• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus PEN E-PL9

Was das Design angeht ist sie für mich wieder ein Fortschritt im Vergleich zur PL8.

Das rückschrittliche Design gefällt mir bei der PL8 ausgesprochen gut.
 
Mich stört das Gewicht nicht. Ich finde, dass viel zu viele aus dem MFT-Lager so argumentieren, als hätten sie Muskelschwund. Da wird aus wenigen Gramm gleich ein Elefant gemacht.

Was mich aber stört, auch wenn ich die wirtschaftlichen Argumente nachvollziehen kann, ist diese künstliche Kastrierung. Ich befürchte, dass nach der PL-Serie auch die E-M10-Serie ein ähnliches Schicksal ereilen könnte, was ich wirklich schade fände. An den E-M10er fand ich das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis schon immer sehr interessant. Wenn jetzt viele Features dem Rotstift zum Opfer fallen, war es das für mich mit den E-M10ern. Ich werde dann, wenn das nächste Upgrade ansteht, wohl oder übel zu einer E-M5er greifen müssen.
 
@Zixel

nun ja, es gibt sicherlich andere Kameras die ebenfalls leicht und klein sind. Allerdings, wenn man eben die Top-Modelle sich anschaut, dann sind eben die vergleichbaren Modelle bei APS-C oder Kleinbild eben schon noch größer und schwerer. Ebenso die Objektive.

Es gibt hier noch einen Gewichtsunterschied zu Gunsten mft, auch wenn der vlt. geringer ist, als von manchen propagiert. MFT ist aber nun mal aktuell eines der leichtesten Systeme.
 
Mich stört das Gewicht nicht. Ich finde, dass viel zu viele aus dem MFT-Lager so argumentieren, als hätten sie Muskelschwund. Da wird aus wenigen Gramm gleich ein Elefant gemacht..
Liegt vielleicht daran das Gewicht und Größenersparniss der Hauptgrund sind warum viele zu einer MFT greifen. Und wenn jetzt schon der Einstiegs Body ohne Objektiv genausoviel wiegt wie eine APS-C DSLM „inkl.“ Kit Objektiv dann kann man das schon mal Thematisieren..
Ich befürchte, dass nach der PL-Serie auch die E-M10-Serie ein ähnliches Schicksal ereilen könnte,..
Ist doch schon längst passiert mit der E-M10 III, die ist doch auch schon mehr downgrade als Upgrade zur IIer
 
Das ist sehr nett umschrieben ;)
Hey, ich bin selbst ein MFT-Nutzer, der eine E-M10 im Einsatz hat. ;)

Liegt vielleicht daran das Gewicht und Größenersparniss der Hauptgrund sind warum viele zu einer MFT greifen. Und wenn jetzt schon der Einstiegs Body ohne Objektiv genausoviel wiegt wie eine APS-C DSLM „inkl.“ Kit Objektiv dann kann man das schon mal Thematisieren..
Für mich ist es die Mischung aus BQ, Features, Größe, Gewicht und Objektivangebot. Welche APS-C Einsteigerkamera, die ähnlich viel kostet, hat ein IBIS? Für mich wäre ein wichtigeres Kriterium als die ein paar Gramm an Gewichtsunterschied.

Ist doch schon längst passiert mit der E-M10 III, die ist doch auch schon mehr downgrade als Upgrade zur IIer
Tatsächlich? :( Da das Upgrade noch nicht ansteht, ist mir das völlig entgangen.
 
nochmal kurz OT wegen dem Gewicht.

Also z.B. in meinem Fall

Alt:
Canon 7d Mark II = 910g + 100-400mm mit 1640g = 2550g

Neu:
E-M1 Mark II = 498g + Panasonic 100-400 mit 985g - oder ggf. Oly 300mm = 1475g
ergibt je nach Objektiv 1483g oder 1973g.


Also ich kann da schon noch wesentliche Gewichtsunterschiede erkennen ;)
 
nochmal kurz OT wegen dem Gewicht.

Also z.B. in meinem Fall

Alt:
Canon 7d Mark II = 910g + 100-400mm mit 1640g = 2550g

Neu:
E-M1 Mark II = 498g + Panasonic 100-400 mit 985g - oder ggf. Oly 300mm = 1475g
ergibt je nach Objektiv 1483g oder 1973g.


Also ich kann da schon noch wesentliche Gewichtsunterschiede erkennen ;)

Nikon D7200 675g (inkl. Akku) + Sigma 100-400 OS 1160g = 1835g

Die em1 + 300/4 wiegt sogar mehr. Die em1 + 300/4 dürfte zwar von der BQ und vom AF schon etwas besser sein, aber für ab und zu mal Sport- / Wildlife ist die D7200 + Sigma 100-400 alles andere als ne schlechte Lösung. Hab damit letztens das Schlittehunderennen in Inzell fotografiert, ging super. Und ein Schlittenhunderennen würd ich nicht mit ner FB fotografieren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte vergleiche hier jetzt nicht eine D7200 mit einer 7D II.

Aber wir sind hier ja OT, daher egal... ;)

Du hast hier mit den Vergleichen angefangen. Die D7200 dürfte einer 7DII von der BQ keinesfalls unterlegen sein (einer em1-II auch nicht). Die 6 Bilder pro Sekunde reichen mir (ja, ich fotografier auch Sport / Wildlife) und der AF ist auch nicht so schlecht.

Ich schätz die D7200 paßt dir nicht in den Kram weil dein schöner Gewichtsvergleich da gar nicht mehr so toll aussieht :evil:
 
Ne es geht darum, dass die leistungsparamter der Kamera verglichen werden sollten und passenden Gegenstücke gefunden werden sollen und da fehlen der D7200 eben einige fps. Um die Bildqualität gehts da erst mal nicht in erster Linie.

Als Nikon Gegenstück nimm bitte die D500. Ich ging eben von meinem Anwenudngssfall aus.

Und ja, es auch mit APS-C möglich, sich sehr leichte Kombinationen zu bauen. :top:
 
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der überwiegende Teil der E-PL9 Käufer sich Gedanken über das Gewicht der Kamera macht. Auch wie schwer das ganze mit einem 100-400 oder 300er wird interessiert diesen Käufer kaum. Die meisten werden mit dem 14-42EZ unterwegs sein. Vielleicht über eine FB nachdenken und für den Urlaub ein 14-150. Wenn ich sehe welche Kameras und Vergleiche hier ins Feld geführt werden wunder ich mich schon. Wer die Überschrift nicht sieht weiß gar nicht über welche Kamera gesprochen wird. Und am Ende gibts dann wieder die übliche Haue, weil man/ frau die Suchfunktion nicht richtig nutzt...
 
@Zixel

nun ja, es gibt sicherlich andere Kameras die ebenfalls leicht und klein sind. Allerdings, wenn man eben die Top-Modelle sich anschaut, dann sind eben die vergleichbaren Modelle bei APS-C oder Kleinbild eben schon noch größer und schwerer. Ebenso die Objektive.

Es gibt hier noch einen Gewichtsunterschied zu Gunsten mft, auch wenn der vlt. geringer ist, als von manchen propagiert. MFT ist aber nun mal aktuell eines der leichtesten Systeme.

Leider wieder falsch, genauso wie beim leichtesten Gehäuse.
Die Top Modelle bei MFT sind zumindest schwerer als die bei Sony APS-C.
 
Leider wieder falsch, genauso wie beim leichtesten Gehäuse.
Die Top Modelle bei MFT sind zumindest schwerer als die bei Sony APS-C.

Das mag ja sein, aber sind z.B. APS-C und Kleinbildlinsen größer und schwerer.
Somit kommt man oft - nicht immer - auf mehr Gewicht.

Wir brauchen jetzt nicht weiter argumentieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten