• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Präsident Kikukawa - 10 neue Modelle im Frühjahr.

So, jetzt dürfen alle weiter in der Galskugel nach neuen Features für die E-3 Mk. II und 520 Mk. II suchen. :)

Nich schon wieder... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "roadrunner159" wird da sein Kit einschicken bis er fast so "Schwarz" ist wie ich :angel: ...
Meine erstes Set war dreimal zum Service = Ausgetauscht -> Zweites Set: Ist jetzt zum zweitem Male "auf Tour" :eek::( (Wird aber jetzt endlich mal in D und nicht in Tschechien geprüft).
Dann bist Du zumindest Einer der Glücklichen welche Das behaupten können, "FF - frei" zu sein ;).

Grüße

Andreas

Man, Du bist ja richtig geplagt worden, von Olympus, wenn man mal Deine ganze Geschichte so durchliest... . :eek: Hättest vielleicht doch lieber bei Pentax bleiben sollen, oder?! Wenn ich bedenke, daß ich mich schon für Oly als Zweitsystem entscheiden wollte, lasse ich es wohl lieber... .

Gruß
Marco
 
....: Hättest vielleicht doch lieber bei Pentax bleiben sollen, oder?! ...

´n Abend :).
Oh oh - wieder OT :o ...
Das habe ich mir ehrlicherweise auch schon überlegt; zumal meine Pentaxen auch da problemlos scharf gestellt hatten wo meine Oly erstmal eine Gedenkminute einlegt :angel: ...; mal schauen.

Grüße

Andreas
 
´n Abend :).
Oh oh - wieder OT :o ...
Das habe ich mir ehrlicherweise auch schon überlegt; zumal meine Pentaxen auch da problemlos scharf gestellt hatten wo meine Oly erstmal eine Gedenkminute einlegt :angel: ...; mal schauen.

Grüße

Andreas

Na wenn Dein Kit vom Service zurück ist und es ist noch immer so Sch.... wie vorher, könntest Du ja eventl. über ne K200D nachdenken oder? Es sei denn Pentax hat es ein für alle Mal bei Dir versaut. ;)
Aber auch das ist immer noch OT!

Gruß
Marco
 
Na so schlimm ist´s ja auch wieder nicht. Wir kehren ja jetzt wieder alle zum Thema zurück. :top:

Da ich ja mal für nächstes Jahr ins Auge gefasst habe, Oly als Zweitsystem zu nutzen, würde ich mir wünschen, daß vllt. ein NAchfolger der E-520 ohne all die schlimmen Macken der derzeitigen E-520 Kits. ;) Die E-30 hört sich ja schon sehr interessant an... .

Gruß
Marco
 
Da ich ja mal für nächstes Jahr ins Auge gefasst habe, Oly als Zweitsystem zu nutzen, würde ich mir wünschen, daß vllt. ein NAchfolger der E-520 ohne all die schlimmen Macken der derzeitigen E-520 Kits. ;) Die E-30 hört sich ja schon sehr interessant an... .

Von ein paar Usern, die hier mittlerweile fast jeden Thread dazu missbrauchen, um ihr eigenes Pech breitzutreten, gleich auf alle Exemplare einer Kamera zu schliessen, scheint mir dann doch ein wenig übertrieben. Insbesondere, wenn man sich mal die tatsächliche Anzahl der User ansieht, die ein teils vermeindliches FF Problem mit der E-520 haben. Langsam grenzt das hier wirklich an Massenhysterie und was mir wirklich fehlt, sind ernstzunehmende "Beweise". Dafür sehe ich sehr oft Probleme, die sich vermutlich eher hinter dem Sucher befinden.

Ansonsten spricht natürlich nichts gegen eine K200D, sie hat nur wirklich gar nichts mit den 10 neuen Oly Modellen zu tun. Tauscht Euch doch bitte einfach bitte per PM aus.
 
Es gibt schon ein Threads hier, die mit Beispielbildern das verdeutlichen, wo bei mancher E-520 der "Hase im Pfeffer" liegt. Das man deshalb nicht auf alle Modelle schliessen kann, ist mir durchaus bewusst. Aber die Angst, ein solches Exemplar zu erwischen, bleibt halt. Und wenn man dann noch von manchen Martyrium im Bezug auf den Kundenservice liest, bekommt man es schon manchmal mit der Angst zu tun. :confused: Aber wie gesagt, soll nicht heißen, das alle Olys ein Problem mit Fehlfokus haben. Ich denke mit Massenhysterie hat das nichts zu tun. Eher mit gehäuft auftretenden Problemen.

Übrigens (OT Modus an): Ich komme ursprünglich von Pentax. Dort gehe ich ganz bestimmt nicht wieder hin. :eek: (OT Modus aus)

Gruß
Marco
 
Also ich darf hier mal ganz gegen den Strom melden, ich bin allerhöchst zufrieden mit Olympus - übrigens seit 1982!

Zur Zeit mit meiner E-520. Sie funktioniert ausgezeichnet und zeichnet scharf was immer ich anvisiere, seit ich sie einen nur 4 Tage dauernden Ausflug zum Service habe machen lassen. Sie hat sich da übrigens sauwohl gefühlt, die waren echt nett.

Zu Weihnachten schenke ich mir eine gebrauchte E-3. Mit deren überragendem Sucher will ich meine OM-Zuiko Sammlung wieder zu gebührenden Ehren kommen lassen.

Und auf die neuen Kameras in 2009 freue ich mich jetzt schon: vielleicht gibt's ja eine schöne Micro FT Überraschung? Da könnt ich mir so manches erträumen. Ist ja noch nicht so viel konkretes durchgesickert, bisher. Wenn's auch noch bezahlbar wird dank rationeller Planung und Enwicklung - wer will da meckern?

Für präzise miniaturisierte Technik, zu der auch ein James Bond (der echte, aka Sean Connery) nicht Nein gesagt hätte, war Olympus schon immer ein Markenzeichen. Da hat Ihnen die Erfahrung aus der Medizintechnik viel gebracht - das ist mindestens so gut wie Weltraumspiele. Und auch hier gibt es Synergien in der Entwicklung, die man ökonomisch nutzen kann. Und nutzt.

Da kann man nur ernsthaft hoffen, dass sie weiterhin Spass haben am mühsamen Geschäft mit den sog. "Verbrauchern". Wollen wir nicht ein wenig aufpassen, dass wir ihnen den nicht verderben?

Gruss, Stefan
 
Von ein paar Usern, die hier mittlerweile fast jeden Thread dazu missbrauchen, um ihr eigenes Pech breitzutreten, gleich auf alle Exemplare einer Kamera zu schliessen, scheint mir dann doch ein wenig übertrieben. Insbesondere, wenn man sich mal die tatsächliche Anzahl der User ansieht, die ein teils vermeindliches FF Problem mit der E-520 haben.

Das liebe Sabine hast Du sehr schön gesagt. Das geht mir ehrlich gesagt auch jeden Tag ein wenig mehr auf die Nerven :(

Ich hoffe, die betroffenen verstehen mich jetzt nicht falsch (da habt Ihr wirklich mein ehrlich gemeintes Mitgefühl), aber bei jeder erdenklichen Gelegenheit wird das Thema in jedem noch so unpassenden Thread wieder aufgewärmt. Kann man das nicht in dem einen schon exisitierenden Thread diskutieren?

Und wenn dann aber bitte auch gleich mit aussagekräftigem Bildmaterial wie z. B. dem Fokus-Testchart. Aber auch dazu hattest Du ja schon etwas gechrieben....

Sorry für offtopic, aber das musste ich jetzt mal loswerden :)

Liebe Grüße

Michael
 
Guten Morgen :).
Entschuldigt bitte meine Ausschweifung vom Ursprungsthema :o - habe gerade eine entsprechende Message im anderem Thread eingestellt - so sollte Das in Zukunft vermieden werden :cool:.

Grüße

Andreas
 
Ich denke nicht, dass die meisten der im nächsten Jahr vorgestellten Modelle Kompaktkameras sein. Ich rechne mit Nachfolgern von E-420, E-520, E-3, und mit 2 mFT Modellen. Ok, bleiben immer noch 5 Kompaktmodelle :ugly: (ist aber nicht mehr die Mehrheit :) ).
 
Ich denke nicht, dass die meisten der im nächsten Jahr vorgestellten Modelle Kompaktkameras sein.

Das denke ich auch. Denn Jahrelang hat man Olympus vorgehalten, es gäbe zu wenig Modelle.
Jetzt sind sie Angekündigt, und sie werden im Baukastensystem mit Stufen in der Ausstattung geizen, wie die Modelle der Mitbewerber dies schon seit Jahren tun.
Die E-400er Gehäuse werden E-XXXX Modelle, wie beim Marktführer.

Für die E420er Ersatz gibt es, wenn man Glück hat, schon den neuen größeren Suchern aus der E-30er Reihe.
Gut diversifiziert, einmal mit und einmal ohne Klappdisplay, aber ohne IS.
Der IS wird dann wie gehabt Merkmal der E-5XX Reihe.
Auch einmal mit und einmal ohne Klappdisplay.
Macht 5 neue Modelle, mit vielen gleichen Bauteilen.
Dazu noch die zwei neuen µFt Modelle, einmal als Sucher-System und als Kompakte nur mit "Liveview".
 
:D:D:D

Bitte lass es wahr werden!!!

Wird aber nicht gehen weil dann das Gehäuse nicht mehr so klein bleibt. Für einen größeren Sucher braucht man auch ein Größeres Prisma, und ne E-4xx mit nem riesen Buckel oben drauf :) Ich weis nicht.

Aber mich würds auch freuen wenn einige FT Modelle kommen würden. Und natürlich wenns endlich was zur Oly mFT Cam geben würde!
 
Hallo Leute,
Asche auf mein Haupt! :angel: Auch ich werde nicht mehr vom Thema abweichen. :lol:

Fakt ist, daß ich mich ein wenig in die E-30 verliebt habe. Also ich habe mich ja quasi schon für Olympus als Zweitsystem entschieden. Es wird eine wertige Ergänzung zu meiner D300 werden.
Mal sehen, wa bei den neuen Modellen so alles dabei ist. Vielleicht wird es ja einen Nachfolger der E-520 geben und wenn der noch ein ein abgedichtetes Gehäuse hat, dann wird sie mein. Oder eben die E-30. In die bin ich jetzt schon vernarrt. :top:

Gruß
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten