soeren12
Themenersteller
Hallo!
Ich möchte immer wieder die Spot-Belichtungsmessung verwenden, frage mich aber immer wieder wie man in recht kurzer Zeit die richtige Belichtung damit findet. Problemlos klappt es natürlich mit dem Messen einer nahezu weißen Fläche. Dabei bekommt man sehr gute Ergebnisse und das Weiss auch wirklich weiss. Aber was ist zum Beispiel bei Blüten-Makros, wenn die zu messende Farbe deutlich dunkler wie weiss ist??? Dann muß man schnell richtig abschätzen wie weit die Belichtungsmessung angepasst werden muß, sonst wird die Helligkeit der Farbe viel zu weit angehoben!!
Wer hat hier gute Tipps für die Praxis???
Vielen Dank schon mal...
Gruß
Stefan
Ich möchte immer wieder die Spot-Belichtungsmessung verwenden, frage mich aber immer wieder wie man in recht kurzer Zeit die richtige Belichtung damit findet. Problemlos klappt es natürlich mit dem Messen einer nahezu weißen Fläche. Dabei bekommt man sehr gute Ergebnisse und das Weiss auch wirklich weiss. Aber was ist zum Beispiel bei Blüten-Makros, wenn die zu messende Farbe deutlich dunkler wie weiss ist??? Dann muß man schnell richtig abschätzen wie weit die Belichtungsmessung angepasst werden muß, sonst wird die Helligkeit der Farbe viel zu weit angehoben!!
Wer hat hier gute Tipps für die Praxis???
Vielen Dank schon mal...
Gruß
Stefan