• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus: Service und Garantie (Sammelthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

und noch einer von mir:

meine letzten bilder, die ich an olympus zu demonstrationszwecken geschickt hatte, waren mit meinem neuen 50er makro und der 14-42er kitlinse gemacht.

ausgetauscht werden sollen jetzt die kamera und das 14-42er kit. mein hinweis darauf, dass ich die kamera aber im dz-kit erworben habe, blieb ebenso unerhört ("das 40-150er hat ja keinen fehler") wie meine anmerkung, dass es überhaupt wohl nur ein fehler der kamera und nicht der objektive sei ("das ist wohl so").

muss man ja nicht verstehen. ich werd mich kaum über neue sachen beschweren, außerdem soll ich ausdrücklich keinerlei zubehör zurückschicken, umso besser.

...ich werde weiter berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Ich hatte ja auch so meine Problemchen mit dem AF des 14-35/f2. Es hieß ja hier teilweise, dass dies ein Konstruktionsfehler wäre.

Jetzt hat das Objektiv nochmal 8 Tage (echt schnell!) Urlaub bei Olympus gemacht und siehe da - das 14-35 fokussiert mindestens so schnell wie das 12-60 :top:

Nicht nur, dass es jetzt -markenübergreifend- eine Spitzenbildqualität hat, es ist auch noch rattenschnell!

Da bin ich aber gespannt, meines ist auch gerade bei Olympus.
aber schon 10Tage, da wirds langsam Zeit
 
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Ich hatte ja auch so meine Problemchen mit dem AF des 14-35/f2. Es hieß ja hier teilweise, dass dies ein Konstruktionsfehler wäre.

Jetzt hat das Objektiv nochmal 8 Tage (echt schnell!) Urlaub bei Olympus gemacht und siehe da - das 14-35 fokussiert mindestens so schnell wie das 12-60 :top:

Hast du auf die Firmware geachtet? Genau das wurde auf oly-e mehrfach beschrieben sobald die neue FW drauf war.
 
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Ich hatte auch ein Problem mit dem Display der E-3. Mein Händler (Internet-Händler) lies mir die Wahl ob ich sie zu ihm schicke oder direkt zu Olympus. Letzteres erschien mir die bessere und schnellere Lösung.

Obwohl ich in Österreich wohne und die Kamera nach Deutschland schickte war sie nur 1 Woche weg bis ich sie repariert zurück bekam.
Ich glaub es wurde das Display komplett ausgetauscht.

Top Service! :top:
 
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Hallo!

Auch wenn ich grundsätzlich mit dem Oly-Service zufrieden bin, frage ich mich doch nach dem Sinn solcher Threads, wenn umgekehrt Threads, in denen notwendige Kritik geäußert wird, durch die Mods gechlossen und entfernt werden. So kann kein realistisches Bild entstehen!

Gruß

Hans
 
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Hast du auf die Firmware geachtet? Genau das wurde auf oly-e mehrfach beschrieben sobald die neue FW drauf war.

Das hatte nichts mit der Firmware zu tun gehabt - zumindestens bei mir nicht. Es kann übrigens sein, dass das Objektiv einen Knacks bekommen hat, als es bei Anlieferung tagelang bei dauerhaften Minusgraden in der Packstation lag. Ich kann aber nicht sagen, ob es das war oder eine von vornerein defekte Platine. Was von Olympusmarket kommt, war möglicherweise schon mal in andere Hände - da weiß man nie.

Als Kritik kann man schon äußern, dass ich es mehrmals hinschicken musste. Da würde ich mir noch mehr Präzision wünschen. Aber so etwas spielt sich meistens nach einer Weile ein. Ich habe einen Bekannten, der muss bei Canon erst mal um die Reparatur kämpfen, dannn weitaus länger warten, und dann wurde noch das Mikro abgeklemmt. Mittlerweile müsste die Cam zurück sein. Oder eine Nikon D3, die kurz nach der Garantie einen Elektronikschaden hatte und dann gut 2000€ Reparaturkosten veranschlagt wurden. Das ist dann wirklich übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Auch wenn ich grundsätzlich mit dem Oly-Service zufrieden bin, frage ich mich doch nach dem Sinn solcher Threads, wenn umgekehrt Threads, in denen notwendige Kritik geäußert wird, durch die Mods gechlossen und entfernt werden. So kann kein realistisches Bild entstehen!
Hm. Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich vor kurzem auch mal meinen Frust darüber geäußert dass meine E-520 zweimal zum Service musste bevor der AF funktionierte. Wenn die Kritik in genau so sachlicher und nachvollziehbarer Form vorgebracht wird wie hier das Lob, dann wird der Thread wohl kaum geschlossen.

Grüße
Andreas
 
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Es gab übrigens auch schon mal einen Thread zum Service, fast genau so hieß.

Da bin ich aber gespannt, meines ist auch gerade bei Olympus.
aber schon 10Tage, da wirds langsam Zeit

Du solltest mit 10 Werktagen rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Ich habe meine E-620 in London gekauft. Folglich war auch nur eine englisches Booklet im Lieferumfang enthalten.

Ich habe daraufhin über die Service-Adresse per eMail ein deutschsprachiges Booklet bestellt. Hierauf erfolgte keinerlei Reaktion.
Nach 14 Tagen habe ich dann über die Hotline nach dem Stand der Dinge gefragt. Die freundiche Dame bestätigte mir, dass ich alles richtig gemacht habe, bat um Entschuldigung und versprach mir die sofortige Zusendung der gewünschten Bedienungsanleitung, zum Preise von 6.- EUR zzgl.Versand.
Das ist jetzt auch 14 Tage her-bisher lese ich immer noch *.pdf-Dateien... :confused:

Kein Drama, ich weiß, aber auch kein Ruhmesblatt-und weil es gerade zum Thema passt... :grumble:

Schönes WE
 
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Ich habe meine E-620 in London gekauft. Folglich war auch nur eine englisches Booklet im Lieferumfang enthalten.

Ich habe daraufhin über die Service-Adresse per eMail ein deutschsprachiges Booklet bestellt. Hierauf erfolgte keinerlei Reaktion.
Nach 14 Tagen habe ich dann über die Hotline nach dem Stand der Dinge gefragt. Die freundiche Dame bestätigte mir, dass ich alles richtig gemacht habe, bat um Entschuldigung und versprach mir die sofortige Zusendung der gewünschten Bedienungsanleitung, zum Preise von 6.- EUR zzgl.Versand.
Das ist jetzt auch 14 Tage her-bisher lese ich immer noch *.pdf-Dateien... :confused:

Kein Drama, ich weiß, aber auch kein Ruhmesblatt-und weil es gerade zum Thema passt... :grumble:

Schönes WE


Das ist aber nicht normal.

Bei meinem Bruder war nix dabei, eine Email ging raus, 3 Tage später war das Heftchen im Briefkasten.
Und das für Lau. Allerdings wurde die Kamera ja in Deutschland gekauft, und da gehört nunmal ein Deutsches Heftchen dazu.
Zu einer Englischen gehört halt ein Englisches...Das aber gar nichts kommt kann nicht gut sein.
 
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Ich werde ehrlich melden, wenn es bei mir ist. Ich finde die Gebühr von 6.- EUR auch völlig okay. Ich habe das nur erwähnt, weil ich hier des öfteren gelesen habe, dass die Zusendung kostenlos ist. Das hat mich ehrlich gesagt schon gewundert, denn da fallen ja Kosten an, die irgendjemand bezahlen muss, insofern also eine Selbstverständlichkeit.

Nö..., also, bisher ist bei mir noch nix! :(
 
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Moinsens,
da läuft dann wohl in der Zentrale was verquer :o

Ich hatte wegen meiner schlechten Augen sowohl für die E-520 als auch für die E-3 nachgefragt, ob es möglich sei, die Bedienungsanleitungen auf DIN-A4 zu bekommen (ich hätte ja auch selber die PDFs vergrößert ausdrucken und heften können). Jeweils wenige Tage später bekam ich die Anleitungen schön broschiert zugesandt, völlig kostenfrei :top:
Dabei war die E-3 sogar nur gebraucht gekauft - was ich Olympus auch mitteilte. :angel:

Greetings
Henrik
 
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Hm. Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich vor kurzem auch mal meinen Frust darüber geäußert dass meine E-520 zweimal zum Service musste bevor der AF funktionierte. Wenn die Kritik in genau so sachlicher und nachvollziehbarer Form vorgebracht wird wie hier das Lob, dann wird der Thread wohl kaum geschlossen.

Grüße
Andreas

Das stimmt leider nicht. Ich hatte klare Probleme, die eindeutig belegbar sind sachlich geäußert. Kohmie hat den Thread geschlossen - Zitat aus der Antwort auf eine Nachfrage: "Diskussionnen über Service und Dienstleister würden ins Handelforum gehören.
Dieses ist aber aufgrund einer Abmahnung (die etwas mit wertenden Äusserungen über einen Händler/Dienstleister zu tun hatte) geschlossen.
Von daher ist im Forum zur Zeit kein Platz für derartige Beiträge."

Gruß

Hans
 
AW: Großes Lob an den Olympus-Service!!!

Das stimmt leider nicht. Ich hatte klare Probleme, die eindeutig belegbar sind sachlich geäußert. Kohmie hat den Thread geschlossen - Zitat aus der Antwort auf eine Nachfrage: "Diskussionnen über Service und Dienstleister würden ins Handelforum gehören.
Dieses ist aber aufgrund einer Abmahnung (die etwas mit wertenden Äusserungen über einen Händler/Dienstleister zu tun hatte) geschlossen.
Von daher ist im Forum zur Zeit kein Platz für derartige Beiträge."

Gruß

Hans

Und deshalb ist hier nun leider auch Schluss.

Oder möchte jemand von euch für das Abmahnrisiko einstehen, wenn sich eine Vertragswerkstatt oder der Hersteller geschädigt sieht.
 
E-P1: Zoom Lens Kit - Garantiekarte mit durchgestrichenem 17er

Hallo,

ich würde Euch gerne um eine Einschätzung bitten:

Ich habe mir gestern, bei einem großen und als sehr seriös bekanntem Internetwarenhaus eine Olympus PEN E-P1 mit dem 14-42mm Objektiv bestellt, die heute schon geliefert wurde.

Alles sieht gut und original aus. Der Karton war mit dem Olympus Aufkleber auch ordnungsgemäß versiegelt.

Was mich nur wundert: Auf der Garantiekarte sind die E-P1, das 14-42mm und das 17mm Objektiv vermerkt, wobei der Strichcode des 17mm Objektivs mit Edding durchgestrichen ist. Offensichtlich waren Kamera und 14-42mm Objektiv urprünglich Teil eines Doppel-Zoom-Kits.

Sollte mir das egal sein, oder lieber die Kamera zurückschicken? Meint ihr das könnte in einem Garantiefall Probleme geben? Bzw. hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gehabt?

Schon im voraus besten Dank für alle Hinweise!

Stefan
 
AW: PEN Zoom Lens Kit - Garantiekarte mit durchgestrichenem 17er

Hallo,

ich würde Euch gerne um eine Einschätzung bitten:

Ich habe mir gestern, bei einem großen und als sehr seriös bekanntem Internetwarenhaus eine Olympus PEN E-P1 mit dem 14-42mm Objektiv bestellt, die heute schon geliefert wurde.

Alles sieht gut und original aus. Der Karton war mit dem Olympus Aufkleber auch ordnungsgemäß versiegelt.

Was mich nur wundert: Auf der Garantiekarte sind die E-P1, das 14-42mm und das 17mm Objektiv vermerkt, wobei der Strichcode des 17mm Objektivs mit Edding durchgestrichen ist. Offensichtlich waren Kamera und 14-42mm Objektiv urprünglich Teil eines Doppel-Zoom-Kits.

Sollte mir das egal sein, oder lieber die Kamera zurückschicken? Meint ihr das könnte in einem Garantiefall Probleme geben? Bzw. hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gehabt?

Schon im voraus besten Dank für alle Hinweise!

Stefan
Ich verstehe dein Problem nicht. Du hast bekommen was du bestellt hast.
Du hast die Garantiekarten für Body und das 14-42mm und die Rechnung darüber es gibt also nix was dir Sorgen bereiten sollte. Olympus ist das egal ob die Händler die Kits entbundeln und einzeln verkaufen und für die Garantie ist es unerheblich.
 
AW: PEN Zoom Lens Kit - Garantiekarte mit durchgestrichenem 17er

... wenn Du unsicher bist, bitte direkt bei Olympus anfragen; solche rechtlichen Sachen sollte immer der Hersteller beantworten; ich war auch überrascht, welche Fallen es z.B. bei der sogenannten weltweiten Garantie gibt, wenn man z.B. im USA-Urlaub mal einen Ausfall/Unfall hat. Man muss es eben nur wissen.
 
AW: PEN Zoom Lens Kit - Garantiekarte mit durchgestrichenem 17er

Hatte neulich einen ähnlichen Fall: E-PL1 mit Standardzoom und geliefert wurde der Karton vom großen Kit, das Tele war entnommen worden.

Ich bin etwas verärgert über dieses Gebahren, die Händler sollten es, auch wenn es 'Usus' ist, auf der Webseite vermerken, damit man weiss, was man bekommt.

Ich habe die Kamera behalten, war alles dabei, hat funktioniert und die Ware war für den europäischen Markt bestimmt, also kein Grauimport. Eine deutsche Anleitung sollte dabei sein und auf der Garantiekarte sollte in der Nähe der Produktbezeichnung ein 'E' oder (E) austauchen (-> europäisches Modell), dann gibt es keine Probleme mit der Garantie. Letzteres hat mir die Olympus Hotline mitgeteilt.
 
AW: PEN Zoom Lens Kit - Garantiekarte mit durchgestrichenem 17er

Hallo,

ich würde Euch gerne um eine Einschätzung bitten:

Ich habe mir gestern, bei einem großen und als sehr seriös bekanntem Internetwarenhaus eine Olympus PEN E-P1 mit dem 14-42mm Objektiv bestellt, die heute schon geliefert wurde.

Alles sieht gut und original aus. Der Karton war mit dem Olympus Aufkleber auch ordnungsgemäß versiegelt.

Was mich nur wundert: Auf der Garantiekarte sind die E-P1, das 14-42mm und das 17mm Objektiv vermerkt, wobei der Strichcode des 17mm Objektivs mit Edding durchgestrichen ist. Offensichtlich waren Kamera und 14-42mm Objektiv urprünglich Teil eines Doppel-Zoom-Kits.

Sollte mir das egal sein, oder lieber die Kamera zurückschicken? Meint ihr das könnte in einem Garantiefall Probleme geben? Bzw. hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gehabt?

Schon im voraus besten Dank für alle Hinweise!

Stefan

Du hast ja echte Sorgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten