AW: E-pl1
hatte mit dieser problematik auch unlängst zu kämpfen da ich auf einem tanz-kontest war. e-pl1 mit pancake 1,7
habe es vorgezogen in den S modus zu wechseln und den shutter auf 1/200 zu legen - hatte mit iso 1600 welche die kamera dabei wählte gute ergebnisse, mal abgesehen vom lahmen autofokus des pancake.
Dass sie die ISO nie unnötig hochdreht, mag schon sein. Es gibt aber Situationen, in denen man lieber selbst gleich eine höhere ISO-Zahl vorgibt (oder das Sport-Programm wählt) - z.B. wenn ich vorher schon weiß, dass im Moment der Auslösung ein sich schnell bewegendes Objekt vorbeirauschen wird oder ich dermaßen wackeln werde, dass der Stabi eh keine Chance haben wird. Einige Kameras erkennen auch das teilweise selbst, allerdings dann oft wieder zu Lasten einer zu langen Auslöseverzögerung. Wie die E-PL1 damit im i-Auto umgeht, wäre interessant zu erfahren.
hatte mit dieser problematik auch unlängst zu kämpfen da ich auf einem tanz-kontest war. e-pl1 mit pancake 1,7
habe es vorgezogen in den S modus zu wechseln und den shutter auf 1/200 zu legen - hatte mit iso 1600 welche die kamera dabei wählte gute ergebnisse, mal abgesehen vom lahmen autofokus des pancake.