Ja und? Sie sind auf dem Bild nicht sichtbar, so what?
Nachdem alle Superzoom-Kameras der anderen Hersteller auch ein RAW-Modus haben, ist das natürlich ein echter Punkt. Frage am Rande? Wieviele sind es denn, die einen RAW-Modus überhaupt anbieten?
Dann musst Du Dir halt eine DSLR kaufen.
Wozu denn "Testbilder"? Es gibt mittlerweile genügend Fotos, die mit der SP-550 gemacht wurden, die exzellent sind. Aber das sind wohl alles nur Fotografen mit Rosa-Brille

Manche können auch einfach mit den Einschränkungen leben, ober befassen sich erst mal richtig mit der Kamera. Das dauert nämlich seine Zeit.
Du vielleicht. Andere haben längst bewiesen, was sie aus der Kamera herausholen können. Und das ist nicht wenig. Dass Du damit überfordert bist, heißt ja nun nicht, dass das für den Rest der Welt auch gilt.
Sag mal hat Dich der Lemmes gepickt? Du kennst mich nicht und fängst an hier gegen mich zu schiessen.
Zu Deiner Beruhigung:
Ich beschäftige mich schon seit 10 Jahren mit digitaler Fotografie. In meinem Besitz ist eine 30D und eine 5D und muß mir also keine extra kaufen. Durch meine Fotopraxis habe ich schon einige Modelle testen und gebrauchen können. Mit einer Kamera war ich noch nie überfordert. Dann schon eher eine Kamera mit mir
Ich habe auch keine rosa Brille an und orientiere mich an den Faktoren:
Haptik, Features, praktischer Einsatz und Bildqualität.
Die Olympus ist meine erste Kamera, die ich wieder innerhalb von 14 Tagen zurückgeschickt habe. Ich habe deutlich geschrieben, dass sie aus meiner Sicht, und das bedeutet einer ambitionierteren Sicht, keine zuverlässige Kamera ist. Ich muß auch keine Kamera erst ein halbes Jahr besitzen, um durchzublicken und habe auch keine Lust, sie dann mit Wertverlust wieder verkaufen zu müssen, wenn das Ergebnis doch nicht stimmt.
Wenn jemand sich mit den Unzulänglichkeiten zufrieden gibt, oder sie gar nicht bemerkt, dann ist das für mich ok. Es muß sich auch keiner genötigt sehen meiner Empfehlung zu folgen
Ich habe natürlich auch viele Bilder im Netz gesichtet, von guten Fotografen und von jenen, die eben nur Knipsen. Das ist aber nicht der entscheidende Faktor für mich. Es zählen meine Bedürfnissse und die müssen erfüllt werden.
Es gibt sicherlich andere User, die genauso denken und an die war meine Empfehlung gerichtet. Einer davon ist mein guter, alter Bekannter "Commentatore".
Es geht auch garnicht darum zu beweisen,dass die Kamera schöne Bilder machen kann, davon habe ich auch etliche machen können. Es geht darum, ob sie in bestimmten Anwendungsgebieten praktisch nutzbar ist oder nicht.
Wenn ich Tiere fotografieren möchte, und dazu benötige ich ja einen langen Telebereich, dann sollte die Kamera auch in schwierigen Situationen Bilder möglich machen. Dies war aber bei meinen Tests nicht immer möglich. Die parallel dazu getestete Canon S3 war aber dazu in er Lage. Ergo ist es für mich besser auf 72mm mehr Brennweite zu verzichten, als ohne Foto nach Hause gehen zu müssen.
Mein Urteil soll auch keinen davon abhalten, sich eine Kamera mit Unzulänglichkeiten zu kaufen. Ich jedenfalls bin dazu nicht bereit. Warum auch? Es wird andere und vielleicht bessere geben und dafür lohnt sich eventuell ein Warten.
Noch eine Empfehlung an Dich: Mache Dich erst mal kundig über eine Person, bevor Du hier große Sprüche klopfst!!!!
In diesem Sinne allzeit gutes Licht
Gruss
Goddy