• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

Die sind in der Tat von sehr guter Qualität, ich meine gelesen zu haben, dass die E-PL1 ein noch dünneres AA-Filter als die E-P1 hat.- Richtig oder Irrtum?
 
Aw: E-pl1

Meine ersten Versuche, ich hoffe, ich habe nicht zu viel vermurxt.
Macht Spaß die "Kleine"... :)
Bei Bild Nr. 5 habe ich spaßhalber mal eine Raynox 150 vor das Objektiv gehalten und das Bild ein wenig zugeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-pl1

Zu den Einstellungen... (keine Absicht)

VG, Oli

Danke! Die E-PL1 ist anscheinend etwas zurückhaltender abgestimmt als die E-P1.

@strunki, dünnerer AA Filter stimmt wohl, steht zumindest bei dpreview.

@ missC, nicht schlecht für den Anfang :)

Den Raynox könntest du über einen passenden Adapter anklippen oder auch anschrauben.
 
Aw: E-pl1

Danke! Die E-PL1 ist anscheinend etwas zurückhaltender abgestimmt als die E-P1.

Das sehe ich bisher hier nirgends...
Ich würde eher sagen identisch mit einem hauch mehr schärfe .
 
Aw: E-pl1

Und ich :)

Oli's Bilder mit Natural, Kontrast/Sättigung + 1 sehen denen meiner E-EP1 in Standardeinstellung (Natural, Kontrast/Sättigung 0) farblich sehr ähnlich. Ist aber nur ein erster subjektiver Eindruck, ich habe die E-P1 erst seit Freitag.
 
Aw: E-pl1

PL1-KameraJpgs vom Wochenende.
Nach einiger Abstinenz – und leider noch immer ohne das 9-18er,
macht auch die neue PEN Spaß. Das erste mit dem 20er-Pana,
die Kleinen mit dem Kitzoom, alles Standard. Anklicken für das Original:






 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Ja, alles Standard.
Krass. Wie weiss jemand aus Wien, dass das eine Sternwarte ist? :rolleyes:

Na im Ernst – keine Ahnung – aber man hat mir erzählt, dass es "der älteste,
erhaltene Sternwartenbau in MV ist". Remplin, heisst das stille Örtchen.

PS: Mir schien der "Bube" mehr eine "Dame" mit Hund zu sein...
 
Aw: E-pl1

Da hat sich doch tatsächlich jemand nach Teterow auf die Burgwallinsel verirrt. Finde ich viel krasser, als das Wiener eine Sternenwarte erkennen ;)

Sehr schöne Fotos! Wo ist denn das erste Bild entstanden?
 
AW: E-pl1

Gern.
Hier ein Original Jpg aus der Cam.
Finsteres Mischlicht wie man sieht:
ISO1600, 1/60s, f/2,8 mit dem Pancake

Hallo Peter,

eine Frage (Du hast ja wohl mit die längste E-Px-Erfahrung): mit dem Pancake ist sicher das 17er Olympus gemeint ? Würdest Du sagen, dass das 20er von Panasonic, für das man ja nicht einen Kit-Bonus-Preis zahlen "darf", durch die fehlende kamerainterne Panasonic-Korrektur an der E-PL1 Nachteile hätte (also beim 20er mehr ausgeben und evt. mehr Arbeit in der EBV ?).

Wäre also Dein Fazit, nicht unbedingt über Kreuz zu kaufen (einige schwören ja darauf: E-Px, aber dann nur die Objektive von Panasonic, unter anderem wegen der AF-Verzögerung).

viele Grüße
Michael Lindner
 
Aw: E-pl1

Das 20mm f1,7 ist nur ähnlich schnell wie die oly optiken.
Bis auf die CAs wird alles rausgerechnet.
Die CAs sind bei meinem relativ moderat und lassen sich mit automatischen tools in der EBV relativ gut entfernen.
Einige haben mit den CAs des 20mm f1,7 aber mehr probleme und selbst bei den panasonics sind sie in einigen fällen noch zu sehen.
Ob das von optik zu optik verschieden ist oder an ihrer art zu fotografieren liegt kann ich nicht sagen.
Ich habe bei meinen bildern bisher wenn es viel ist 10 x die CA korrektur der ebv gebraucht.
Bist du nicht aus wien?
Melde dich einfach mal wenn du die PEN mit dem 20mm testen willst.
Zur zeit habe ich wieder einiges an zeit und wäre flexibel für ein treffen.
 
Aw: E-pl1

... nein, war zur Einführung der E-1 nur zu Besuch :) (sehr schöne Stadt);
ansonsten Dank für die Infos, das nimmt einem ja etwas die "Angst" vor den deutlichen Mehrkosten eines "Über-Kreuz-Kaufes".

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: E-pl1

...Wäre also Dein Fazit, nicht unbedingt über Kreuz zu kaufen (einige schwören ja darauf: E-Px, aber dann nur die Objektive von Panasonic, unter anderem wegen der AF-Verzögerung).

viele Grüße
Michael Lindner

Moin,
ja, wäre mein Fazit beim 20er. Sollte aber jeder für sich abwägen. Leuten, die ohnehin alles aus RAWs und mit Photoshop machen, kanns fast egal sein.

Die CAs sind heftig mit der Kombi 20er und PEN, die Verzeichnung ist geringer aber eben da. Das 17er ist halt eine Spur weniger scharf. ABER – es hat ja auch einen anderen Bildwinkel, ist kleiner/leichter und perfekt auf die PEN abgestimmt. Ich mag das 17er gerade deswegen. Lichtstärker, minimal schneller und schärfer ist das 20er. Es gibt nicht wenige 40 oder 50mm-Objektive (equiv.) die schärfer sind als ihre 35mm-Kollegen.

PS: Ja, das Bild wurde mit dem 17er Zuiko gemacht.
 
Aw: E-pl1

Etwas relativierend noch ein paar maritime Bilder von heute. Hatte das 20er Fremdcake mal auf der neuen PEN. Wenn man nicht versucht Bildfehler zu erzwingen, ist auch das natürlich eine feine, kleine OOC-Kombi.

E-PL1, 20mm
Wie gehabt, alles Jpgs aus der Kamera.
Anklicken für die Originale



 
Aw: E-pl1

Maritime Schnappies II
E-PL1, 20mm

Wie gehabt, alles Jpgs aus der Kamera. Wobei das Erste ein einmaliger Ausflug in die
kamerainternen "Art"-Filter, Lochkamera, gewesen ist. (Macht die Live-View ruckelig und
dauerte auf einer ScanDisk ExtremeIII ca. 3 Sekunden beim Speichen.)
Anklicken für die Originale





 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten