• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

Naja, und SCP aktivieren, die nervigen Piepstöne für immer abschalten und auch das Fokushilfslicht, wenn man die Portraitierten nicht damit ärgern will, also das was man (oder jedenfalls ich) bei jeder neuen Olympus so macht.
 
Spielzeug ist heute angekommen.
Erster Eindruck : Bedienung ist mehr User friendly geworden.
Endlich ist das Drehrad da wo ich es benötige ohne immer etwas zu verstellen - ungewollt.
Liegt prima in der Hand. Jetzt am WE erstmal in Ruhe damit rumspielen und die persönlichen Präferenzen festlegen.
 
Hallo zusammen,

ich lese schon fleissig hier in dem Forum mit und bedanke mich auch schon mal für die vielen Infos und Tipps. Nachdem ich mit meiner Bridge Kamera nicht zufrieden bin und auf eine Systemkamera umsteigen will, interessiert mich ganz besonders die PL7.

Deshalb wollte ich hier mal fragen, ob Ihr einen Tipp habt, wo man den Body oder evtl auch das manuelle Kit Objektiv aktuell günstig bzw im Angebot bekommt.

Was würdet Ihr mir als die 2 "must have" Objektive im eher günstigeren Segment empfehlen?
Einsatzzweck hauptsächlich Porträt mit einfachem Freistellen, Strasse, Landschaft und ein bisschen auch im Innenbereich.

Vielen Dank schon mal!

Gruss

Markus
 
Für Portraits auf jeden Fall das m.Zuiko 45 1.8.
Für Innenräume nutze ICH das Panaleica Summilux 25 1.4, da kämen aber auch noch das m.Zuiko 25 1.8, das m.Zuiko 17 1.8 oder das Lumix 15 1.7 in Frage. Je nachdem, was Dir als Brennweite mehr liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb wollte ich hier mal fragen, ob Ihr einen Tipp habt, wo man den Body oder evtl auch das manuelle Kit Objektiv aktuell günstig bzw im Angebot bekommt.

Hallo Markus,

solche Angebotshinweise sind hier leider nicht gerne gesehen. Ich möchte mir die Kamera ebenfalls kaufen. So wie es aussieht, werde ich wohl zum ersten Mal in meinem Leben ein Stück Unterhaltungselektronik tatsächlich zur UVP erwerben.:ugly: Sprich: keine Rabattierung in Sicht weit und breit...

Gruß Martin
 
Ich glaube wo man kauft ist ziemlich egal, weil die Preise für die Kit-Sets sich kaum unterscheiden.

Ich habe zwar nicht die PL7 sonder die EM-10, aber ich habe mir einen Tag später auch gleich das Olympus 45mm 1.8 geholt. Ich finde es für den Preis sensationell gut.

Für untenrum fehlt mir auch noch eine Festbrennweite. Da bin ich mir noch nicht so sicher. Eventuell schau ich mir da auch mal das 19mm von Sigma an.
 
Hallo zusammen,


Was würdet Ihr mir als die 2 "must have" Objektive im eher günstigeren Segment empfehlen?
Einsatzzweck hauptsächlich Porträt mit einfachem Freistellen, Strasse, Landschaft und ein bisschen auch im Innenbereich.

Vielen Dank schon mal!

Gruss

Markus

Schau dich mal hier im Bietebereich um, da werden immer wieder das Panasonic 20/1.7 und das Olympus 45/1.8 um je 200 Euro angeboten.
Das Panasonic soll einen etwas langsamen AF haben, aber günstiger kommst du nicht an eine so lichtstarke FB. Allerdings sind 20mm auch in Räumen eventuell zu kurz für Porträt, ich habe da das Panasonic 25/1.4, welches aber wie das Olympus 25/1.8 auch einiges teurer ist.
Wenn dir auch F2.8 reicht, Schau dir mal die Sigmaobjektive an. Da gibt es sehr günstige 19/30 und 60mm mit F2.8. Von der BQ sollen alle 3 sehr gut sein.

Gruß Holger
 
da meine G3 defekt ist und sich momentan in der Reparatur befindet (zum Glück hatte ich eine Garantieverlängerung für 5 Jahre) überlege ich mir aktuell auch die PL7 anzuschaffen. Leider konnte ich das Menü noch nicht selbst testen - ist es wirklich so schwer zu bedienen wie viele schreiben? Gibt es einige Grundeinstellungen die ich zu Beginn unbedingt vornehmen sollte?
 
Gibt es einige Grundeinstellungen die ich zu Beginn unbedingt vornehmen sollte?

Wenn Du RAW fotografierst, gibt es keine kritischen Grundeinstellungen... Du musst in der Kamera imgrunde gar nix einstellen... wäre halt schön, wenn die Zeit stimmt... Antishock 0-Sekunden hilft auch viel...

Bei JPG sieht es anders aus:
o JPG Qualität auf LSF (Large Super Fine) statt standardmässig LF einstellen
o die JPG Verschlimmbesserungen (Schärfen, Kontrast, Entrauschen etc.) möglichst niedrig einstellen
o da ich nicht JPG ooc fotografiere (und deshalb auch praktisch nix an der Kamera einstellen muss), können hier andere sicherlich bessere JPG Ratschläge geben

... mir deucht aber fast, als wäre die gleiche Frage schon mal ein paar Posts weiter oben gestellt worden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider konnte ich das Menü noch nicht selbst testen - ist es wirklich so schwer zu bedienen wie viele schreiben?

Ich habe mehrere Kameras von Olympus und Panasonic, unter anderem auch die G3, das Menü bei Olympus ist vielleicht etwas unübersichtlicher, aber kein Grund mit einer Olympus nicht zurecht zu kommen, ist sie mal konfiguriert braucht man es kaum mehr.

Wichtig ist es das SPC einzuschalten, das sieht dann ungefähr so aus
http://content.digitalcamerainfo.com/content/11486/OLYMPUS-E-PL1-scp.jpg

Da hat man alles wichtige auf einen Blick.
 
Wichtig ist es das SPC einzuschalten, das sieht dann ungefähr so aus
http://content.digitalcamerainfo.com/content/11486/OLYMPUS-E-PL1-scp.jpg
Da hat man alles wichtige auf einen Blick.

Wie ich schon oben angedeutet habe, sollte man immer betrachten, ob die Einstellungen für RAW oder JPG ooc Shooter relevant sein sollen.

Das SPC Menü ist für RAW-Shooter so 'wichtig' wie Lametta am Tannenbaum (fast alles ist nur für JPG kritisch), für JPG ooc Shooter hingegen sehr praktisch.

Jemandem, der RAW verwendet, reicht der normale Druck auf die OK-Taste (rechts die Kategorien, unten die Einstellungen je Kategorie)... hier sind dann (fast) nur noch Einstellungen, die für RAW manchmal relevant sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO, Fokuspunkte, AF und IS Einstellungen, sowie Blitzeinstellungen, Selbstauslöser und Belichtungsmessung kann auch ein RAW Shooter brauchen.
 
ISO, Fokuspunkte, AF und IS Einstellungen, sowie Blitzeinstellungen, Selbstauslöser und Belichtungsmessung kann auch ein RAW Shooter brauchen.

Ja, aber wie ich schon sagte, sind die auch in dem normalen Menü, wenn man lediglich auf die OK-Taste drückt... hatte noch bei keiner Oly ein SCP-Menü explizit aktiviert, trotzdem kommt dieses Menü beim Druck auf die OK-Taste... vielleicht reden wir auch an einander vorbei?

Ich will hier nicht gegen Dich argumentieren, ich sage nur, dass das SCP-Menü (da wo der Bildschirm mit allen Infos vollgepackt ist) für RAW-Shooter ziemlich überflüssig ist und es der Druck auf die OK-Taste auch tut...
 
Ich fass' es nicht. Ein Raw-Shooter muss nix an der Kamera einstellen? Also irgendwie draufhalten und dann Alles mit der EBV ausbügeln? Na, das ist ja wirklich mal eine sehr interessante Herangehensweise.
 
Ich fass' es nicht. Ein Raw-Shooter muss nix an der Kamera einstellen? Also irgendwie draufhalten und dann Alles mit der EBV ausbügeln? Na, das ist ja wirklich mal eine sehr interessante Herangehensweise.

Genau so ist es: Ich stelle an der Kamera lediglich fix ISO200, Blende 22 und 1/2000 ein... EBV bügelt das alles wieder glatt...

P.S.: Nächstes Jahr stelle ich mal fix ISO250 statt ISO200 ein, weil doch manche Aufnahmen auch mit EBV recht dunkel blieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz verstehe ich es auch nicht. WB und Bildstil können dem RAW-Fotografen egal sein, OK, aber das war es doch im Prinzip schon, oder stehe ich da irgendwie auf dem Schlauch..?:confused: Das SCP vereint alle wichtigen Einstellungen, also auch ISO, AF-, IS- und Blitzmodi etc. auf einen Blick, das finde ich schon sehr praktisch. Mann muss es ja nicht benutzen, wenn einem eine andere Bedienung besser liegt.

Gruß Martin
 
So ganz verstehe ich es auch nicht. WB und Bildstil können dem RAW-Fotografen egal sein, OK, aber das war es doch im Prinzip schon, oder stehe ich da irgendwie auf dem Schlauch..?:confused: Das SCP vereint alle wichtigen Einstellungen, also auch ISO, AF-, IS- und Blitzmodi etc. auf einen Blick, das finde ich schon sehr praktisch. Mann muss es ja nicht benutzen, wenn einem eine andere Bedienung besser liegt.

Gruß Martin

Es ist Geschmackssache... ich stelle solche Dinge lieber entweder direkt mit Tasten oder mit der OK-Taste (rechts die Kategorien, unten die Settings der Kategorien) um.

Wechseln kann man zwischen beiden Ansichten, indem man die Info-Taste drückt, während man sich zum Beispiel das SCP-Menü anzeigen lässt... und umgekehrt... mir ist halt das klassische SCP Menü zu unübersichtlich mit Settings, die ich nicht brauche... aber wie gesagt: über Geschmack kann man nicht streiten...
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Tipps...

Habe mir heute den Body im Fachhandel zum UVP geholt, da wirklich kein Angebot unter diesem Preis zu bekommen war. Gab zumindest noch einen Ersatzakku dazu.

Werde jetzt noch zwei gebrauchte Objektive kaufen und dann kann es endlich los gehen...

Gruß

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten