auf Wandertour durch die Schwalm. Ganz viele Landschaftsbilder von blühenden Rapsfeldern gemacht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung: Wenn Du die Möglichkeit hast - mach es. Du bist Deine PL3 Bilder gewohnt. Außerdem ist der Sensor ca. 6mal größer, als der der Stylus - deswegen die besseren Bilder. Kauf Dir für das Geld lieber einen Universalzoom, z.B. 14-150mm, ist zwar größer, aber ich denke da wirst Du glücklicher. Für deine PL3 gibt es auch einen Sucher.
 

Wenn du mich meinst Josef: Jo, alles in RAW und bei manchen RAW-Dateien, z.B. beim Raps, habe ich auch noch die Schärfe und Sättigung im Konverter angehoben, nachdem ich die Standard-Ausgabe gesichtet habe.

Bin voll zufrieden, habe mir gerade den Hof zwischen den Rapsfeldern ausgedruckt für eine Bekannte in DIN-A4 (Fotodruck): Alles scharf und stimmig, kann ich nix meckern.;)
 
Hallo Oliver,

dass Du den Weißabgleich dauernd auf Schatten stehen hast, finde ich etwas seltsam - denn 'Schatten' sind so um die 8000K (von Kamerahersteller zu Kamerahersteller schwankt das etwas).

Wenn ich von aktiven Leuchtmittelfarben (ESL) ausgehe, hat das dann einen richtig starken Blauanteil.
Aber auch hier erkennt man, das es ins Blau rein geht.

...aber Hauptsache die Bilder werden ordentlich - egal wo der Weißabgleich letztendlich steht. :)


-volker-
 
...aber Hauptsache die Bilder werden ordentlich - egal wo der Weißabgleich letztendlich steht. :)

Sehe ich genauso - ein ehem. Kumpel von mir der hatte die alte Canon EOS 350D, was hatte der mit dem Weißabgleich experimentiert, mal bewölkt, mal schattig...

Älteres Bild, bei diesen China-Lampions hier musste ich den Kelvin-Wert übrigens selbst einstellen, da hat keine Weißabgleich-Vorgabe vernünftig funktioniert: (3900K sagt die RAW-Datei)



War gerade mal so frei und habe die 5-gängigen Weißabgleich-Einstellungen mit demselben Bild fotografiert bei bewölktem Himmel:

Weißabgleich - Sonnig:


Weißabgleich - Schatten:


Weißabgleich - Bewölkt:


Weißabgleich - Kunstlicht:


(hier ist das Bild total "blau" !)

Weißabgleich -Fluoreszent:



Apropos heute ist Karfreitag, schöne Ostertage wünsche ich:

Ostertage_2014.gif
 
@Josef17

Der Auto-Weißabgleich hat hier sehr gut getroffen, war wohl Schatten sehr ähnlich bzw. gleich. Das Bild habe ich nicht davon. Stellt ihr doch sonst mal Bilder ein... ihr habt sie doch auch ;)
 
Ich habe sie nun schweren Herzens wieder zurück geschickt. Vielen vielen dank an euch für die ganze Hilfe und Tipps, ich weiß dass sehr zu schätzen und es hat mir wirklich geholfen!
Dankeschön! :)
 
Hast du Vorschläge?

Das hängt wohl ganz davon ab, was du fotografieren möchtest!

Und du musst das Bajonett, den Anschluss-Standard der Kamera für Objektive beachten.

(sonst passt das Objektiv nicht :o )

Das ist Micro-Four-Thirds laut Olympus-Homepage. (MFT abgekürzt)

Denke mal, du hast jetzt ein 14-42mm Objektiv. (laut Flickr-EXIFs, da steht was von 14mm)

Wenn du Makro fotografieren möchtest (kleine Dinge ganz groß), könntest du Dir ein Makro-Objektiv besorgen.

Oder wenn du Details von Häusern, Tieren etc. aufnehmen möchtest, ein Tele-Zoom.

Bin gerade auf die Wiki-Seite von Micro-Four-Thirds aufmerksam geworden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Micro-Four-Thirds-Standard

Dort eine ganz große Liste mit Objektiven!!!

Für Makro z.B. das Olympus M.Zuiko Digital ED 60 mm f/2.8 Macro

Bei Amazon (Link) ca. 600 Euro.

Wenn du ein Tele-Zoom Objektiv suchst z.B. das
-Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150 mm f/4.0-5.6

(ca. 150 Euro)

Das 150er würde sich bestimmt auch gut für die Portrait-Fotografie eignen, also du könntest damit anfangen Menschen zu portraitieren. (muss aber nicht)

Wie ich schon mal schrieb sollte man da mindestens ein 50mm Objektiv haben...

Es gibt auch noch ein 300er Objektiv - 300mm hat auch die Stylus1 - also wenn du richtig nah ran möchtest, dann muss man dafür aber auch leider sehr tief in die Tasche greifen.

Das
-Olympus M.Zuiko 4,8-6,7/75-300 ED II

Das 300er kostet bei Fotokoch momentan ca. 430 Euro...

Siehst du, Objektive sind halt nicht günstig... und da sollte der Kauf wohl gut überlegt sein :)

Wichtig ist halt, dass es sich um ein "Micro Four Thirds"-Objektiv handelt...

Gute Nacht!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke euch beiden!
Hmm, Objektive sind ja schon nicht so ganz billig :mad:

Hi Sara,
überleg Dir doch erstmal, was du für die Zukunft so planst in Sachen Fotografie.
Nicht den Kopf in den Sand stecken.

Das 150er Tele z.B. kostet doch nur ca. 150 Euro und damit kann man schon einiges machen... Dir wurde doch die Stylus erstattet :)

Mal was anderes, Praxistipp: "Adobe Photoshop Lightroom 5" als Bild-Entwickler für die Stylus1 verwenden!

Lightroom schlägt den Oly-Viewer wirklich um Längen... da muss ich wirklich sagen, Hut ab!

Sei es JPEG, RAW oder für HDR: Nix schlägt Lightroom.

(näheres dazu im Posting unter Beispielbilder).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten