Das hatte ich gestern schon mal probiert, aber dann nicht mit dieser Wand und nicht im Vergleich. Jetzt ist es zu dunkel, morgen mache ich dann noch einen Vergleichstest,mit der gleichen Wand. Ich habe jetzt +1 G mal eingestellt.
Also morgen melde ich mich und berichte.
Komisch ist das schon. Die EP mußte man in der WB AUto Grundeinstellung nicht korrigieren, die hat A und G 0.
Da wird hier immer erzählt, dass die EPL 1 besser ist. Kann ich momentan nicht behaupten. Die EP1 ist und bleibt mein Favorit. Die EPL1 dient nur für schlechte Lichtverhätnisse, wenn ich in geschlossenen Räumen blitzen muss. Dafür wurde sie anstelle eines überteuerten Olympus -Aufsteckblitzes gekauft. Von daher war's kein Fehler.
Edit: Habe jetzt Hin und Her probiert. M.E.kommt A-1 u. G+1 unter der Grundeinstellung "Natural", mit dem Objektiv Pana 20 mm, der Realität am nächsten. Das ist bei meiner EPL-1 und den heutigen Lichverhältnissen so. Aber ganz und gar schaffe ich es nicht. Das ist wohl auch bei kaum einer Kamera zu schaffen. Schaut man sich an, wie die Farben bei der Leica M 9 sind, das hat ja nun auch nichts mehr von Natura. Obwohl die Kamera richtig teuer ist. Ich mag es jedenfalls nicht, wenn die narürlichen Farben verfälscht sind, ausser ich wünsche das so und setze das bewußt ein.
Also morgen melde ich mich und berichte.
Komisch ist das schon. Die EP mußte man in der WB AUto Grundeinstellung nicht korrigieren, die hat A und G 0.
Da wird hier immer erzählt, dass die EPL 1 besser ist. Kann ich momentan nicht behaupten. Die EP1 ist und bleibt mein Favorit. Die EPL1 dient nur für schlechte Lichtverhätnisse, wenn ich in geschlossenen Räumen blitzen muss. Dafür wurde sie anstelle eines überteuerten Olympus -Aufsteckblitzes gekauft. Von daher war's kein Fehler.
Edit: Habe jetzt Hin und Her probiert. M.E.kommt A-1 u. G+1 unter der Grundeinstellung "Natural", mit dem Objektiv Pana 20 mm, der Realität am nächsten. Das ist bei meiner EPL-1 und den heutigen Lichverhältnissen so. Aber ganz und gar schaffe ich es nicht. Das ist wohl auch bei kaum einer Kamera zu schaffen. Schaut man sich an, wie die Farben bei der Leica M 9 sind, das hat ja nun auch nichts mehr von Natura. Obwohl die Kamera richtig teuer ist. Ich mag es jedenfalls nicht, wenn die narürlichen Farben verfälscht sind, ausser ich wünsche das so und setze das bewußt ein.
Zuletzt bearbeitet: