• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Erst mal in die Hand nehmen, ausprobieren und damit fotografieren gehen. Die Stylus 1 macht mächtig Spaß. Sie ist mit Sicherheit kein Schnäppchen, aber auch nicht maßlos überteuert, wie manche hier schreiben.

VG Bri


Ach ja, ich habe sie, die Stylus 1 :)
 
Frohe Weihnachten,

manchma habe ich den Eindruck das nur dir nörgel welche sich die Kamera nicht leisten können oder meckern ohne sie in der Hand gehabt zu haben.
Es gibt überhaupt keinen Grund an der Stylus 1 was auszusetzen.
Mir reicht sie mit all ihren Funktionen und dem Können.
Wer mehr will sollte zur DSLR greifen oder warten bis einer ein Wunder entwickelt.

mfG Genuveva
 
Wenn ich wüsste was ich nicht weiß, dann wüsste ich was ich nicht weiß. :confused:

Die Stylus ist genau so wenig überteuert wie die Autowerkstätten mit 135EUR/Std. Verrechnungssatz, wovon allein der Mechaniker ja schon 70EUR/Std. bekommt. :lol::lol:
Und sich dann ein billiges Styluschen kauft.

Sicher nicht ernst gemeint, oder ? Ich könnte Dir auf den Euro genau sagen, was ein Mechaniker beim (weltbekannte deutsche Automarke) -Service verdient (da ist noch sehr viel Platz bis 70 Euro/Std.) und wieviel davon an die Leihfirma geht, weil der Autohaus-Inhaber schon lange keinen fest eingestellten eigenen Kräfte mehr beschäftigt. Für einen solchen Service-Mechaniker ist die Stylus sicher kein Schnäppchen.

Ich weiß nicht wo Ihr alle angesiedelt seid, aber ich empfehle Euch hier herüber zu uns zu kommen, dann könnt Ihr auch mal probieren, wie es sich in einigen Fällen (in meinen Augen schon sittenwidrigen Fällen) sogar mit 4 (vier!) Euro pro Stunde lebt und das selbst bei ausgebildeten Mechatronikern, weil der Geizhals von Arbeitgeber - selbst nicht christlich - nach einem Tarif von einer christlichen Scheingewerkschaft die Leute bezahlt .... :grumble:
10 oder 15 Euro Stundensatz sind hier schon absolute Raritäten! Ein großer Teil der Leute, die 8 Stunden arbeiten, geht sich hier noch einen Aufstockungsbetrag vom Amt holen, um über den Monat zu kommen. Die Teilung in Germany gibt es nach wie vor noch. Als mein Sohn nach Köln gezogen ist, hat er plötzlich das Drei und Vierfache verdient, wie vormal hier, als er täglich in Schichten rabottete und ihn der Lohn gerade so vor dem Absaufen bewahrte. Der Wechsel von Ost nach West hatte seine Lebensbedingungen sofort um ein Mehrfaches verbessert.

Vielleicht haben die Moteure bei Euch wirklich solche Stundenlöhne. Hier nicht (aber komischerweise sind meine Kosten für die Servicestunde auch fast so hoch ??)

Trotzdem schöne Weihnachten :)

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht's noch? Kann man mal beim Thema bleiben??
 
Nun etwas nachdenklich (vorallem zum Weihnachtsfest) sollte man halt schon werden. Ich kann mir und habe mir die Stylus 1 auch geleistet , zum Glück kann ich bei diesem "Hype-Wahn" (welcher nicht nur Handy, Cam, Fernseher, Reisen....betrifft) mitmachen, nur sollte man(n)/frau schon bedenken, es gibt auch mitten unter uns MIT-menschen welche mit diesem Betrag ein Monat über die Runden kommen müssen.
So nun ist mir etwas leichter, zwar niemanden geholfen, aber vielleicht werden sich einige die dies lesen Gedanken über unsere immer mehr ausufernde "Spaß/Wegwerf/Konsumierungs/Geiz ist geil/hinter mir die Sintflutgesellschaft" machen.
Ich spiele in diesem System mit und wenn ich darauf angesprochen werden antwortete ich mit einem Satz welchen einmal ein Wissender gesagt hat:
Ich fungiere als Wegweiser, nur der Wegweiser zeigt den Weg, er geht im nicht selber.
Trotzdem noch schöne Weihnachtsfeiertag,
ein heute nachdenklicher 31.12.
 
Hallo
Es ist alles relativ. 1972 hat meine erste SLR mit 1,8/50 499DM gekostet (wohl die billigste am Markt von Quelle) ein Facharbeiter hat ca 7DM gekostet. So gesehen ist das Fotozeug heute relativ billig. Wenn das Geld knapp ist würde ich nicht nach den aller neuesten Geräten schauen.
mfg
FXU
 
Ich brauche Hilfe!!! Ich habe jetzt seit gut 2 Wochen eine Stylus 1. Hatte vorher eine Canon G16. Ich mache viele Bilder im Innenbereich (Winter eben) mit nicht so tollen Lichtverhältnissen. Heute waren wir wieder auf einem Familientreffen und ich bin mit den Bildern gar nicht zufrieden. Die G16 hat dort bessere Arbeit geleistet. Ich gebe zu ich bin ein Anfänger was das alles angeht. Kann mir jemand ein paar Tipps geben wie die Bilder besser werden damit ich auch mal welche ausdrucken lassen kann für´s Familienalbum? Gerne lade ich ein paar Bilder mal hoch, muss dazu aber auch mal wissen wie ich das mache und auch wie das geht damit ihr die Einstellungen der Kamera seht.
Viele Probleme ich weiß, aber ich brauche nun mal Hilfe von Profis!!!

LG Daniel
 
Guten Morgen
Ich bin da auch kein Profi, ich benutze JPC-Comprssor

Was glaubst Du wieviel Profis JPEG-Compressor und JPEG-Illuminator zur Nacharbeit benutzen, ohne deswegen gleich ihren professionellen Anspruch zu verlieren :top:
Alle, die ich kenne, selbst Berufsfotografen, wenn die ihren Kunden TV-gerechte DVDs anfertigen, benutzen JPEG-Compressor, weil das Tool beim Verkleinern die maximal mögliche BQ drin läßt (wörtlich steht irgendwo, das Programm läßt die überflüssige Luft raus, irgendwie schön umschrieben, finde ich.).

Gruss
vom Bären
 
Die Bilder sind teilweise ohne & mit Blitz entstanden. Ich werde noch ein bisschen rumprobieren und wenn es mir nicht gelingt werde ich wohl wieder zur G16 wechseln. Dabei habe ich mich so auf die Stylus 1 gefreut.
 
Die Bilder sind teilweise ohne & mit Blitz entstanden. Ich werde noch ein bisschen rumprobieren und wenn es mir nicht gelingt werde ich wohl wieder zur G16 wechseln. Dabei habe ich mich so auf die Stylus 1 gefreut.

Wen man das die letzten Wochen alles so liest (Sony RX10) und teilweise selbst erleben mußte (Nikon P7800 und OlyStylus1), dann befürchte ich fast, dass die Japaner bald nur noch in Asien Spielzeug verkaufen werden. Vor zwei Jahren war schon mal die Rede von einem Generationswechsel bei einem der "ganz Großen" und davon, dass alte pingelige Chefkonstrukteure, die immer bremsten und im Wege standen nun in den verdienten Ruhestand geschickt wurden.
Nun stellt sich bei mir die Frage - wirklich die wirklich nur pingelig und nervten die aufstrebenden Mitarbeiter oder waren die vielleicht doch akurat genau und unnachgiebig ?

Gruss
vom Bären
 
In low light mit dem kleinen Sensor u. nur Anfangsblende 2.8 was will man da erwarten, noch dazu mit Universalzoom 28-300mm umgerechnet.
 
Also ich will Bilder von meinem Kleinen machen. Drinnen sowie auch draußen. Dann Naturaufnahmen, Gebäude, Menschen. Ist die Stylus 1 dafür etwa nicht die Richtige?
 
Also ich will Bilder von meinem Kleinen machen. Drinnen sowie auch draußen. Dann Naturaufnahmen, Gebäude, Menschen. Ist die Stylus 1 dafür etwa nicht die Richtige?

Bei Innenaufnahmen von sich bewegenden Motiven - ganz besonders wenn es sich um möglicherweise quirlige Kleinkinder handelt - können zwei Dinge nicht hoch resp. groß genug sein: die Lichtstärke und der Sensor.

Die Stylus 1 ist ganz sicher ein toller Allrounder, aber weder ist sie besonders lichtstark noch hat sie einen ungewöhnlich großen Sensor.

Beides vereinen im Kompaktkamera-Segment im Moment wohl noch immer nur die Canon G1X, die aber recht langsam sein soll, und gleich danach eine Sony RX100/100M2.

Kommt von denen keine in Frage, würde ich wenigstens auf die Lichtstärke achten, zumindest im Weitwinkel-Bereich. In der Wohnung benötigt man ja in der Regel keine so langen Brennweiten.

Naturaufnahmen, Gebäude und Menschen sind weniger das Problem...
 
Beides vereinen im Kompaktkamera-Segment im Moment wohl noch immer nur die Canon G1X, die aber recht langsam sein soll, und gleich danach eine Sony RX100/100M2.

Nicht sein soll, sie ist langsam, aber immer bezogen auf die Motive. Mir war sie nicht zu langsam, sie ist nur langsam "geworden worden" durch die neuen Motive spielender Hunde. Wer keine quirligen Motive hat, kommt mit ihr gut zurecht, so weit auch das andere an ihr stimmt bzw. einem zusagt.
 
@ Daniel , schau Dir mal die Oly Stylus XZ-2 genauer an , die reicht von Blende 1,8 bei 28 mm
bis Blende 2,5 bei 112 mm und ist dadurch noch mal wesentlich lichtstärker , hat aber
weniger Zoom (Brennweite) .
Schau Dir auch mal die Bilder im Beispielbildertread an !
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1170987&page=16

Für Deine Zwecke ist sie besser geeignet als die Stylus 1 und ziemlich ähnlich .
Einen zusätzlichen Elektronischen Sucher kann man aufstecken und preislich ist sie
momentan überall für 299 E erhältlich ( Sucher extra )!

LG. Thomas:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten