Blende 2.8
Themenersteller
Da es noch keinen eigenen Thread zu Olympus RC drahtlos geblitzten Bildern gibt, mach ich mal einen auf.
Es sollte jeweils beschrieben werden, wie die Bilder entstanden, Location, Equipment, mit welchen Blitz(en), Blitzposition(en), Einstellungen, etc...
Location:
Bei mir im Wohnzimmer
Ich wurde von einigen Bekannten angesprochen, ob ich nicht mal Kinderbilder, Familienfotos und Portraits (vor Weihnachten) machen kann. Am Ende waren es incl. mir 18 Personen. Wir haben auf einem Sonntag dann etwa 1200 Fotos im RC-Mode gemacht! Akkuverbrauch: an der E-3 mit BG zwei komplette Sätze (also 4x BLM), am FL-50R gut 2 Sätze (also 8x Eneloop), am FL-36R knapp 3 Sätze (also 6x Eneloop)
Equipment:
Kamera E-3 mit dem 12-60
FL-50R mit einer Magic Square Softbox auf einen Lampenstativ
FL-36R mit silberen Schirm auf einen Lampenstativ
Reflektorboard 60x90cm silberne Seite, teilweise schwarze Seite
Stoffhintergrund schwarz, teilweise rot-orange
Fazit:
Zu den Bildern: alle Bilder wurden bearbeitet, bei den Bildern mit dunklem Hintergrund meist in der Gradiationskurve der Helligkeitswert im Bereich von 5...10 auf 0 gesetzt, um ein gleichmäßiges schwarz zu erreichen. Bei den Bild mit rotem Hintergrund wurde weichgezeichnet.
Bild 1: E-3 mit 12-60, 36mm, f8, 1/80s, ISO-100
FL-50R mit Magic Square Softbox von vorne seitlich rechts
FL-36R in Schirm hinten links oben
Reflektor silber vorne links unten
Bild 2: E-3 mit 12-60, 27mm, f7.1, 1/60s, ISO-100
FL-50R mit Magic Square Softbox von vorne rechts
FL-36R in Schirm hinten links oben
Reflektor silber vorne unten
Bild 3: E-3 mit 12-60, 36mm, f8, 1/80s, ISO-100
FL-50R mit Magic Square Softbox von vorne rechts
FL-36R in Schirm seitlich links oben
Reflektor silber vorne links unten
Bild 4: E-3 mit 12-60, 19mm, f3.5, 1/60s, ISO-100
FL-50R mit Magic Square Softbox von vorne rechts
FL-36R in Schirm seitlich links oben
Reflektor silber vorne links unten
Bild 5: E-3 mit 12-60, 32mm, f10, 1/60s, ISO-100
FL-50R mit Magic Square Softbox von vorne seitlich rechts, etwas unten
FL-36R in Schirm von vone
"Reflektor" schwarz seitlich links
Grüße
Henning
Es sollte jeweils beschrieben werden, wie die Bilder entstanden, Location, Equipment, mit welchen Blitz(en), Blitzposition(en), Einstellungen, etc...
Location:
Bei mir im Wohnzimmer

Ich wurde von einigen Bekannten angesprochen, ob ich nicht mal Kinderbilder, Familienfotos und Portraits (vor Weihnachten) machen kann. Am Ende waren es incl. mir 18 Personen. Wir haben auf einem Sonntag dann etwa 1200 Fotos im RC-Mode gemacht! Akkuverbrauch: an der E-3 mit BG zwei komplette Sätze (also 4x BLM), am FL-50R gut 2 Sätze (also 8x Eneloop), am FL-36R knapp 3 Sätze (also 6x Eneloop)
Equipment:
Kamera E-3 mit dem 12-60
FL-50R mit einer Magic Square Softbox auf einen Lampenstativ
FL-36R mit silberen Schirm auf einen Lampenstativ
Reflektorboard 60x90cm silberne Seite, teilweise schwarze Seite
Stoffhintergrund schwarz, teilweise rot-orange
Fazit:
Das Blitzen im RC-Mode ist relativ einfach, da über TTL die Blitzleistung geregelt wird. Das heißt, bei veränderten Blitzstandpunkten wird ohne "händisches" Nachregeln korrekt belichtet.
Der Kamerablitz, der zur Steuerung verwendet wird, ist in den Bildern (Augen) leider sichtbar. Da müßte man einen Reflektor mit schwarzer Rückseite vorsetzen.
- Im Vergleich zu Studioblitzen fehlt das Einstelllicht, um schon vor der Aufnahme Licht und Schattenwurf zu sehen.
Leistungsmäßig haben die beiden Blitze ausgereicht (für diese Art von Bildern, dunkler Hintergrund).
Nächstes mal werde ich vorraussichtlich nicht wieder in A arbeiten, sondern in M. In M wird die Blitzstärke für das Motiv automatisch der gewählten Blenden-Zeitkombination angepaßt. Es ist so leichter, die Hintergrundhelligkeit (oder in meinem Fall: Dunkelheit) anzupassen.
Zu den Bildern: alle Bilder wurden bearbeitet, bei den Bildern mit dunklem Hintergrund meist in der Gradiationskurve der Helligkeitswert im Bereich von 5...10 auf 0 gesetzt, um ein gleichmäßiges schwarz zu erreichen. Bei den Bild mit rotem Hintergrund wurde weichgezeichnet.
Bild 1: E-3 mit 12-60, 36mm, f8, 1/80s, ISO-100
FL-50R mit Magic Square Softbox von vorne seitlich rechts
FL-36R in Schirm hinten links oben
Reflektor silber vorne links unten
Bild 2: E-3 mit 12-60, 27mm, f7.1, 1/60s, ISO-100
FL-50R mit Magic Square Softbox von vorne rechts
FL-36R in Schirm hinten links oben
Reflektor silber vorne unten
Bild 3: E-3 mit 12-60, 36mm, f8, 1/80s, ISO-100
FL-50R mit Magic Square Softbox von vorne rechts
FL-36R in Schirm seitlich links oben
Reflektor silber vorne links unten
Bild 4: E-3 mit 12-60, 19mm, f3.5, 1/60s, ISO-100
FL-50R mit Magic Square Softbox von vorne rechts
FL-36R in Schirm seitlich links oben
Reflektor silber vorne links unten
Bild 5: E-3 mit 12-60, 32mm, f10, 1/60s, ISO-100
FL-50R mit Magic Square Softbox von vorne seitlich rechts, etwas unten
FL-36R in Schirm von vone
"Reflektor" schwarz seitlich links
Grüße
Henning
Zuletzt bearbeitet: