• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
die 540 sind der Nettopreis ?? So macht das meine KFZ-Werkstatt auch immer. :lol:

<OT>
Dann sind wohl mein Dad und du bei der gleichen Werkstatt. Dort wird ihm auch immer der Netto-Preis gesagt, leider muss er den Brutto-Preiss dann zahlen
Aussage von Werkstattchef "Der Brutto Preis interessiert mich nicht, an der Steuer habe ich nichts verdient"
</OT>

Wahnsinn diese Diskussion um einen Blog von einem Oly-Mitarbeiter...

Seht es doch als Ansporn, genauso gute Bilder hinzubekommen, unabhängig davon, ob nun seine Bilder mit der S1 gemacht oder nicht gemacht wurden. Ich bin der Meinung, dass man mit jeder Kamera ansehnliche Bilder hinbekommt.

Musste auch lange umdenken. Dachte früher auch "Umso teurer die Kamera, umso besser die Bilder!". Als ich dann mein Sparschwein für eine Canon 1Ds III geschlachtet hatte, habe ich leider auch mit "entsetzen" feststellen müssen, dass die Bilder zwar "technisch" besser sind, aber eine Batterie und ein Lineal Motiv, schaut noch immer genauso umkreativ aus, wie mit einer Canon 400D :-)

Die Stylus 1 ist schon ein nettes Werkzeug. Sie hat meine XZ-2 ersetzt (welche gerade auf einen neuen Käufer bei Ebay wartet) :-).

Die Gründe für den Tausch, waren hauptsächlich das 10fache 2.8F Zoomobjektiv und die Möglichkeit GPS Tags (per WIFI/iPhone) zu setzen.
Das sind auch mmn die Hauptunterschiede zur XZ-2 (die im übrigen auch eine klasse Kamera ist).
Oly hätte den EVF ruhig weglassen können, dann wäre sie ähnlich kompakt wie die ZX-2, so muss ich ein bisschen mehr fummeln, bis sie in meine "mobile" Kameratasche passt.
Wäre noch ein ähnliches robustes Chassis wie das der OM-D EM5 Kamera, dann würde vllt die S1 wohl mittelfristig auch diese ersetzen...

Ich finde, in den letzten 2 Jahren hat sich massiv was getan, in der Entwicklung der "edel" Kompakten. Find ich gut so, mein Rücken dankt es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
<OT>
Dann sind wohl mein Dad und du bei der gleichen Werkstatt. Dort wird ihm auch immer der Netto-Preis gesagt, leider muss er den Brutto-Preiss dann zahlen
Aussage von Werkstattchef "Der Brutto Preis interessiert mich nicht, an der Steuer habe ich nichts verdient"
</OT>

ich bin da aber auch nur einmal drauf reingefallen. Kostenvoranschlag für den Einbau einer Webasto-Standheizung. Netto war die Summe schon gewaltig, aber als dann die Rechnung auf dem Tisch lag, da wäre ich ihm am liebsten an die Gurgel gegangen - unschuldiges Gesicht vom Meister - das machen wir hier immer so :lol:
 

Hi, der Link führt leider nur auf die Startseite des Unternehmens und bei einer Suche nach "Olympus Stylus 1" findet er lediglich die beiden Original Taschen.

...Soll übrigens Online-Preissuchmaschinen geben, "da werden Sie geholfen" ;)...

Hi, MEINE Suchmaschinen finden als günstigsten Preis 579.- (Geizhals + Idealo, aber auch Guenstiger.de und Preissuchmaschine.de können nichts unter 579€ entdecken).
Wärst du also bitte so nett und würdest mich erhellen? Oder möchtest du der einzige sein der ein gutes Angebot bekommen hat ;)
Damit Rudi nicht mit dem Besen kommen muss, kannst du mir auch via PN antworten.

Schönen Tag noch,
lg
Hari
 
Hi, der Link führt leider nur auf die Startseite des Unternehmens..................

Also heute Morgen war das Teil noch als lieferbar vorhanden, jedoch sollte man sich die Bewertungen des Shops mal anschauen:lol::lol::lol:!

Da ich ja kaufe um zu behalten und nicht auf Kosten anderer zu "testen" habe ich beim örtlichem Händler gekauft, für 555;-- € und die gedruckte BA besorgt er mir gratis. Ich brauche kein kostenloses Rückgaberecht....
 
Hallo, danke für deine Antwort. Ich würde ja auch den örtlichen Fachhandel unterstützen, aber der ist bei uns praktisch nicht existent und die wenigen Geschäfte die es gibt verlangen Apothekerpreise und haben nur eine eingeschränkte Auswahl. Somit bleibt mir nur der Onlinehandel.
Wenn ich das gleiche Angebot hier bei uns wo bekommen würde hätte ich schon zugeschlagen.

lg
Hari
 
Hallo
Diesmal passt die Ausrede nicht. Der kleine Händler konnte kurz vor Silvester liefern, beim nicht Fluss währ es ein paar € teurer gewesen wenn lieferbar.
mfg
FXU.
 
Also heute Morgen war das Teil noch als lieferbar vorhanden, jedoch sollte man sich die Bewertungen des Shops mal anschauen:lol::lol::lol:!

Da ich ja kaufe um zu behalten und nicht auf Kosten anderer zu "testen" habe ich beim örtlichem Händler gekauft, für 555;-- € und die gedruckte BA besorgt er mir gratis. Ich brauche kein kostenloses Rückgaberecht....

Die Bewertungen sind soweit okay, keine Ahnung wo du da ein Problem siehst. Und das Onlinebesteller ihre Bestellungen nicht behalten wollen ist auch etwas daneben gegriffen.
Und wenn tatsächlich mal jemand sein Rückgaberecht in Anspruch nimmt, dann ist das nunmal auch sein Recht! Ganz einfach zu verstehen eigentlich. Die Deutschen pochen doch sonst immer auf alle möglichen Rechte.
Zumindest kaufe ich lieber online (natürlich will ich auch die Ware behalten!), da die örtlichen Händler gern ihr (oft eingeschränktes) Produktsortiment an den Mann bringen wollen und es natürlich jeweils die besten Produkte am Markt sind.
Naja, macht eben so jeder seine Erfahrungen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Diesmal passt die Ausrede nicht. Der kleine Händler konnte kurz vor Silvester liefern, beim nicht Fluss währ es ein paar € teurer gewesen wenn lieferbar.
mfg
FXU.

Ahhh und du weißt wo ich wohne, interessant :D
Bei uns in der näheren Umgebung hatte sie lediglich eine Hartlauerfiliale vor Weihnachten lagernd, da war aber der Verkäufer so **** dass ich dort aus Prinzip nichts kaufen werde. Außerdem ging es mir nicht um eine möglichst frühe Verfügbarkeit sondern um einen reduzierten Preis ;)
Da ich in der glücklichen Lage bin im Moment keine Kamera zu brauchen habe ich Zeit zu warten bis sich der Preis etwas noch unten orientiert. Ich bin oft genug ein Early Adopter und zahle die UVP nur um 2-3 Monate einen Preisverfall beobachten zu müssen.

Also wenn wer eine Bezugsquelle kennt die zu dem oben genannten Preis liefern kann dann würde ich mich darüber freuen, ansonsten geht die Welt auch nicht unter und ich warte noch ein Weilchen.

lg
Hari
 
Musste auch lange umdenken. Dachte früher auch "Umso teurer die Kamera, umso besser die Bilder!". Als ich dann mein Sparschwein für eine Canon 1Ds III geschlachtet hatte, habe ich leider auch mit "entsetzen" feststellen müssen, dass die Bilder zwar "technisch" besser sind, aber eine Batterie und ein Lineal Motiv, schaut noch immer genauso umkreativ aus, wie mit einer Canon 400D :-)

Können wir dieses Statement nicht irgendwo anheften und mit dicken Ausrufezeichen versehen!? :top:

Der Robin hat einfach ein gutes Auge und weiß was er wie mit -egal welcher Kamera- macht. 90% ist Auge - 10% Technik.

Habe übrigens vor einigen Tagen Zusatz-Nachbauakkus von VHBW bestellt. Die gibts im großen Fluss. Habe mir schon einige von denen für meine E-M5 und E-M1 bestellt und stelle keinen Unterschied zum Original fest.
Allerdings haben die auch einen Direktverkauf und da gabs 3x BLS-5 inkl. Versand für schlappe 17,-. :D
Jetzt brauch ich das Ladeteil nicht mehr mitschleppen.
 
Habe übrigens vor einigen Tagen Zusatz-Nachbauakkus von VHBW bestellt. Die gibts im großen Fluss. Habe mir schon einige von denen für meine E-M5 und E-M1 bestellt und stelle keinen Unterschied zum Original fest.
Allerdings haben die auch einen Direktverkauf und da gabs 3x BLS-5 inkl. Versand für schlappe 17,-. :D
Jetzt brauch ich das Ladeteil nicht mehr mitschleppen.

Sind diese ladbar mit dem originalem Ladegerät (also für Stylus 1 meine ich)?
 
zu Akkus:

wer noch eine ältere PEN mit den BLS-1 Akkus hat, kann auch diese Akkus problemlos verwenden, bei mir funktionieren sowohl Original wie auch Nachbauten :)
 
Wenn wir mal ehrlich sind, ist das doch für die meisten der eigentliche Grund eine Stylus 1 anzuschaffen: Die Pen wurde durch eine OMD ersetzt und nun tauchen plötzlich diese alten Ersatzakkus wieder auf. Wohin damit, wohin damit... Eine Stylus 1 muss her! Da kann der Haushaltvorstand gar nichts dagegen haben. Es werden ja nur die ohnehin vorhandenen Akkus weiter genutzt. Was das wieder für Geld spart!;)

BLS-1 und BLS-5 unterscheiden sich ja nur in der zusätzlichen Überhitzungskontrolle bei letzteren (für die ist der zusätzliche Kontakt). Ladegeräte und Funktionsfähigkeit sind gleich.
 
Klar! :top: Ist ja auch verständlich, dass man sich eine Kamera für 600€ kauft, nur damit man zwei alte Akkus, die mal zusammen ~20€ gekostet haben, weiter verwenden kann... :D

LG,
jazzy
 
Bei mir wäre der Grund, dass ich den Akku meiner 620 mitverwenden könnte UND bei einer Reise nicht zwei Ladegeräte mitschleppen muß. Das ist bei mir schon ein Pluspunkt.

Meinrad
 
Hmpf. Der Test stimmt mich nachdenklich. Das hätte ich so nicht erwartet. Auch wenn die Chip-Tests nicht gerade das Ultimo sind, so ein bisschen schiele ich immer auf deren Testergebnisse.

Die Kamera wird bei chip.de völlig unreflektiert als "Bridge-Kamera" eingeordnet. Hier darf mMn ein Hinweis einfach nicht fehlen, dass die Kamera vom Formatfaktor her eigentlich eine Kompaktkamera ist. Als ich sie neben der Canon PS G1x im Laden in der Hand hatte, war sie jetzt nicht viel größer oder sperriger, weil das Objektiv im eingeklappten Modus sehr weit zurückfährt.

Aber irgendwo (Rauschen ab ISO 800) musste ja ein Haken bei der Kombination aus Kompaktheit und Brennweite sein. Der kleine Sensor packts nicht.

Im Gegensatz zum Chip Test sprechen aber viele Internet-Testberichte diese Schwachpunkte gar nicht an und sprechen von guter bis überzeugender Bildqualität.

Ist es für die Chip-Bewertung dann doch relevant, wer der Hersteller des Gerätes ist? Das Gefühl beschlich mich dort schon häufiger.

Jedenfalls schrecke ich in Anbetracht des Preises dann doch von einem Kauf zurück. Und seit dem ich mich ein wenig mehr mit der Technik beschäftige, entdecke ich, dass viele meiner Nikon Coolpix P100 Bilder deutlich besser als früher immer gedacht sind.

Ich bin also weiter auf der Suche nach einer Kompakten als Ergänzung zu meiner DSLR und Bridge ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten