• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

so, nun habe ich es gefunden: mit PS CS5 Kontrast auf +75, Klarheit +75, Tiefen aufhellen +40 Helligkeit -20, Gradationskurven ganz leicht ändern.
Kamera alles auf mittel, Rauschunterdrückung aus, IS aus.
Bei RAW muß man die Bilder ohnehin bearbeiten, da mache ich es so, daß mir die Bilder gefallen.
Das Größte Problem der Kamera ist für mich die Scharfeinstellung, die Kamera ist sehhhhhhr lsngsam. Aber die Bilder werden fast immer besser wie aus meiner D90, auch bei ISO 1600.
 
Aw: E-pl1

E-PL1 mit dem 14-42

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1733327[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1733328[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1733329[/ATTACH_ERROR]
 
Aw: E-pl1

E-PL1 mit AutoChinon 50 @f1.9 über PK-Adapter

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1737136[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1737137[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1737138[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1737139[/ATTACH_ERROR]
 
Aw: E-pl1

Seit langem nichts von mir... die kleinen verlangen viel Aufmerksamkeit.
Licht war extrem bescheiden. :(

Bessere Bilder gab es spaete mit der 30er
 
Aw: E-pl1

Hallo Doc John,

sorry, hatte vollkommen vergessen, die Bearbeitungsdetails hinzuzuschreiben:

Bild 1 LR preset pseudo HDR
Bild 2 LR preset xprocessing, ein wenig Reduzierung des Farbrauschens
Bild 3 LR preset B&W - Brown-red Antique
Bild 4 jpg ooc
Bild 5 LR preset GoldenAge, hier ein wenig die Magenta-Töne angehoben
sonst aber keine weitere Bearbeitung.

Belichtungsmessungen sind angegeben, wobei ich sagen muss, dass die E-PL1 von allen meinen Kameras diejenige ist, deren Spotmessung ich am allermeisten traue, weswegen ich mit dieser Kamera weit überdurchschnittlich Spotmessung vornehme.
 
AW: E-pl1

Belichtungsmessungen sind angegeben, wobei ich ... deren Spotmessung ... am allermeisten traue

Bei Kameras mit permanentem LiveView ist es völlig Schnuppe, welche Belichtungsmessart man eingestellt hat, wenn man sich auf das Live-Histogramm verlässt. Spotmessung für mich nur etwas, was an DSLRs Sinn macht, da man den "intelligenten" Mehrfeldmessungen in der Regel nicht trauen kann (ESP ist wie Lotto-Spielen).

Aus meiner Sicht ist das Bild #3 mit dem KAMEHA-iFeedback deutlich unterbelichtet, während das Bild #5 mit der Spielstraße völlig ausgefressene Balkon-Brüstungen zeigt. Ein Blick auf das Live-Histogramm mit angemessener Belichtungskorrektur (positiver EV-Wert bei dem iFeedback und negativer EV-Wert bei der Spielstraße) hätte in beiden Fällen zu besseren Bildergebnissen geführt. Ich würde an Deiner Stelle auf Spotmessung verzichten und dafür den Blick für das Histogramm schärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Hallo. Jetzt trau ich mich auch mal ein Bild zu Zeigen. Mit 14-42 Kit und duster Bewölkung heute Nachmittag. Leicht nachgeschärft.... Ich hoffe es ist nicht so schlecht. Und hoffentlich kommen die Exifs mit dazu......
 
Aw: E-pl1

War heute wieder mit der kleinen PL1 und dem 14-150 unterwegs.
Die Bilder sind absolut unbearbeitet, außer Bild 3 (etwas zugeschnitten), nur mit TOP verkleinert und 0,3 nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten