• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am


Es ist meine erste Kompakte und mit dem was sie kann bin ich zufrieden.
Ich muss mich von meiner schweren DSLR auf die Kompakte erstmal umgewöhnen.
Es wird immer Leute geben die dies oder das finden werden.
Aber dafür gibt es dann ja andere Kameras.
Bilder stelle ich noch rein.
Erstmal lesen wie man das macht habe bisher noch keine eingestellt.
 
Halllo,

eigentlich müsste der Metz 15MS auch mit der "Kabellosen Blitzkontrolle" in der Stylus 1 auslösen, bei meiner Nikon P7700 klappt das.

Gruß Richard

Hallo,

bin bei den ersten Einstellungen :

Elektronischer Sucher = :top::top::top: (sehr wichtig bei meinen alten Augen):)
Blitzsteuerung zum Metz 15MS = :top::top:
Wlan Fernsteuerung mit Samsung Galaxy S = :top::top:
Kamera löst während dem Speicher sofort wieder aus = :top::top:
(macht die Coolpix P7700 nicht)

Gruß aus dem Marburgerland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe jetzt schon einige Läden abtelefoniert,..., weiß jemand, wo die Stylus 1 hier in D beireits lagernd ist? Wo kann ich sie also sofort kaufen?
Ende nächster Woche geht es in den Weihnachtsurlaub und ich will auf gar keinen Fall ohne Kamera fahren,...

Danke

Andreas
 
Hallo,

zum Verständnis hatte einen Unfall und kann meinen rechten Arm sehr eingeschränkt nutzen. Auch die Bewegungseinschränkungen machen den Umgang mit einer Kamera schwer.
Deshalb der Wechsel von DSLR auf Kompakte.


Gruß Genuveva
 
Habe gerade mal Maß genommen bei camerasize: die Kamera ist ja fast so groß wie die Canon gx1..... Werde sie mir mal in Natura ansehen, wenn sie kommt. :mad:
 
Habe gerade mal Maß genommen bei camerasize: die Kamera ist ja fast so groß wie die Canon gx1..... Werde sie mir mal in Natura ansehen, wenn sie kommt. :mad:

Ich habe seit gestern die Kamera - sie ist viel graziler als die Abmesungen erscheinen lassen.

Der Sucher ist große Klasse und die beiden Einstellräder passen prima. Bildqualität ist auf dem hohen Olympus Stylus XZ-2-Niveau und hält diese auch im längeren Tele-Bereich.

Leider sind meine Hände (= Prancken) zu groß für diese wunderbare kompakte Bridge-Kamera. Beim Halten stoße ich immer wieder aus Versehen auf die Bild-Wiedergabe-Taste.

Deshalb habe ich die Kamera mit Bedauern hier im Forum (Kompaktkamera) zum Verkauf eingestellt.

Grüße
honolulu
 
...dann hat Oly (für große Männerpranken) Murks gemacht. Finde zwar die Ergonomie der XZ-2 (die Du ja auch besitzt) gegenüber einer P7700/7800 auch nicht gerade gelungen, aber wenigstens löst man da aus versehen nichts aus.

Bei der Stylus-1 sieht es wirklich so aus, als wenn man die Bedienknöpfe leicht eindrücken könnte - bei der XZ-2 muss man eher seinen Daumen richtig 'rein drücken', da der Bedienknopf leicht nach innen versetzt ist.

-volker-
 
...dann hat Oly (für große Männerpranken) Murks gemacht. Finde zwar die Ergonomie der XZ-2 (die Du ja auch besitzt) gegenüber einer P7700/7800 auch nicht gerade gelungen, aber wenigstens löst man da aus versehen nichts aus.

Bei der Stylus-1 sieht es wirklich so aus, als wenn man die Bedienknöpfe leicht eindrücken könnte - bei der XZ-2 muss man eher seinen Daumen richtig 'rein drücken', da der Bedienknopf leicht nach innen versetzt ist.

-volker-


Also "Murks gemacht" würde ich nicht sagen, für normale Hände besteht keine Gefahr, beim Anfassen Knöpfe zu berühren.

Die Druckknöpfe bei der Stylus 1 sind sehr gut zu bedienen, weil sie eine klaren Druckpunkt haben.

Toll bei der Stylus 1 ist gegenüber der Stylus XZ-2 das zweite Wahlrad neben dem Sucher. Es lässt sich hervorragend mit dem Daumen bedienen und wirkt sehr wertig.

honolulu
 
Hatt die Kamera eine Schwenkpanorafunktion wo die Bilder in der Kamera zusammengefügt werden?

Es gibt eine Panorama Funktion allerdings werden die Bilder nicht wie bei einer Fuji X in der Kamera zusammengefügt, sondern mithilfe der Olympus Kamerasoftware. Das funktioniert ganz ordentlich - zumindest bei meinen E-M1 und E-M5.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten