• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

Ich finde die PL7 mit dem VF-4 übrigend ganz prima vom "Handling" - meine Nase passt prefekt _neben_ den VF-s und hängt nicht, wie bei integriertem EVF, am Display ...

Genau! Abgesehen davon, dass sich die VFs nach oben klappen lassen und dann wie ein Lichtschacht oder Winkelsucher funktionieren. Das ist gerade bei Makros am Boden enorm hilfreich und der VF macht deshalb auch an der M1 oder M5 eine gute Figur. (Warum auch immer die M5II diese Möglichkeit nicht mehr bietet).
 
Was ist ehr zu empfehlen VF-2 oder VF-4? Kann man den Blitz dann trotzdem noch aufstecken oder muss dazu der Sucher erst wieder runter?
 
Ich finde die PL7 mit dem VF-4 übrigens ganz prima vom "Handling" - meine Nase passt perfekt _neben_ den VF-4 und hängt nicht, wie bei integriertem EVF, am Display ...

In der Kombination e-pl 7 mit vf-4 finde ich keine Argumente mehr für eine OMD M10 oder M5. Oder sehr ihr da noch welche?

Es wird häufig in Tests oder Produktvorstellungen so getan, als ob die e-pl 7 der Einstieg in die Systemkamerawelt wäre. Bislang kann ich das nicht nachvollziehen.
 
In der Kombination e-pl 7 mit vf-4 finde ich keine Argumente mehr für eine OMD M10 oder M5. Oder sehr ihr da noch welche?

Es wird häufig in Tests oder Produktvorstellungen so getan, als ob die e-pl 7 der Einstieg in die Systemkamerawelt wäre. Bislang kann ich das nicht nachvollziehen.

Die M 5 ist Wetterfest und beide M haben ein zweites Einstellrad.
Und falls du deine Kamera doch mal etwas gröser machen möchtest (Zusatzgriff) geht das bei der PL.7 nicht.
Blitz und Sucher gehen nicht gleichzeitig. Das war's, denke ich.

Gruß Holger
 
Die M 5 ist Wetterfest und beide M haben ein zweites Einstellrad.
Und falls du deine Kamera doch mal etwas gröser machen möchtest (Zusatzgriff) geht das bei der PL.7 nicht.
Blitz und Sucher gehen nicht gleichzeitig. Das war's, denke ich.

Gruß Holger

Ja, das stimmt, sind aber Bedienungsmarginalien für mich. Den Sucher brauche ich in Situationen, in denen ein Blitzlicht notwendig ist, auch nicht. ;).
Wenn man die Bildqualität betrachtet, gibt es keinen Grund.
 
Was ist ehr zu empfehlen VF-2 oder VF-4? Kann man den Blitz dann trotzdem noch aufstecken oder muss dazu der Sucher erst wieder runter?

...Du kannst nur eines von beiden benutzen.

Die Frage, welcher der beiden Sucher wäre für mich recht einfach. Ich selber habe den VF-2 aber dieser hat keine Lock Taste, sprich der Sucher ist einfach nur aufgesteckt, ohne echte Arretierung. Ein Freund, hat einen schon verloren.

Ich würde daher lieber zum VF-4 greifen, er ist besser in der Abbildungsleistung und ist absolut fest auf der Kamera...
 
Ich bin etwas irritiert was die Garantie betrifft. Hat man nun ein Jahr Garantie oder 2? Meiner Kamera lag ein Flyer bei womit man sich die Garantie bei Registrierung um ein halbes Jahr verlängern konnte. Hat man nun 1,5 oder 2,5 Jahre? Wobei in D doch 2 Jahre Standard sein müssen.
 
Ich bin etwas irritiert was die Garantie betrifft. Hat man nun ein Jahr Garantie oder 2? Meiner Kamera lag ein Flyer bei womit man sich die Garantie bei Registrierung um ein halbes Jahr verlängern konnte. Hat man nun 1,5 oder 2,5 Jahre? Wobei in D doch 2 Jahre Standard sein müssen.

Standard in D ist eine 2 jährige Gewährleistung. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Das darf man nicht verwechseln! (Unterschiede mal googlen)

Olympus gewährt 2 Jahre Garantie plus ggfs 1/2 Jahr extra. Und zwar auf das Gerät, egal wem es dann gehört. Im Gegensatz zu Panasonic z.B., die die Garantie nur dem Erstkäufer gewähren. Der Gebrauchtkäufer hat da das Nachsehen.
 
Ich muss nochmal etwas erfargen. Bei der Videoaufnahme, wie funktioniert hier der Fokus? Beispielsweise ich sitze vor der Kamera und fokussiere mich (Auslöser halb drücken?) nun möchte ich aber auf meine vorgehaltene Hand fokussieren? und im Anschluss ohne das ich die Hand bewege die Wand hinter mir? Wie kann ich das steuern?
 
Ich muss nochmal etwas erfargen. Bei der Videoaufnahme, wie funktioniert hier der Fokus? Beispielsweise ich sitze vor der Kamera und fokussiere mich (Auslöser halb drücken?) nun möchte ich aber auf meine vorgehaltene Hand fokussieren? und im Anschluss ohne das ich die Hand bewege die Wand hinter mir? Wie kann ich das steuern?

Mit manuellem Scharfziehen?!
Du kannst auch mit AF arbeiten und auf dem Touchscreen auf die Stellen tippen, die scharf gestellt werden sollen.
Wenn Du aber VOR der Kamera sitzt, Hmm......
 
Kann mir jemand sagen wie die Abhängigkeit der beiden Einstellungen zum Bildstabilisator ist?

Unter dem Aufnahme 2 Menü kann ich ja einen Bildstabilisator für Video und Standbild einstellen. IS-1, 2, 3, Auto.
Unter dem Menü C in den Einstellungen gibt es auch nochmal eine Bildstabilisator den ich aber nur an oder aus machen kann. Wenn ich nun dort etwas ändere bleibt die Einstellung in Aufnahme 2 unberührt.
Sind das zwei verschiedenen Stabilisatoren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage:

Kann ich mir eigentlich in der "Vollbildansicht" vom LiveView irgendwie einen Warnhinweis anzeigen lassen, wenn im Bild überbelichtete oder zu stark unterbelichtete Stellen sind ? Also wenn z.b. der Himmel so weiß ist, dass man ihn später in der EBV nicht wiederherstellen kann ?

Oder muss ich dafür immer das Histogramm einblenden?

Habe dazu in der BDA nichts gefunden.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten