• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

mit kitobjektiv 40-150mm Objektiv
Ausschnitt, nachgeschärft
 
Aw: E-pl1

Von dir bekomm ich immer den selben Kommentar... mehr Brennweite gibts leider nicht, da ich nur das Pana habe (Und das wird leider glaube ich erstmal so bleiben. Hier in Brasil gibt es leider kein MFT zu kaufen, zumal das 25/1.4 ja noch nicht erhaeltlich ist). Und weiter weg, geht bedingt ist aber nicht meine Art.

Und ehrlich gesagt finde ich das Gesicht nun nicht wirklich verzerrt, klar ist es nicht das gleiche wie 200mm am 1.6 crop o.a. aber ich hab schon mal ausgetestet wie schlimm man verzerren kann und das hier ist einiges davon entfernt.

Mehr Bilder von mir...
 
Aw: E-pl1

Hier ein weiterer Grund warum ich die E-PL1 mag, man hat sie immer dabei, z.B. wenn es mal wieder zu viel regnet und die Strassen einfach untergehen. Oder man aber im selben Moment ein genialen Oldtimer zusehen bekommt.
 
Aw: E-pl1

Mit dem 20er Panasonic liegt die PEN jetzt immer in der Jackentasche..

Da kann man wunderbar nach Feierabend noch schnell rechts ran fahren:

Aus RAW mit Lightroom entwickelt:

- Kontrast, Belichtung, Schwarz, Sättigung



 
Aw: E-pl1

Immer dabei. Immer!

(1. und 5. sehr stark gecroppt, 3. mäßig beschnitten; 1. und 5. sanfte Tonwertanhebung, bei 1. und 3. ein ganz klein wenig Kontrasterhöhung. 2. und 4. unverändert ooc.).
 
Aw: E-pl1

viel würde 1x abblenden und 1/2 Blende überbelichten. - und bearbeiten (rauschen entfernen) obwohl die epl1 bis iso 800 auch ohne Rauschfilter einwandfreie Bilde macht
 
Aw: E-pl1

Im Proseminar "So fotografieren Sie richtig" würde die einzig wahre Lektion darin bestehen, schlicht von Spot- auf Mehrfeldmessung zu gehen.

Theorie. Sehen, zielen schießen - da bleibt manchmal nicht genug Zeit. Bei dem fraglichen Bild ging es ja nicht darum, es möglichst schön zu machen, sondern es überhaupt zu machen. Hätte ich da erst von Spot- auf Matrix gestellt, wäre die Schöne längst über alle Berge gewesen. Warum das Bild hier drin ist: auch solche Fehler verzeiht die E-PL1 weitestgehend.

Zum Thema Entrauschen: ich entrausche so gut wie überhaupt gar nie, da hat jeder so seine Vorstellung. Ich habe lieber die Details und nehme das Rauschen in Kauf. Und auch hier ist die E-PL1 absolut klasse - sie hat fast überhaupt kein Farbrauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten