• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Ankündigungsthread

@jazzy
Absolute Zustimmung. (y)
Mit erschließt es sich eh nicht, warum eine einzige Kamera alles können muss.
Wenn ich leicht unterwegs sein will, dann kommt meine "Kleine" Ricoh CX5 mit. Habe ich andere Dinge vor, zB. Spaziergang in der "Wildnis", mit der Möglichkeit Rehe oder anderes Wildgetier abzulichten, dann die Bridge (Pana FZ30) und wenn ich vor habe, in Innenräumen zu fotografieren, dann muss die DSLR ran...
Wo ist das Problem?
Alle haben selbstverständliche ihre Stärken und Schwächen.
Das ist bei der Stylus 1 nicht anders. Sie bietet aber ein Paket, das schon seinen Reiz hat. Hohe Lichtstärke gepaart mit relativ geringer Größe und Gewicht. Was will man mehr?
 
Ich finde die Kamera Top!

Relativ klein, meine xz-2 war nochmal Tick kleiner, dafür weniger Brennweite.
Die Brennweite und Lichtstärke des Objektivs sind genial.
Bildstabi und autofokus tragen auch positiv bei.

Bedienung ist fast wie bei der em5 (wohl auch wie em1 und xz-2)
Die zwei Zoomhebel mit verschiedenen Geschwindigkeit find ich auch praktisch.
GPS tags mit dem smartphone :-D, drahtlos Blitzen mit w-ttl :ugly:

Einzige was mir negativ aufgefallen ist: kein Blitz im Makro-Modus.
Ein Weather-Sealing wäre noch so das i-Tüpfel.

Alles in allem, hat die Kamera meine Erwartungen erfüllt, nein übertroffen.

Achja Und das rauschen? Herzlichst erwünscht, fotografiere im monochromen Modus, digital Korn erwünscht.


Achja und noch was zu den rauscheneurotikern, ich habe letztens ein Agfa APX ASA 100 Film entwickelt, und mit einem reflecta Proscan 7200 (echte 3250 dpi) also knapp 16 MP gescannt, dass nenn ich mal rauschen. Ich frag mich echt wieso die alten Hasen unter euch, euch damals das überhaupt angetan habt... :ugly:
 
Moin,

ich hatte doch auch geschrieben: die Kamera ist TOP...:rolleyes:

nur eben "MEINE" nicht...


hier einmal ein Auszug der Antwortmail vom "Olympus-Kundendienst" wo ich vier der "schlechtesten Bilder" hingesendet hatte....:


"Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns gewandt haben. Die Fotos habe ich mir angesehen. Die Einstellungen sind m. E. in Ordnung. Ich empfinde als äußerst problematisch eigentlich nur die "Entsorgungsszene". An dem Foto mit dem weißen Haus gefallen mir die Aberrationen rechts im Bild nicht!

Sie können gerne Ihre Kamera zur Überprüfung schicken. Geben Sie mir Bescheid, falls Sie sich für eine Einsendung entscheiden. Gerne gebe ich Ihnen Informationen zum Reparaturablauf."


Nun bin ich aber fast beruhigt,wenn der Experte an Hand von nur vier Bildern sieht ,das meine Einstellungen richtig sind,aber die Kamera eben nicht das raus kommt,was da sein müßte...:(

Ich habe leider noch gut 500 ähnlich schlechte Bilder...:grumble:

Es gibt aber auch etwa 20 herrvoragende Bilder,was mich dazu durch gerungen hat,es noch einmal mit der Stylus1 zu versuchen..;)

LG
Hartin
 
hartin, ich würde das Angebot annehmen und die Kamera einschicken. Das Leben ist zu kurz, um sich mit defekten Gerätschaften herumzuschlagen. Das habe ich heute auch wieder am eigenen Leib erfahren müssen (habe einen neuen LTE-Router in mein Heimnetzwerk einbinden und alle Geräte im Netzwerk neu konfigurieren müssen).

LG,
jazzy
 
Hallo Jazzy,

das kenne ich mit neuen WLan Router ,hallo Telekom...:mad:

ja Du hast recht,aber dann wieder 2-3 Wochen ohne neue Kamera...:(

Besser ist es sicher,das Teil zurück zum Händler und der nächsten Kamera eine Chance geben,aber ob es jetzt wieder die Stylus 1 wird...:confused:

Nach der RX100 und der OM-D5 wird es langsam schwer was "Besseres" in dem Presisegment zu finden,habe gerade ein Angebot rein bekommen
"Sony NEX7 +16-50mm" (das ist aber nun keine neue Kamera)für NP:599,00 Euro ,ich denke ich nehme das an und gebe der Stylus 1 nun doch keine zweite Chance...:lol:

Oder warte bis die OM-D 10 erscheint... ich weiß jetzt wirklich nicht weiter,aber es muß eine schöne kleine neue günstige schnelle Kamera sein: Budget bis max. 850,00 Euro ...?

LG
Hartin
 
Hallo Jazzy,

das kenne ich mit neuen WLan Router ,hallo Telekom...:mad:

ja Du hast recht,aber dann wieder 2-3 Wochen ohne neue Kamera...:(

Besser ist es sicher,das Teil zurück zum Händler und der nächsten Kamera eine Chance geben,aber ob es jetzt wieder die Stylus 1 wird...:confused:

Nach der RX100 und der OM-D5 wird es langsam schwer was "Besseres" in dem Presisegment zu finden,habe gerade ein Angebot rein bekommen
"Sony NEX7 +16-50mm" (das ist aber nun keine neue Kamera)für NP:599,00 Euro ,ich denke ich nehme das an und gebe der Stylus 1 nun doch keine zweite Chance...:lol:

Oder warte bis die OM-D 10 erscheint... ich weiß jetzt wirklich nicht weiter,aber es muß eine schöne kleine neue günstige schnelle Kamera sein: Budget bis max. 850,00 Euro ...?

LG
Hartin

mit der Telekom habt nicht nur ihr Ärger!:mad:

Gruß phoenix66, der seit Tagen auf die Erfüllung seiner neuen Vertrages wartet.
 
Hab die Cam kurz vor Weihnachten bekommen und ich mag das Ding echt, neben 4 DSLR's waren die Erwartungen recht groß und einzig das Rauschen ist ein Problem, darum hab ich Iso auf 400 max limitiert... da ich die Kamera vorwiegend auf meinen Skitouren und Bergwanderungen mithabe ist das mal das kleinste Problem...

für mich war die durchgehende 2.8er Blende kaufentscheidend

beigefügtes Bild hab ich spontan mit Ministativ gemacht - Abstand zum Objekt gefühlte 8cm :) im LR "NUR" den WB geregelt - that's it

Hannes
 

Anhänge

Ich hab sie jetzt seit einer Woche und teste noch. Bin begeistert und habe noch nicht alles entdeckt. Es steht zum Beispiel nirgendwo, das man für 8sek oben links am Display den Akkuzustand sehen kann, dann nicht mehr. Ist ein 2. Akku für den Urlaub erforderlich oder kann man mit einem genug Bilder machen für den Tag ( nicht filmen)? Und kann ich einen für knapp 20.-€ verwenden von Ama.. oder muß es für 79.-€ der originale sein?
Testbild einer Blüte und einmal eine Doppelbelichtung ( Erst Karaffe und dann Ei)
 

Anhänge

Hallo,

die S1 geht wirklich sparsam mit der Energie um, aber ein 2. Akku ist nie verkehrt, zumal es mit den "Nachbauten" bei mir keine Probleme gibt. 79,-€ für einen Originalakku muss man nicht ausgeben.;)
 
So sehe ich das auch. Habe 4 Ersatzakkus. Damit könnte ich eine ein-paar-Tage-Reise bequem überstehen. ;) Die Akkus kosten ja nicht so viel (habe natürlich auch keine Originale).

LG,
jazzy
 
Danke, das hab ich tatsächlich noch nicht gefunden. In einem gedruckten Handbuch wäre das vieleicht nicht passiert, die Pdf auf dem Monitor habe ich wohl zu schnell durchgeflogen.Übrigens vom Olympus Service konnte mir das auch niemand erzählen:) Ich hab hier mal 3 Sreens gemacht, falls es noch andere Interessiert, was die Icons alle bedeuten.
 

Anhänge

Mal ne Frage, welche Bildgröße stellt man am Besten ein um gute und schnelle Ergebnisse zu bekommen. 350dpi sind voreingestellt L-fein, L-Normal bei 3986mal 2976 oder M-N mit 3200 mal 2400 ? Bei LF sehe ich unangenehmes Rauschen schon bei ISO 400 Was sind die optimalsten Einstellungen?
 
Danke, (y) habe es auf SF gestellt aber bei Blidgröße gibt es nur M und S M mit 3200 mal 2400 Parallel auf RAW speichere ich nicht, das mache ich schon auf meiner 7D Hiermit möchte ich schöne und schnelle Bilder machen möglichst ohne Nachbearbeitung. Bei dem Stiehl habe ich auf den Pinsel mit der 3 gestellt ( Natural) die 2 ( Vivid) ist mir zu übertrieben bunt. Auf was habt ihr eingestellt?
 
@Josef17: Es gibt in SF auch große Bilder. Danach muss man aber lange suchen (ich habe auch ein Weilchen dafür gebraucht). Das fand ich etwas benutzerunfreundlich... :(

LG
jazzy
 
Hab jetzt nochmal ne halbe Stunde durchgeblättert und mit Werten aus Ralfs Fotobude verglichen. Der hat einen wunderbaren Test und auch Film über die Stylus 1 gemacht ( auf Flickr) Bei Bildgröße ist nur M und S, die Stellung davor, mit den Rollreglern zeigt alle Größen auf und da habe ich alles auf SF gestellt. Bin froh hier den Thread gefunden zu haben, hat mir viel geholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten