• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus SP550UZ - Problem mit Fokusierung

beerm

Themenersteller
Ich stelle fest, dass immer wieder bei starkem Tele das Objekt unscharf kommt. Auch bei Makro passiert das. Was mache ich falsch?
 
Ich stelle fest, dass immer wieder bei starkem Tele das Objekt unscharf kommt. Auch bei Makro passiert das. Was mache ich falsch?

Ohne ein Beispielbild kann man nur Vermutungen anstellen. Ich vermute, dass du verwackelst, was bei so extremem Tele und Makros natürlich sehr schnell passiert.

Falls sich dein Objekt bewegt, dann könnte es sich auch um Bewegungsunschärfen handeln

Das könnte Nützlich sein: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
 
Ich stelle fest, dass immer wieder bei starkem Tele das Objekt unscharf kommt.

Was willst Du uns damit sagen?

Gruß

Mario
 
Normallerweise sollte ja der optischer Bildstabilisator das verhindern, zumindest bei Brennweiten bis rund 100.
Das heißt bei Sportaufnahmen udgl.
Welche Einstellung hast Du verwendet Motivwahl oder manuelle ?
 
Beispiele: Nahaufnahme Blume mit einfachem Makro. Es wird zuerst scharf und dann unscharf. Dasselbe wenn ich weiter weg bin und mit dem Tele arbeite. Danke euch für die Mühe. Aber ich weiss nicht, wie besser zu erklären. Liegt es daran, dass das System die Oberfläche der Blume nicht "greifen" kann und daher aus dem Scharfbereich rausgeht?
 
Ich kenn die Kamera leider nicht. Aber ich denke dass diese sicher über ein AF-Hilfslicht verfügt. Kann es sein dass dieses nicht funktioniert?
Ist es eventuell zu dunkel? Hast du eventuell statt Single-AF auf Continous-AF umgeschalten? Eventuelle Zusatzfunktionen eingeschalten die in dem Fall eher schlecht als recht wirken?
Eventuell hilft mehrmals ausschalten der Kamera oder resetten (falls möglich).
 
Beispiele: Nahaufnahme Blume mit einfachem Makro. Es wird zuerst scharf und dann unscharf.

Vielleicht kann die Kamera insgesamt nicht scharf stellen, weil du die Naheinstellgrenze unterschritten hast ? Dann fährt sie den gesamte Einstellbereich durch und auch wieder zurück.

... Dasselbe wenn ich weiter weg bin und mit dem Tele arbeite. Danke euch für die Mühe. Aber ich weiss nicht, wie besser zu erklären. Liegt es daran, dass das System die Oberfläche der Blume nicht "greifen" kann und daher aus dem Scharfbereich rausgeht?

Vielleicht fehlt es an Kontrast an deinen Objekten ? Wenn ich bei solchem Wetter wie heute (also gleichmäßig grau) versuche, Wolken zu fotografieren, scheitert daran jedes AF-System. Es weiß dann nämlich gar nicht, worauf es fokusieren soll. Sieht ja alles gleich aus.
 
Beispiele: Nahaufnahme Blume mit einfachem Makro. Es wird zuerst scharf und dann unscharf. Dasselbe wenn ich weiter weg bin und mit dem Tele arbeite. Danke euch für die Mühe. Aber ich weiss nicht, wie besser zu erklären. Liegt es daran, dass das System die Oberfläche der Blume nicht "greifen" kann und daher aus dem Scharfbereich rausgeht?

Du machst solche Aufnahmen (Makro) ohne Stativ? Dann kann es sein, dass Du durch Deine Körperbewegungen unbewusst die Entfernung der Kamera zum Motiv veränderst. Dadurch kann es passieren, dass der AF keinen Schärfepunkt findet, oder ihn sofort wieder verliert nachdem er den Fokusvorgang beendet hat. Zweite Möglichkeit wäre: Du bist evtl. zu dicht dran, nämlich unterhalb der Naheinstellgrenze des Objektivs, oder im Makromodus zu weit weg. Wie sind denn da die Werte für Nah- und Ferngrenze Deiner Kamera im Makromodus? Ich kenn die SP550UZ nicht so gut.

Das ist jetzt alles so ein wenig rumgeraten, bzw. allgemeingültige Tipps. Wirklich passende Ratschläge könnten wir Dir hier geben, wenn Du genauer beschreiben würdest was Du genau machst und wie das Ergebnis aussieht (Beispielbild hochladen z.B.).
 
An alle herzlichen Dank! Ich glaube der GERINGE Kontrast dürfte die Ursache sein. Das mit dem AF Licht muss ich noch rauskriegen. Habe die Kamera erst seit kurzem und vor allem für UW Fotos gekauft. Schaut mal auf Bali vorbei. LG Michael http://www.hadodi.com
 
Michael, es kann sein, dass du im falschen Forum gelandet bist, da hier die Spiegelreflexkamerabenutzer versammelt sind, und da gehört die SP500UZ nicht dazu.

Wir haben auch eine SP550UZ im Haus, und ich kann dir zwar nicht wirklich weiter helfen, finde aber, dass diese Kamera wirklich gut für makro mit guter Tiefenschärfe ist. Das nur im makro-Modus.
Sonst habe ich die gleichen Schwierigkeiten mit dem Scharfstellen.

Vielleicht findest hier http://www.flickr.com/groups/olympus_sp-550/discuss/72157601436012448/ noch ein paar gute Tips!
 
Ich stelle fest, dass immer wieder bei starkem Tele das Objekt unscharf kommt. Auch bei Makro passiert das. Was mache ich falsch?

Das sollte aber nur im Telebereich vorkommen. Das liegt daran, weil die SP550 einen langsamen Autofokus hat. Man kann da etwas nachhelfen. Tipps zur Anwendung der SP550 gibts hier.

Hast Du die Makros im Supermakromodus aufgenommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten