Was das Design angeht ist sie für mich wieder ein Fortschritt im Vergleich zur PL8.
Das rückschrittliche Design gefällt mir bei der PL8 ausgesprochen gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was das Design angeht ist sie für mich wieder ein Fortschritt im Vergleich zur PL8.
Ob nun 50g mehr oder weniger. Daran sollte man sich nicht aufhalten.
Mich stört das Gewicht nicht. Ich finde, dass viel zu viele aus dem MFT-Lager so argumentieren, als hätten sie Muskelschwund. ...
Liegt vielleicht daran das Gewicht und Größenersparniss der Hauptgrund sind warum viele zu einer MFT greifen. Und wenn jetzt schon der Einstiegs Body ohne Objektiv genausoviel wiegt wie eine APS-C DSLM „inkl.“ Kit Objektiv dann kann man das schon mal Thematisieren..Mich stört das Gewicht nicht. Ich finde, dass viel zu viele aus dem MFT-Lager so argumentieren, als hätten sie Muskelschwund. Da wird aus wenigen Gramm gleich ein Elefant gemacht..
Ist doch schon längst passiert mit der E-M10 III, die ist doch auch schon mehr downgrade als Upgrade zur IIerIch befürchte, dass nach der PL-Serie auch die E-M10-Serie ein ähnliches Schicksal ereilen könnte,..
Hey, ich bin selbst ein MFT-Nutzer, der eine E-M10 im Einsatz hat.Das ist sehr nett umschrieben![]()
Für mich ist es die Mischung aus BQ, Features, Größe, Gewicht und Objektivangebot. Welche APS-C Einsteigerkamera, die ähnlich viel kostet, hat ein IBIS? Für mich wäre ein wichtigeres Kriterium als die ein paar Gramm an Gewichtsunterschied.Liegt vielleicht daran das Gewicht und Größenersparniss der Hauptgrund sind warum viele zu einer MFT greifen. Und wenn jetzt schon der Einstiegs Body ohne Objektiv genausoviel wiegt wie eine APS-C DSLM „inkl.“ Kit Objektiv dann kann man das schon mal Thematisieren..
Tatsächlich?Ist doch schon längst passiert mit der E-M10 III, die ist doch auch schon mehr downgrade als Upgrade zur IIer
nochmal kurz OT wegen dem Gewicht.
Also z.B. in meinem Fall
Alt:
Canon 7d Mark II = 910g + 100-400mm mit 1640g = 2550g
Neu:
E-M1 Mark II = 498g + Panasonic 100-400 mit 985g - oder ggf. Oly 300mm = 1475g
ergibt je nach Objektiv 1483g oder 1973g.
Also ich kann da schon noch wesentliche Gewichtsunterschiede erkennen![]()
Bitte vergleiche hier jetzt nicht eine D7200 mit einer 7D II.
Aber wir sind hier ja OT, daher egal...![]()
@Zixel
nun ja, es gibt sicherlich andere Kameras die ebenfalls leicht und klein sind. Allerdings, wenn man eben die Top-Modelle sich anschaut, dann sind eben die vergleichbaren Modelle bei APS-C oder Kleinbild eben schon noch größer und schwerer. Ebenso die Objektive.
Es gibt hier noch einen Gewichtsunterschied zu Gunsten mft, auch wenn der vlt. geringer ist, als von manchen propagiert. MFT ist aber nun mal aktuell eines der leichtesten Systeme.
Leider wieder falsch, genauso wie beim leichtesten Gehäuse.
Die Top Modelle bei MFT sind zumindest schwerer als die bei Sony APS-C.