• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus SP-550 UZ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wen ich die Daten und die Bildergebnisse sehe, werde ich angesichts des Preises einer zu erwartenden Olympus-E mit Stabi und dem angepeilten ZD 50-200mm immer nachdenklicher. :(

So, die will ich haben. Das wäre so die öfters dabei Kamera, wenn ich mit dem Hund in der natur unterwegs bin! Also habe ich sie eben vorbestellt.:D
 
So, die will ich haben. Das wäre so die öfters dabei Kamera, wenn ich mit dem Hund in der natur unterwegs bin! Also habe ich sie eben vorbestellt.:D

Echt?- Bei Fotokoch.de ist sie übrigens sogar lieferbar! - Ich habe in den letzten Jahren 2 Superzoom-Digis ausprobiert und sie nach wenigen Dutzend Aufnahmen wieder zurückgeschickt (Panasonic Lumix FZ-20, FZ7). Was dennoch ja nicht heißt, dass die Oly SP 550 UZ nicht besser wäre.

Mich haben bei den Lumix der langsame AF, der elektr. Sucher, der elektr. Zoom und das Rauschen bei ISO 400 vor allem bei Tieraufnahmen gestört.
Die hatten aber auch kein RAW-Format, wo sich doch wohl noch einiges rausholen lässt.

Mein Kollege hat eine FZ-20 und macht damit beim Angeln gute Naturaufnahmen.

Dennoch ist die Oly keineswegs uninteressant. ;)
 
eine E-400 mit 18-180 ist auch nicht gerade ein Ziegelstein und kann alles besser.

Langsam frage ich mich was für Leute in einem DSLR Forum von einer Bridgekamera schwärmen? Habe ich da irgendwas versäumt?:ugly:
 
eine E-400 mit 18-180 ist auch nicht gerade ein Ziegelstein und kann alles besser.

Langsam frage ich mich was für Leute in einem DSLR Forum von einer Bridgekamera schwärmen? Habe ich da irgendwas versäumt?:ugly:


Um dich zu beruhigen:
Wir "schwärmen" nur dafür, weil wir alle was zum spielen wollen...:D
Wir finden die nur so gut, weil eine Optik mit IS für das FT-Bajonet nicht zu haben ist..... :rolleyes:
(was ein 14-250 IS angeht.)
 
eine E-400 mit 18-180 ist auch nicht gerade ein Ziegelstein und kann alles besser.

Langsam frage ich mich was für Leute in einem DSLR Forum von einer Bridgekamera schwärmen? Habe ich da irgendwas versäumt?:ugly:

Kann schon sein. Die E-400 habe ich gerade unter mühen wieder verkauft. Ich habe nun eine E-330 mit vielen
Pro-Objektiven. Nur schleppe ich die nicht immer mit, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin. Da bietet sich evtl. die SP 550 UZ mit Ihren großen Brennweitenbereich gerade zu an. Daher könnte es eine sehr gute 2. Kamera sein!:top:
 
Echt?- Bei Fotokoch.de ist sie übrigens sogar lieferbar! - Ich habe in den letzten Jahren 2 Superzoom-Digis ausprobiert und sie nach wenigen Dutzend Aufnahmen wieder zurückgeschickt (Panasonic Lumix FZ-20, FZ7). Was dennoch ja nicht heißt, dass die Oly SP 550 UZ nicht besser wäre.

Mich haben bei den Lumix der langsame AF, der elektr. Sucher, der elektr. Zoom und das Rauschen bei ISO 400 vor allem bei Tieraufnahmen gestört.
Die hatten aber auch kein RAW-Format, wo sich doch wohl noch einiges rausholen lässt.

Mein Kollege hat eine FZ-20 und macht damit beim Angeln gute Naturaufnahmen.

Dennoch ist die Oly keineswegs uninteressant. ;)

Du weißt ja, ich teste gerne mal was anderes aus. Ist ein Versuch wert. Wenn ich sie habe bekommst Du die ersten Bilder mit Rusty zu sehen. Da muß sie bestehen!
Foto Koch ist mit zu teuer. Die bekomme ich ? 60,00 preiswerter!
 
Du weißt ja, ich teste gerne mal was anderes aus. Ist ein Versuch wert. Wenn ich sie habe bekommst Du die ersten Bilder mit Rusty zu sehen. Da muß sie bestehen!
Foto Koch ist mit zu teuer. Die bekomme ich ? 60,00 preiswerter!

Ja, das wäre nett!- :) Rusty ist ja ziehmlich quirlig, dann kann ich z.B. die AF-Geschwindigkeit evtl. auf die Zootiere übertragen.

Der Preisverfall kommt so oder so, im Herbst ist die deutlich billiger. :o

eine E-400 mit 18-180 ist auch nicht gerade ein Ziegelstein und kann alles besser.

Langsam frage ich mich was für Leute in einem DSLR Forum von einer Bridgekamera schwärmen? Habe ich da irgendwas versäumt?:ugly:

Ich denke, man sollte alles nicht so eng sehen.- Ich habe ja nicht vor, meine E-330 mit den ZDs 11-22mm und 14-54mm gegen die SP-550 UZ einzutauschen, sondern höchstens zu ergänzen.

Die E-400 mit ZD 18-180mm hat eine noch ungünstigere Brennweite, eine schlechtere Lichtstärke und kein Live View! :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat vorher auch seine e-500 unter mühen verkauft. oder wars eine e-1?

edit: sorry ich seh grad im profil er hat sie noch, aber sie ist ziemlich lange im biete forum ausgehangen.
 
Ich erlaube mir mal eine grundsätzliche Anmerkung: Die Diskussion um Leistungsfähigkeiten des unterschiedlichsten Equipments ist oft sehr interessant und gehört selbstverständlich in dieses Forum.

M.E. sollte man aber nicht zu streng sein und immer die tatsächlich gewünschte Verwendung in Betracht ziehen.

Bei den sog. Superzoom-Kompakten stellt sich außerdem noch die Frage, ob sie überhaupt mit einer DSLR vergleichbar sind (meine Meinung: sind sie nicht, darum brauche ich auch beide :) ) Und diese Abwägung gilt in beiden Richtungen: natürlich kommen die Kompaktkameras mit Winz-Sensor nicht an die Qualität einer entsprechenden DSLR-Ausrüstung heran. Andererseits haben die Kompakten gelegentlich Vorteile, die in der Praxis entscheidend sind: für meine E-500 habe ich eben KEIN 2,8/36-432mm (KB Äquivalent) Obkejtiv. Wenn es das gäbe, würde ich es vermutlich nicht bezahlen wollen, und falls doch, würde ich es definitiv nicht sehr oft zu einem Spaziergang mit der Familie mitnehmen. (Anmerkung: OK, den Weitwinkel brauche ich dabei nicht, und das Oly 50-200 hätte ich auch gerne, habe ich aber eben (noch? :D ) nicht..)

Zugegeben: die angehängten Bilder sind von der Situation her Glückstreffer. Und zugegeben: die technische Qualität hält hier keinem Vergleich stand. Aber bei mäßiger Vergrößerung (z.B. 20x30, und dann an die Wand gehängt in einem netten Rahmen) machen mir diese Fotos trotzdem viel Spaß (OK, die jungen Blaumeisen sind natürlich alles andere als scharf, aber trotzdem...).

Im Anhang jeweils ein Übersichtsbild, und ein 100% crop.

In diesem Sinne wollte ich doch mal eine Lanze brechen für meine "olle" Panasonic FZ20. (Trotzdem ist die E-500 natürlich die bessere Kamera mit höherem Spaßfaktor, aber eben nicht mit immer-dabei-Faktor)
Wenn die Alternative "kein Bild" heißt, freue ich mich durchaus auch bei geringerer Qualität.

Viele Grüße
Ralf
 
So viel wie HSV-Fan hier immer an Kameras und Objektiven verkauft - fotografiert er eigentlich nebenbei auch noch mit dem Equipment?

Eine E-330 mit dem ZD 50-200mm wiegt ja beim Hundespaziergang immerhin rund 1,6 kg.

Ich sehe das Problem nicht, wenn man neben einer DSLR-Ausrüstung Interesse an einer Digi-Zweitkamera hegt, ggf. noch vom gleichen Hersteller...
Blasphemie? Verrat?

So manche Bemerkungen hier werde ich nie verstehen... :ugly:
 
Hallo,

ich sehe das ganz genauso.

Ich besitze neben meinem ganzen DSLR-Zeugs noch eine Pentax Optio Wii (71, MP etc), die klein und wasserdicht ist. Sie hat in ihrer Preisklasse noch nicht mal die beste Bildqualität, dennoch mag ich diese kleine Kamera ;)

Einige der nettesten Urlaubsbilder vom letzten Jahr (im Meer, im Pool, am Strand) habe ich mir dieser Kamera gemacht. Und bei einem Tag am Strand nehme ich meine DSLR schlichtweg nicht mit.
Bei 10x15, Sonnenschein und weniger anspruchsvollen Motiven sieht man übrigens kaum Unterschiede bei der Bildqualität, will keiner hören, ist aber so.

Für Spaziergänge mit der Familie wäre eine Oly 550 ebenso ein wirklich nettes Add-On, da stört mich meine Ausrüstung idR aber nicht so (da würde ich mir eher mal ein Suppenzoom dazukaufen). Ausserdem kann ich nicht für jede Gelegenheit eine eigene Kamera kaufen ;) ... oder? ;)

Gruß
Daniel
 
Eine E-330 mit dem ZD 50-200mm wiegt ja beim Hundespaziergang immerhin rund 1,6 kg.

Ich sehe das Problem nicht, wenn man neben einer DSLR-Ausrüstung Interesse an einer Digi-Zweitkamera hegt, ggf. noch vom gleichen Hersteller...
Blasphemie? Verrat?

So manche Bemerkungen hier werde ich nie verstehen... :ugly:

Danke für Deine Ausführung. Aber manche wollen hier nur Polemik machen:(
 
BTW: ein Testbild von meiner Seite:

foto333-gross.jpg


Das RAW-Original sieht qualitativ fast identisch aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten