• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Praxisthread

Wenn ihr die Kamera auf dem Fahrrad mitnehmt, empfehle ich zusätzlich noch, die kleine Tasche in eine größere "Hartschale" zu legen, die fängt sogar mittelschwere Stürze ab :top: (habe selbst noch keine Hartschale, die Polsterung übernimmt momentan ein anderes Material ;) )
 
das gilt aber nicht erst seit der Stylus 1 :lol:

in dieser Tasche hier, gekauft für die Coolpix als "Mitnehme- und Mitfahrtasche" wäre die Coolpix nach kurzer Zeit zu Tode geschüttelt worden. Die Dinger sind inne fast alle so hart, dass sie "pur" für Kameras unbrauchbar sind.
Jetzt steckt die Kam noch einmal in einer kleinen weichen LowePro und diese dann in der Lenkertasche

Gruss
vom Bären
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
das Ding da an der Hose ? Das ist doch nicht groß. Wenn die Kam allzu straff drin sitzt, ist sie übrigens bei Sturz oder Stoß deutlich mehr gefährdet, als wenn "Luft" dazwischen ist. Außerdem, irgendwann nimmst Du die Zubehörtuben mit, vielleicht einen Graufilter oder einen Polfilter, Akku und Ersatzkarten - und was passiert dann mit der alten zu engen Tasche ?

Bei mir im Keller liegen Taschen zuhauf. Das Dumme an den Fototaschen ist, dass man immer erst nach ein bis zwei Wochen Nutzung richtig merkt, wo sie zu knapp sind.

Gruss
vom Bären
 
Hm, verstehe ich dich jetzt richtig und du findest die Tasche zu klein? Was empfiehlst Du mir denn? Die Tasche sollte nach Möglichkeit sowohl am Gürtel als auch um den Hals getragen werden können.
Wenn das Innenfach nicht zu riesig ist bei der Tasche, dann zieh ich sie wirklich in Erwähnung. Vllt schaffe ich es auch morgen mal in den Media markt.

Grüße
Ben
 
Die Lowepro Rezo 60 passt optimal. Sehr handlich am Gürtel, auch offen fällt die Kamera nicht heraus (fast so schnell wie der Colt im wilden Westen) mit einer kleinen Fronttache für Karte und Akku.
mfg
FXU
 
Kann man diesen, in meinen Augen, hässlichen Objektivdeckel eigentlich dauerhaft entfernen und gegen einen anderen konventionellen Deckel ersetzen?
 
ich wäre froh, wenn bei mir auf den anderen Kompakten sowas drauf ginge.
Was hast Du gegen diesen praktischen Objektivdeckel ?
 
Hm, verstehe ich dich jetzt richtig und du findest die Tasche zu klein? Was empfiehlst Du mir denn? Die Tasche sollte nach Möglichkeit sowohl am Gürtel als auch um den Hals getragen werden können.
Wenn das Innenfach nicht zu riesig ist bei der Tasche, dann zieh ich sie wirklich in Erwähnung. Vllt schaffe ich es auch morgen mal in den Media markt.

Grüße
Ben

Nein, Du hast doch gefragt, sie wäre fast zu groß. Ich halte sie für gut und richtig und wollte vermeiden, dass Du eine richtig Kleine kaufst, in die Du die Kamera richtig kraftvoll reinschieben müßtest.

Gruss
vom Bären
 
Was hast Du gegen diesen praktischen Objektivdeckel ?

Grundsätzlich nichts.
Ich persönlich finde ich einfach nur abgrundtief hässlich.
Ich mag solche Deckel nicht, lieber einen ganz normalen konventionellen.

Wie gesagt, kann man den weglassen und gegen einen anderen ersetzen oder muss der zwingend genutzt werden?
 
Prima.
Ist Geschmacksache - keine Frage.
Kann man denn einen normalen Deckel aufstecken?
 
Das habe ich noch nicht probiert.

LG,
jazzy

Update: Nachdem ich so einige Objektivdeckel ausprobiert habe (ich habe hier etliche herumliegen), kann ich wohl annehmen, dass das nicht geht. Es gab einen, der knapp gepasst hat und ein paar Sekunden lang nicht heruntergefallen ist. ;) Vielleicht gibt es aber doch irgendein exotisches Teil, das dann doch noch passt. Eine Standardgröße ist das jedenfalls nicht.

PS: Besonders hübsch finde ich den mitgelieferten Deckel auch nicht, aber er ist sehr zweckmäßig. Ich persönlich hätte einen normalen Filter- und Geli-Anschluss bevorzugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Mühe.

Hmm, dann muss ich erst einmal schauen, denn wenn der Klapp-Deckel genutzt werden muss, würde mich das extrem stören. Bin halt ein Ästhet.

Geschlossen mag es ja noch aussehen, aber geöffnet sieht das wirklich schlimm und billig aus.
Wie gesagt, ist Geschmacksache und meine Sicht der Dinge.
 
Neue Bilder mit der Stylus 1, alle frisch von heute:



Alles HDR, außer die beiden Lampion-Bilder.

HDR mit dem Fluss der Schwalm aus meiner Heimat, Grundlage dieses Bild:
  • drei Einzelbelichtungen
  • mit der Belichtungszeit: 4 Sekunden, 15 Sekunden und 30 Sekunden
  • ISO 100
  • Blende F8
  • Mit Photomatix 4 zusammengefügt +Tone-Mapping
  • nachträglich mit EBV Gradiationskurve von Lichtern+Schatten angepasst, damit es stimmungsvoll aussieht

HDR mit dem Baum habe ich "Lonely Tree" (einsamer Baum" genannt. Nicht so besonders wie das Vorherige, aber dafür schöner Himmel (finde ich)...
 
Nein, Du hast doch gefragt, sie wäre fast zu groß. Ich halte sie für gut und richtig und wollte vermeiden, dass Du eine richtig Kleine kaufst, in die Du die Kamera richtig kraftvoll reinschieben müßtest.

Gruss
vom Bären

Alles klar - dann wird's die :-) die rezzo mag ich gar nicht testen, ich hab noch eine apex60 und das ist viel zu eng.
 
Neue Bilder mit der Stylus 1, alle frisch von heute:



Alles HDR, außer die beiden Lampion-Bilder.

HDR mit dem Fluss der Schwalm aus meiner Heimat, Grundlage dieses Bild:
  • drei Einzelbelichtungen
  • mit der Belichtungszeit: 4 Sekunden, 15 Sekunden und 30 Sekunden
  • ISO 100
  • Blende F8
  • Mit Photomatix 4 zusammengefügt +Tone-Mapping
  • nachträglich mit EBV Gradiationskurve von Lichtern+Schatten angepasst, damit es stimmungsvoll aussieht

HDR mit dem Baum habe ich "Lonely Tree" (einsamer Baum" genannt. Nicht so besonders wie das Vorherige, aber dafür schöner Himmel (finde ich)...

Schöne Bilder. Gerade das letzte gefallt mir besonders. Eine DAU-Frage: wie macht man denn HDR Bilder mit der Stylus1?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten