• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus: Sinnvolle Anzahl MP bei FT ?

AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

3400 x 4530 = 15,4 MP = gerade knapp 13% mehr Auflösung linear. Förderliche Blende ca. 6,3 bis 7,1.
Davon wird man sowohl von der Auflösung als auch von der Beugung nicht viel mehr merken als bei der "Sprung" von 10 auf 12 MP. Praktisch wirkt sich die minimalste Verwacklung schlimmer aus.
Würde sich Olympus dazu durchringen, den AA-Filter nur ein Quentchen dünner zu machen, dann hätten wir jetzt schon den Effekt, mit dem Nachteil der höheren Moiréempfindlichkeit.

Hätte ich kein Problem mit, Über blende 8 gehe ich nur hinaus wenn es denn sein muss. Meine "Arbeitsblendenbereich" liegt zwischen 3,5 und 7 - am Meisten um die 4,5

B
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

@mcvh

Bei 15MPix wird die kritische Blende so um 5 liegen. Entscheidend ist die Pixelgröße und die ist ja noch unbekannt.
Ich hatte vor langer Zeit was gelesen, wonach das FT-System bis 18MPix gerechnet ist. Ist aber schon einige Jahre her.
Siehe auch: http://www.photoscala.de/node/6514/pdf

Gruß Stonefish
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

Diesen Aussagen messe ich die gleiche Bedeutung für die Zukunft bei wie dieser: "Mehr als 640 kByte RAM wird man nicht brauchen." Von wem das ist weiß ich nicht mehr.;)
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

@mcvh

Bei 15MPix wird die kritische Blende so um 5 liegen. Entscheidend ist die Pixelgröße und die ist ja noch unbekannt.
Ich hatte vor langer Zeit was gelesen, wonach das FT-System bis 18MPix gerechnet ist. Ist aber schon einige Jahre her.
Siehe auch: http://www.photoscala.de/node/6514/pdf

Gruß Stonefish

Das System wurde selber für keine Besondere Pixelgrösse gerechnet. Die Objektive hingegen können bis zu bzw. um die 25MP Auflösen (25MP auf einem 4/3 Sensor gepackt versteht sich).
Und 25MP nach 3CCD Verfahren... Huih ... :D


B
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

Jede Aussage über die kritische Blende ist ohne konkrete technische Daten des Objektivs und des Sensordesigns Unsinn. Die Abweichungen können gegebenenfalls über mehrere volle Blendenstufen gehen. Von daher gibt es auch keine sinnvolle Sensorauflösung. Ich wäre sehr froh über den monochromatischen, AA-Filterlosen 48 MP-Sensor bei FT (gern auch noch mehr, meinetwegen auch in Farbe, aber bitte nicht in Bayer-Bauweise) :rolleyes:
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

Steigt das Problem mit der Beugungsunschärfe wirklich, wenn die Auflösung steigt? Also nicht nur bei 100%-Ansicht, sondern auch bei kleinerer Ansicht:

Wäre bei gleicher Blende, gleicher Ausgabegröße und gleichem Betrachtungsabstand ein 48MP-Bild unschärfer als ein 12MP-Bild? Fallen nicht einfach vier Pixel des 48ers auf ein Pixel des 12ers?
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

Also Wolfgang und Stonefish scheinen sich da ja nicht ganz einig werden zu können.
Aber ich gehe jetzt mal davon aus, das mit den TopPros, die ja entsprechend gut auflösen, auch 20MP noch mit Blende 8 genutzt werden können.

Ich hoffe jedenfalls, das ich die Zusammenhänge bis hier noch nachvollziehen konnte ;-)

Ich hatte schon bei meinem alten Sigma 55-200, das wirklich gut an der E-1 war, beim Wechsel auf die 410er und E-3 gemerkt, das die Leistung doch merklich nachließ.

So können wir also nur hoffen, das die Sensorentwickler es bald schaffen, einen Sensor ohne Bayerpattern zur Reife zu bringen, der dann auch ohne AA-Filter auskommt. Dann könnte die Auflösung der Olys doch schlagartig enorm steigen, richtig?!
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

Steigt das Problem mit der Beugungsunschärfe wirklich, wenn die Auflösung steigt? Also nicht nur bei 100%-Ansicht, sondern auch bei kleinerer Ansicht:

Wäre bei gleicher Blende, gleicher Ausgabegröße und gleichem Betrachtungsabstand ein 48MP-Bild unschärfer als ein 12MP-Bild? Fallen nicht einfach vier Pixel des 48ers auf ein Pixel des 12ers?

Siehe Beiträge 5,6 und 7
Ja, stimmt. Aber wo liegt dannnoch der Vorteil von 48MP?
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

Wäre bei gleicher Blende, gleicher Ausgabegröße und gleichem Betrachtungsabstand ein 48MP-Bild unschärfer als ein 12MP-Bild? Fallen nicht einfach vier Pixel des 48ers auf ein Pixel des 12ers?
Doch natürlich.
Das einzige, was wirklich limitierend ist, dürfte die Verarbeitung der Daten in der Kamera und am PC sein.
Meinem Powerbook möchte ich eine 48MP-Datei nicht zumuten. Aber für die Zukunft wäre ich auch für 48MP.
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

So können wir also nur hoffen, das die Sensorentwickler es bald schaffen, einen Sensor ohne Bayerpattern zur Reife zu bringen, der dann auch ohne AA-Filter auskommt. Dann könnte die Auflösung der Olys doch schlagartig enorm steigen, richtig?!


Jo, dann sind effektive 50MP nix was mit 4/3 nicht möglich wäre.



B
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

Jo, dann sind effektive 50MP nix was mit 4/3 nicht möglich wäre.



B

Hach ja, bald ist ja Weihnachten und träumen dürfen wir auch ;-)
Allerdings wird sich dann so mancher wundern, warum er keine scharfen Bilder mehr ohne! Stativ hinbekommt.
Potenziert sich doch nicht nur die Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

Hach ja, bald ist ja Weihnachten und träumen dürfen wir auch ;-)
Allerdings wird sich dann so mancher wundern, warum er keine scharfen Bilder mehr ohne! Stativ hinbekommt.
Nicht unschärfer als heutige Bilder auch. Aber dann wird man wählen können, ob man sie unscharf wegen Verwackeln haben möchte oder nicht. Heute wird man per (zu) grosser Pixel zur Unschärfe gezwungen.
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

Steigt das Problem mit der Beugungsunschärfe wirklich, wenn die Auflösung steigt? Also nicht nur bei 100%-Ansicht, sondern auch bei kleinerer Ansicht:
....

Also Wolfgang und Stonefish scheinen sich da ja nicht ganz einig werden zu können.
Aber ich gehe jetzt mal davon aus, das mit den TopPros, die ja entsprechend gut auflösen, auch 20MP noch mit Blende 8 genutzt werden können.
....

Nicht unschärfer als heutige Bilder auch. Aber dann wird man wählen können, ob man sie unscharf wegen Verwackeln haben möchte oder nicht. Heute wird man per (zu) grosser Pixel zur Unschärfe gezwungen.
:D Je mehr Pixel, umso mehr Auflösung von allem was vor dem Sensor passiert, also auch der Beugungsunschärfe. Der einzige Unterschied ist, dass auch die Beugungsunschärfe feiner aufgelöst wird, das hat aber keinen Einfluss auf die Beugungsunschärfe an sich. Aber ein Sensor mit höherer Auflösung (besser eine Kamera mit höherer Auflösung über alles) kann auch große Öffnungen (mit entsprechend kleiner Beugungsunschärfe) besser nutzen bzw. ausreizen. Bisher laufen die meisten Oly-Objektive im kleinen Gang bei Halbgas.
Theoretisch (und technisch möglich) könnte ein Sensor für max. 1 µm Pixelpitch eingebaut werden um bis zur Beugungsunschärfe bei Offenblende und Rot (die Beugungsunschärfe ist auch von der Wellenlänge abhängig) aufzulösen. Das wären dann 216 MP :D bei FT. Nun, ich glaube DAS wäre uns wohl allen ein wenig zu viel.;)
 
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)

Theoretisch (und technisch möglich) könnte ein Sensor für max. 1 µm Pixelpitch eingebaut werden um bis zur Beugungsunschärfe bei Offenblende und Rot (die Beugungsunschärfe ist auch von der Wellenlänge abhängig) aufzulösen. Das wären dann 216 MP :D bei FT. Nun, ich glaube DAS wäre uns wohl allen ein wenig zu viel.;)

Mir wäre das sicherlich nicht zu wenig. Wenn es denn nur bei aller Theorie auch eine Praxis gäbe. Und da beginnt die Unmöglichkeit, schon rein vom Kostendenken her, leider viel früher ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten