• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
...Bei uns scheint halt nicht so oft die Sonne und die Vögel sehen auch anders aus ;)...

Aber dafür sind die auch viel schlauer! - Sieht man bloß nicht auf dem Bild. Da hätte es doch etwas größerem Pixelpitch bedurft um das klarer herauszuarbeiten;).
 
Ja, das mag eine S1 sein. Eine S1, die so evtl. nie in den Verkauf kommt. Hinter Wong kann die ganze Olympus-Firma stecken, mit Entwicklungsabteilung, Softwareengineering und hast Du nicht gesehen.

Glaubt Ihr wirklich, dass sich da einer hingestellt hat und ein extra Objektiv vor einem extra (vielleicht sogar größeren) Sensor mit einer extra Firmware zu generieren um einen "kleinen" Mitarbeiter in außerhalb von Japan mit einer ganz besonderen Kamera zu versorgen?
Mag sein, das Robin sich gleich eine neue ausgesucht, falls er ein "Montagsmodell" erwischt - aber mehr wohl eher nicht.
Man kann die Paranoia auch übertreiben.
(nein ich glaube auch nicht alles was im Internet steht - aber es gibt einfach Dinge die mehr oder weniger wahrscheinlich sind - und ich sehe es als sehr viel wahrscheinlicher an, dass Robin eine ganz normale Stylus 1 hat und das was wir sehen einfach nur sein Können ist).
 
[...] und ich sehe es als sehr viel wahrscheinlicher an, dass Robin eine ganz normale Stylus 1 hat und das was wir sehen einfach nur sein Können ist).

Das sehe ich als Stylus1 Besitzer genauso. Meiner Feuerwerksaufnahmen mit der Stylus1 sind auch sehr scharf geworden, so wie ich es von meiner D3100 mit Kit-Objektiv zum Beispiel nicht kannte...

Die Kamera kann schon was, man muss nur richtig mit ihr umgehen :cool:
 
...ich sehe es als sehr viel wahrscheinlicher an, dass Robin eine ganz normale Stylus 1 hat.

Zumindest zeigt Robin's S1 in den Exif's kein Datum an, was hier im Bilderthread (falls man die Exif's nicht beschneidet/manipuliert) nicht "normal" ist. Da habe ich nämlich sofort drauf geschaut. Ich wollte einfach wissen, wann er Zugriff auf diese Kamera hatte.
Ist mir aber nun auch egal, wer an was glaubt. Ist halt jedem selber überlassen wie man diese Bilder zu bewerten hat.

-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung dazu:

Ja, das mag eine S1 sein. Eine S1, die so evtl. nie in den Verkauf kommt. Hinter Wong kann die ganze Olympus-Firma stecken, mit Entwicklungsabteilung, Softwareengineering und hast Du nicht gesehen.
Dieser private Anschein (hey, ich habe hier ne neue Olympus und zeig Euch mal meine Bilder) ist eine sehr gute Promotionsaktion von Oly.

Anders herum finde ich persönlich das Bild einer XZ-2 sogar schöner, eben weil es nicht ganz so scharf ist. Es wirkt auf mich etwas natürlicher.

-volker-

Das glaube ich nun gar nicht, auch deshalb nicht, weil der Aufwand zu groß wäre und im Internet nicht nur Wongs Bilder zu sehen und seine Meinung zu lesen ist.

Mir gefallen die XZ-2-Bilder noch auch besser. Aber warte ab, Ansätze dazu gibt es ja schon ab Seite 4 im Stylus-1-BBT, auch dort werden bald solche Bilder zu sehen sein.
Stimmt, für mich sind die XZ-2-Bilder auch (noch) natürlicher.
 
Ich muss Ronald9 Recht geben. Warum sollte Olympus ein einziges Exemplar einer tollen Kamera konstruieren und sie einem Tester geben und dann ein minderwertiges Produkt an die User verkaufen? Das macht keinen Sinn und klingt etwas paranoid. Wenn ich eine so tolle Kamera bauen könnte, mit der alle so gute Fotos machen könnten wie die von Robin gezeigten, würde ich sie für viel Geld verkaufen - und auch verkaufen können.

LG,
jazzy
 
So ein Teil habe ich für meine RX100. So ganz das Wahre ist das nicht und eine Geli gibt es meines Wissens auch nicht dafür. Lass uns aber bitte wissen, ob sich der Magentring überhaupt applizieren lässt.

LG,
jazzy

Hallo

Das Ding ist angekommen und auch der Ring passt.

Es liegen zwei Kleberinge bei.
Am Magnetteil des Adapters ist eine leichte Nut eingelassen, wo der Ring genau reinpasst.

Ich habe die zwei Ringe aufeinandergeklebt.

Kameraseitig hält das gut und das Magnetteil passt dann auch schön satt drauf.
Einen Step Up Ring 52-62 hatte ich noch, das gibt schon für Weitwinkel eine art Geli, ohne Abschattung.
Wenn der Magnetadapter abgezogen ist, schliesst auch der Kameradeckel ganz normal.

Mein erster Eindruck: Ganz ok.

Schön wäre es, noch solche Kleberinge nach zu bekommen.
 
Danke, Bibergeorges, für diese Information. Ich habe ja noch so ein Teil herumliegen, aber ein Ring sitzt ja schon auf der RX100. Wenn Du herauskriegst, wo man diese Magnetringe nachbekommen kann, lass es uns bitte wissen.

LG,
jazzy
 
Dieser private Anschein (hey, ich habe hier ne neue Olympus und zeig Euch mal meine Bilder) ist eine sehr gute Promotionsaktion von Oly.
Denn was ist glaubwürdiger? Eine Zeitung, die vielleicht immer gut über Oly schreibt, oder ein 'Junge' von nebenan, der seine Erlebnisse mit der Kamera in einem Blog steckt.

Wie war nochmal der erste Satz bei seinem Stylus-1 review?
"1. I am an Olympus Malaysia employee. "

:rolleyes:
 
Danach habe ich auch nicht mehr weitergelesen.
Dann sind die Bilder hier im Forum deutlich ehrlicher.

Das ist Quatsch, es wäre bedenklicher, wenn er das nicht geschrieben hätte und der Welt vorgemacht hätte, dass er ein Irgendwas oder ein Clanhäuptling der Papuas sei.
Er sagt aber ehrlich, wer er ist. Das ist m.E. der richtige Weg.

Ob man dann weiter liest, ist jeden seine Sache, trotzdem kann man die Bilder als so gegeben oder als ungläubige Qualität hin nehmen.
Dass ich aber abbreche, wenn jemand schreibt, wer er ist, das ist der Weg, der auch politisch in der Welt nie zu etwas geführt hat - das haben die Russen und Amerikaner schon über 40 Jahre lang praktiziert gehabt und es hat keinen weiter gebracht.

Ich habe sehr genau und bewußt weiter gelesen - und wenn meine Stylus1 (hoffentlich bald) wieder von der Rep. zurück ist (der Verkäufer hat sie angeblich nach Malaysia geschickt, weil man in Europa angeblich noch nicht auf den Rep.-Service eingerichtet ist ?!), werde ich mich an der Qualität dieser Bilder orientieren und so lange wurschteln, bis ich das auch hinkriege.

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach habe ich auch nicht mehr weitergelesen.

Lesen muss auch nicht viel. Aber selbst wenn man technische Zweifel haben will, warum kann man eigentlich nicht einfach mal eine Sammlung guter Bilder anschauen (und ich denke keiner hier kann Robin absprechen, dass er ein guter Fotograf ist)?
 
und ich denke keiner hier kann Robin absprechen, dass er ein guter Fotograf ist

Und da liegt für viele glaube ich das Problem, ich sehe so etwas wie berlinerbaer eher als Motivation, das Zielpublikum einer Stylus-1 besteht wohl eher aus Hobbyknipsern, wahrscheinlich würden die meisten von uns auch mit einer D800 mit teurem Glas keine besseren Bilder wie Robin Wong zustande bringen.
(Wenn ich mir die Beispielbilder diverser teurerer Kameramodelle ansehe finde ich da viel das meine Meinung unterstützt)
 
Hi

Ich habe eine Bezugsquelle in den USA gefunden:

http://www.photographyandcinema.com/products/magfilter-spare-lens-ring


In Deutschland aber noch nicht.

Das Thema gibt es übrigens schon hier im Forum zur RX100.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1098519&highlight=RX100


Gruss

Georges
Danke, Bibergeorges, für diese Information. Ich habe ja noch so ein Teil herumliegen, aber ein Ring sitzt ja schon auf der RX100. Wenn Du herauskriegst, wo man diese Magnetringe nachbekommen kann, lass es uns bitte wissen.

LG,
jazzy
 
Auch wenn ich die UVP ganz angemessen finde, habe ich nach Preischeck in D nun bei unter 540 auch endlich den Button für die Bestellung drücken müssen. Da kann man kaum noch was falsch machen. :top:
 
Hi, darf ich dich fragen wo du sie um unter 540€ gefunden hast? Gerne auch per PN. Da würde ich auch sofort zuschlagen.

lg
Hari
 
die 540 sind der Nettopreis ?? So macht das meine KFZ-Werkstatt auch immer. :lol:

Netto für dich 445,81.
Kenne deine Werkstatt nicht, aber ich zahle Bruttopreise.
Soll übrigens Online-Preissuchmaschinen geben, "da werden Sie geholfen" ;)
Möglicherweise EU Ware, muss man abklären, wäre in meinem Fall aber nicht so tragisch. Andere wollen lieber alles nur Deutsch haben, selbst das Etikett :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten