• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Präsident Kikukawa - 10 neue Modelle im Frühjahr.

Automat, sie sind raus!

[armganzhochstreck] hallo [mitdenfingernschnipp], aber:

Sechs neue Olympus mju Modelle

plus

Für Einsteiger nimmt Olympus drei neue, preisgünstige Modelle ins Programm auf: Olympus FE-5000, FE-3010 und FE-45

plus

Olympus kündigt mit der SP-590 UZ einen neuen Ultrazoom-Rekordler an

istgleich

10 (zehn) :eek:

ich bleibe erstmal. :)
 
...und warte auf die nächste Rede des Präsidenten, da wird er dann mFT und E ? ankündigen.... - hoffen wir´s
Das war erst mal nur die Vorspeise
L.G.

:top:

ich hatte auch gehofft, dass Oly endlich mit der ersten MFT-Kamera zur PMA herauskommt..! Die kündigen ja oft die Kameras laaange vorher an. Richtig zur Photokina war eine MFT-Studie zu sehen...!
Vielleicht hat Oly doch erheblich mehr Probleme mit dem Frontfokus bei der E520 (evtl ein Sensorproblem oder doch ein AF-Problem??), so daß sie erstmal versuchen den in den Griff zu bekommen und bringen daher erstmal neben der länger angekündigten E30 die Kompakten auf den Markt??

Die G1 von Pana hat sich bisher super geschlagen und ich denke, dass ich sie mir hole und nicht mehr auf eine MFT-Oly-Kamera warte. Bis die dann wieder im Preis heruntergehen würde..verginge ja dann noch einmal ein halbes oder ganzes Jahr...!!!

In paar Wochen ist die PMA...vielleicht kommt da doch ganz unverhofft eine MFT von Oly...:)

Gruß
 
:top:

Die G1 von Pana hat sich bisher super geschlagen und ich denke, dass ich sie mir hole und nicht mehr auf eine MFT-Oly-Kamera warte. Bis die dann wieder im Preis heruntergehen würde..verginge ja dann noch einmal ein halbes oder ganzes Jahr...!!!


Und Vorsicht!

Die G1 ist eine interessante Kamera, allein was fehlt sind die Gläser.
Kein Hobbyfotograf wird sich diese Kamera kaufen wenn es nur zweit düstere Kit-Linsen für dieses Konzept gibt.

Also erst einmal abwarten und bedenken: Das Glas vor der Kamera ist mindestens so wichtig wie der Kamerabody.

VG Max
 
Und Vorsicht!

Die G1 ist eine interessante Kamera, allein was fehlt sind die Gläser.
Kein Hobbyfotograf wird sich diese Kamera kaufen wenn es nur zweit düstere Kit-Linsen für dieses Konzept gibt.

Also erst einmal abwarten und bedenken: Das Glas vor der Kamera ist mindestens so wichtig wie der Kamerabody.

VG Max

Hier wurden doch neulich die Verkaufszahlen aus Japan gepostet. Dort konnte man sehen, dass die G1, obwohl sie nur ein paar Monate auf dem Markt ist, vom Volumen 3-4mal so oft verkauft wird wie Olympus DSLRs.
Ich stimmte Dir zwar zu, dass Objektive bedeutend wichtiger sind, aber gerade die Hobbyfotografen, die sich eh nur ein Kit kaufen, werden damit glücklich und brauchen nicht mehr.
 
Hier wurden doch neulich die Verkaufszahlen aus Japan gepostet. Dort konnte man sehen, dass die G1, obwohl sie nur ein paar Monate auf dem Markt ist, vom Volumen 3-4mal so oft verkauft wird wie Olympus DSLRs.
Es gibt ja auch Kompaktkameramodelle, die sich zehnmal (oder mehr) besser verkaufen, als (bestimmte) DSLRs. Die Verkaufszahlen allein sagen rein garnichts darüber aus, aus welchen Kundensegmenten die Käufer der G1 nun gekommen sind. Haben diese Käufer vorher eine Kompakte oder Bridge gekauft; oder hätten es getan, wenn es die G1 nicht gäbe? Oder kommen diese Käufer aus dem DLSR-Lager?

Ich stimmte Dir zwar zu, dass Objektive bedeutend wichtiger sind, aber gerade die Hobbyfotografen, die sich eh nur ein Kit kaufen, werden damit glücklich und brauchen nicht mehr.
Da habe ich ja auch schon mehrfach geschrieben. Wer sich (ziemlich) sicher
ist, dass er ohnehin nur ein Kit kaufen möchte und nicht vorhat, eine System weiter auszubauen, der kann auch jetzt ruhigen Gewissens eine G1 kaufen, wenn sie ihm in diesme Kit zusagt.

Wer aber mit dem Gedanken spielt, eine Systementscheidung zu treffen und sich in diesem System auch mittlere oder längere Sicht durch Ausbau des Objektivparks einzunisten, der ist mit einem, neuen System, für das derzeit lediglich die zwei Kitlinsen verfügbar sind, sowie zwei weitere Objektive angekündigt sind, sicher erst einmal nicht so gut beraten, und sollte vielleicht noch ein Wenig abwarten, wie das System so in Gang kommt.
 
der ist mit einem, neuen System, für das derzeit lediglich die zwei Kitlinsen verfügbar sind, sowie zwei weitere Objektive angekündigt sind,

3 neue optiken sind angekündigt.

20 f1,7
14-140
7-14

LG
 
3 neue optiken sind angekündigt.

20 f1,7
14-140
7-14

LG

Sind die gestern vorgestellt worden?
Mein Händler hat mir irgendwas erzählt, es hätte gestern auch der Verkaufstart der E-30 bekannt gegeben werden sollen.

Weiss dazu vielleicht jemand was?

Edit: Ach die Objektive für MFT, sind doch schon länger angekündigt. Oder?

Irgendwo muss da gestern was stattgefunden haben, angeblich???

Vg Andy
 
...
Mein Händler hat mir irgendwas erzählt, es hätte gestern auch der Verkaufstart der E-30 bekannt gegeben werden sollen.
...

Der Sauter, ein Fotofachgeschäft im München hat laut eigener Internetsite das E-30 Gehäuse bereits vorrätig.
Dort ist morgen auch ein Olympus Vertreter vor Ort, hoffe ich werde die E-30 mal begrabschen können! :D
 
O.K. Ich hatte es nicht so aufgefasst, als würde sich diese lediglich auf diese Zahl beziehen. :o
Aber meine Meinung zu Ankündigungen im Allgemeinen ist trotzdem die eben geschilderte.
Dazu habe ich einfach schon zu viele nicht erfüllte Ankündigungen gehört/gelesen.

Sicher wird auch Olympus noch Linsen speziell für das µFT-System heraus bringen. Schliesslich soll der Kunde ja auch eine Olympus-Linse an seinen Olympus-Body schrauben können. Nur werden die wohl aller Vorraussicht nach nicht stabilisiert sein, weil Olympus - so würde ich zumindest bei Betrachtung der bisherigen Strategie annehmen - auch beim µFT-System ein SR-System eher in den Body, als in die Objektive einbauen wird. Und Shake-Reduction ist ja nun wirklich eher eines der sinnvolleren Features, mit denen Digitalkameras in den letzten Jahren zunehmend ausgestattet werden/wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
na, weils da halt einfach(er) geht.

Ansonsten gibt es für FT doch z.B. ein 25/1,4, Du musst es nur kaufen wollen.

An FT sollte es ja schon leichter gehen als an KB. Leider wurde daraus ja nix.


Ich sprach von Objektiven, die Olympus selber herausgebracht hat.
Ansonsten gibt es auch von Sigma Alternativen, die natürlich nicht für FT gerechnet sind, aber natürlich auch hier funktionieren.
Das Leica 25mm 1.4 kauft sich wohl kaum ein FT-User. EDIT: Zumindest ist es halt für ein Normalobjektiv SAU teuer und nicht gerade ein Fliegengewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es keine MFT-Kamera zur PMA geben sollte, würde sich Olympus blamieren. Aber von so einem Fall gehe ich nicht aus.

Die G1 verkörpert in meinen Augen noch lang nicht das, was MFT zu leisten im Stande ist: Neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit zu setzen. Ich finde ihr Design sogar ziemlich albern, da sie wie ein SLR-Faksimile aussieht. :ugly: Das beeindruckt höchstens... ja, wen eigentlich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten