Ich erlaube mir mal eine grundsätzliche Anmerkung: Die Diskussion um Leistungsfähigkeiten des unterschiedlichsten Equipments ist oft sehr interessant und gehört selbstverständlich in dieses Forum.
M.E. sollte man aber nicht zu streng sein und immer die tatsächlich gewünschte Verwendung in Betracht ziehen.
Bei den sog. Superzoom-Kompakten stellt sich außerdem noch die Frage, ob sie überhaupt mit einer DSLR vergleichbar sind (meine Meinung: sind sie nicht, darum brauche ich auch beide

) Und diese Abwägung gilt in beiden Richtungen: natürlich kommen die Kompaktkameras mit Winz-Sensor nicht an die Qualität einer entsprechenden DSLR-Ausrüstung heran. Andererseits haben die Kompakten gelegentlich Vorteile, die in der Praxis entscheidend sind: für meine E-500 habe ich eben KEIN 2,8/36-432mm (KB Äquivalent) Obkejtiv. Wenn es das gäbe, würde ich es vermutlich nicht bezahlen wollen, und falls doch, würde ich es definitiv nicht sehr oft zu einem Spaziergang mit der Familie mitnehmen. (Anmerkung: OK, den Weitwinkel brauche ich dabei nicht, und das Oly 50-200 hätte ich auch gerne, habe ich aber eben (noch?

) nicht..)
Zugegeben: die angehängten Bilder sind von der Situation her Glückstreffer. Und zugegeben: die technische Qualität hält hier keinem Vergleich stand. Aber bei mäßiger Vergrößerung (z.B. 20x30, und dann an die Wand gehängt in einem netten Rahmen) machen mir diese Fotos trotzdem viel Spaß (OK, die jungen Blaumeisen sind natürlich alles andere als scharf, aber trotzdem...).
Im Anhang jeweils ein Übersichtsbild, und ein 100% crop.
In diesem Sinne wollte ich doch mal eine Lanze brechen für meine "olle" Panasonic FZ20. (Trotzdem ist die E-500 natürlich die bessere Kamera mit höherem Spaßfaktor, aber eben nicht mit immer-dabei-Faktor)
Wenn die Alternative "kein Bild" heißt, freue ich mich durchaus auch bei geringerer Qualität.
Viele Grüße
Ralf