• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

AW: E-pl1

so nach dem ich mich von der LX3 verabschiedet habe ....

Bei mir hat aus den gleichen Gründen die PL1 die LX3 ersetzt.
Ein Kind hab ich auch - ooc, verkleinert und leicht nachgeschärft...
 
AW: E-pl1

...Ein Kind hab ich auch - ooc, verkleinert und leicht nachgeschärft...

oh der Hautton sieht irgend wie ungesund aus, ich empfehle in der Kamera das i-Enhance zu nützen, liefert echt schöne Ergebnisse, auch wenn es manchmal poppig aussieht, trifft es meinen Geschmack mit ihren Farben wie der Hammer auf den Nagelkopf, Hauttöne wie ich sie aus Fuji S5pro Zeiten kenne... endlich brauch ich nicht mehr im LR die Regler andauernd zu drehen:rolleyes:

ein weiteres Beispiel ooc & i-enhance (das Bild davor ist mit den selben Einstellungen gemacht worden) ach ja ich habe zu Zeit nur die Kitlinse von Oly (was sich in naher Zukunft mit Sicherheit ändern wird) und ich bin mit der Schärfe/Bokeh/Kompaktheit sehr zufrieden... ich schärfe die Bilder auch beim verkleinern nicht nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-pl1

So unterschiedlich sind die Geschmäcker - i-Enhance mag ich überhaupt nicht... :D

Einen kleinen Schnappschuss habe ich noch, diesmal mit dem Kit-Objektiv...
 
AW: E-pl1

Bei mir hat aus den gleichen Gründen die PL1 die LX3 ersetzt.
Ein Kind hab ich auch - ooc, verkleinert und leicht nachgeschärft...
Das Frisurenmodel (Bild 2) ist einfach genial! :top:

Ein neugieriger Blick in die Welt. Gefällt mir sehr gut!
...und die Hautfarben finde ich recht natürlich, für ein mitteleuropäisches Menschlein.
 
Aw: E-pl1

Meine 4 in1 VUVUZELA wird am Sonntag diese einfachen Plaste vuvuzela um mindestens 10 Dezibel übertönen:):D:)
Die Vuvuzela [vuvuˈzɛla] (Zulu) (auf Setswana manchmal auch Lepatata genannt) ist ein Blasinstrument und ein Symbol des südafrikanischen Fußballs.
 
Aw: E-pl1

Hallo

Habe meine E-PL1 erst seit kurzer Zeit, dann bin ich hier im Forum auf sehr viele Streichholzabbrennversuchesbilder :D gestossen, naja musste ich auch probieren.
Objektiv war das 50mm Makro dran und ein entfesselter FL-36.
Von ca. 40 Versuchen habe ich nun zwei ausgewählt, problem liegt hier im richtigen Timing, schade das es für die E-PL1 keien möglichkeit zur Fernauslösung gibt, naja brauchen ja auch was für eine E-PL2 oder wie auch immer der Nachfolger heissen wird.
 
Aw: E-pl1

Gefällt mir bobby:top:
Hier ein paar Pics aus meiner Heimat und 2 Makro Versuche (Raynox+40-150).
Das mit dem Makro hat sich als deutlich aufwändiger rausgestellt als ich es mit meiner dslr mache...da gelingen mir solche Aufnahmen eigentlich Freihand...bei den Bilder war das gar nicht drin. Wenn man dann noch mit der 10x Vergrößerundlupe rumzappelt ist alles aus:lol:...also.. ging nur mit Stativ.
Die Fliege auf dem gräulichen Untergrund war mein bester Freihandversuch.
Die beiden Fliegen sind Crops.
 
Aw: E-pl1

Hi

So nach Feuer kommt das Wasser, jetzt ist dann bald schluß mit dem herumgespiele, aber man lernt auch bisschen was dabei also ganz unnötig ist es ja auch wieder nicht.
Wieder mit dem 50er Makro aufgenommen und entfesselter Blitz
 
Aw: E-pl1

Tolle Bilder - ich bin wirklich begeistert.

Ich würde mich über ein paar ooc Bilder mit Standard Kit 14-42 freuen. :top:
 
Aw: E-pl1

Hi

Habe jetzt auf die schnelle hier kein anständiges Motiv gefunden, aber die Bilder habe ich mit dem 14-42 gemacht.
Des schwarz/grau unter den Geldscheinen ist kein Bildrauschen, da ist die Unterlage so.
 
Aw: E-pl1

Hi

Ja des hat mehrere Gründe.
Aufhellen geht immer etwas , überbelichtet ist meist tot, also lieber dünkler.
Dann um 5:30 steht die Sonne auch noch sehr flach also da knallts no ned vom Himmel.
Die Bilder sind alle im Schatten gemacht, das mit dem Geld sogar im Innenraum, Blitz mag i ned unbedingt wanns ned sein muss.
Nur beim Haus kitzelt die Sonne schon oben am Dach.
Dann bin ich auch schon ein bisschen zittrig und ohne Stativ muss ich immer schauen das ich eine noch relativ kurze Verschlusszeit hab und ISO nur hoch wenns wirklich nicht mehr anders geht, obwohl sich die E-PL1 auch gut schlägt bei höheren ISO Einstellungen zuminderst bis 1600 noch brauchbar.
Des Standart Objektiv 14-42 ist ja auch ned grad des Lichtstärkste.
Aber Du hast schon recht , ich bin eher der finstere Typ :D
 
Aw: E-pl1

Hallo,

ist denn Iso 200 bei der E-PL1 die optimale Empfindlichkeit ?
Im Menü der Cam steht auch Iso 200 als "Empfohlen".

Was habt Ihr denn eingestellt wenn Ihr im tagsüber fotografiert mit ausreichend Licht ?
 
AW: E-pl1

...Was habt Ihr denn eingestellt wenn Ihr im tagsüber fotografiert mit ausreichend Licht ?

i-Auto oder P :D:top:

bei i-Auto ist sogar ein Fotografie-Tipps-Handbuch mit dabei, ich fühl mich mit der PL1 wie auf einer Wolle:lol:... offen gesagt habe ich sogar was dazu gelernt... nicht schlecht Olympus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-pl1

aber P hat ja nichts mit der Iso Einstellung zu tun

doch! einfach auf Auto:eek::D und vergesset die ISO-Zahlen;) (Begrenzer kann man ruhig auf ISO 1600 einstellen) die Kamera wird NIE unnötig die ISO hochdrehen, es sei denn die Kamera stellt fest dass der Zoom auf 200mm ausgefahren ist und ihr die größte Blende für 1/400tstel (die Verschlusszeit stellt sie je nach Brennweite von alleine) nicht ausreicht, dann erst dreht die Kamera die ISO hoch;) solche Funktionen kann man bei vielen anderen Herstellern vergebens suchen:D (ich weiss wovon ich rede)

anbei 3 verschiedene ART Filter:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-pl1

die Kamera wird NIE unnötig die ISO hochdrehen, es sei denn die Kamera stellt fest dass der Zoom auf 200mm ausgefahren ist und ihr die größte Blende für 1/400tstel (die Verschlusszeit stellt sie je nach Brennweite von alleine) nicht ausreicht, dann erst dreht die Kamera die ISO hoch;)

Dass sie die ISO nie unnötig hochdreht, mag schon sein. Es gibt aber Situationen, in denen man lieber selbst gleich eine höhere ISO-Zahl vorgibt (oder das Sport-Programm wählt) - z.B. wenn ich vorher schon weiß, dass im Moment der Auslösung ein sich schnell bewegendes Objekt vorbeirauschen wird oder ich dermaßen wackeln werde, dass der Stabi eh keine Chance haben wird. Einige Kameras erkennen auch das teilweise selbst, allerdings dann oft wieder zu Lasten einer zu langen Auslöseverzögerung. Wie die E-PL1 damit im i-Auto umgeht, wäre interessant zu erfahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten