• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

Wie würde sich eigentlich das 17er im Vergleuich zur Mini-Leica schlagen?
 
AW: E-pl1

Die ist letztlich genauso teuer. Meine Rechnung ist:

E-PL1 EUR 500,- fürs Gehäuse, EUR 400,- fürs 20er f/1.7 - X1 1300,- (abzgl. LR), Werterhalt + 400,- im Vergl. zur Olympus ...

Was ist das denn das? Wenn es danach ginge, dürfte ich ja nur noch Mercedes kaufen oder Rollex ;)

Ein Stabi ist in der Tat ein Vorteil ... beim rel. lichtstarken 35er (equiv.) ist das allerdings verschmerzbar.

Wäre schön, aber in der Praxis sieht da leider anders aus.

Bestenfalls das Leica-Feeling (was ja durchaus real ist) würde ich anbringen. Aber ich will ja nicht meckern, die X1 hat ihre Vorzüge. Aber eben mit dem 80%en Aufschlag wegen des Namenzuges.
 
AW: E-pl1

Werterhalt + 400,- im Vergl. zur Olympus ...

Werterhalt im Zeitalter von Digitalkameras??? Wäre nur ein Argument, wenn das elektronische Innenleben austauschbar wäre. Hier läuft die Rechnung wohl anders herum, denn wenn die Oly technisch überholt ist (die X1 war es für mich zumindest bezüglich einiger ihrer Komponenten eigentlich schon zum Erscheinungstermin), kann ich wenigstens die Wechselobjektive weiterverwenden, aber das wurde hier ja ohnehin schon dargestellt. Der stark digitalisierte Body, der mittlerweile schon zu einer Art Wegwerfprodukt geworden ist, kann von mir aus auch aus Kunststoff sein, solange er seinen Zweck für die absehbar begrenzte Nutzungsdauer erfüllt und sogar noch Gewicht spart.

...die X1 hat ihre Vorzüge. Aber eben mit dem 80%en Aufschlag wegen des Namenzuges.

Ich glaube sogar, dass Leica bei der X1 bereits mit sehr spitzem Bleistift kalkuliert und sich hier gar nicht mal so sehr der Name im Preis niederschlägt. Ausschlaggebend ist sicherlich eher die geringe Stückzahl, das - zumindest teilweise - eingehende deutsche Lohnniveau und die höhere Marge, die der Handel bei solchen Produkten noch abzwackt. In dem Preissegment und in den Vertriebskanälen, in denen die E-PL1 inzwischen erfreulicherweise angekommen ist, sind eben ganz andere Stückzahlen und damit auch Kalkulationen machbar. Den Endkunden freut's :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-pl1

Werterhalt im Zeitalter von Digitalkameras??? Wäre nur ein Argument, wenn das elektronische Innenleben austauschbar wäre. Hier läuft die Rechnung wohl anders herum

Wer eine Digiknipse als Wertanlage kauft, hat sicher "den Schuß nicht gehört". Jedoch gibt es schon das Phänomen, dass Leicapreise recht stabil sind. Man muss nur mal in einschlägigen Preissuchmaschinen schauen, was heute eine quasi baugleiche D-LUX4 und eine LX3 kosten und wie hoch die Differenz zur damaligen UVP ist.

Die Schiene kompakte Bildqualität ist noch sehr jung. Wenn es zu vorhersehbaren Absatzzahlen kommt, wird sicher auch bei Nikon und Canon eine entsprechende Schublade aufgemacht. Bei Leica muss erst mal die M9 "altern", dann stellt man ihr vielleicht eine Bajonett-X zur Seite. Was dazu fehlt, sind wie auch zu Canon APS-C! neue, lichtstarke Pancackes, die dem Ansinnen minimaler Baugröße mit maximaler Leistung gerecht werden. mFT kann hier aufgrund des kleineren Bildkreises den idealen, bazahlbaren Mittelweg gehen – einfach ein Klasse-System.:top:
 
Aw: E-pl1

Kurze Frage von mir, da ich leider hier in Brasilien nicht die Moeglichkeit haben mal eine mal zu testen.

Wie macht sich der Mangel eines Waehlrades (wie z.b. bei der Pen oder ner normalen Canon) bemerkbar? Und was kannst du zur Menuefuehrung (auswahl von ISO/Wechsel der Blende/Belichtungszeit/Belichtungsmessung) sagen? (auch hier ggf. Canon Referenz). Ist der AF mit dem 20er zuegig oder eher etwas lahm?
Und meine Letzte aber wichtigste Frage, hat die E-PL1 den Tracking AF wie die P2 oder GF1? Weil das fuer mich ein sehr wichtiger Punkt ist...
 
AW: E-pl1

Kurze Frage von mir...

AF-Tracking: ja. Das 20er ist schnell genug. Das muss aber nichts heissen,
ich komme auch mit dem AF der X1 gut zurecht.;)

Die Menüführung ist analog den anderen PEN's. Das Zweite Wahlrad fehlt
natürlich. An jede Cam gehören zwei, eines für Blende und eines für die
Zeit! Man kommt aber zurecht. Genial finde ich den "Video"knopf! Auf
diesen kann man alle möglichen Funktionen legen, bei mir ists die
Belichtungsspeicherung. Einmal drücken: speichern, noch mal drücken: Aus.
Videos startet man dann wie sonst per Programmschalter und Auslöser.
 
Aw: E-pl1

Wow, danke fuer die schnelle Antwort.
Du sagst "zweites Waehlrad" Ich sehe nicht mal eins bei der EPL1? Die Pen hat ja eins links oben und eines um den Menue-Knopf herum, auf den Bildern der EPL1 sehe ich aber gar keins...?


Wie dem auch sei, werde ich mir im August wohl ein kleines Geschenk aus Dtl. mitbringen lassen.Die Dimensionen der Kamera inkl. Stabi+pan 20/1.7 klingen einfach zu genial... :rolleyes:
 
Aw: E-pl1

Hier ein paar erste Resultate mit meiner neuen E-PL1 und dem Oly pancake 17 2,8 letzte Woche in Taipei.
Allo OOC-jpeg, nur in der Größe runterskaliert, damit ich sie hier anhängen darf.
1. ISO 800; 1/80s 2,8f
2. ISO 1600; 1/40s 2,8f
3. ISO 640; 1/60s 2,8f
4: ISO 200; 1/60s 2,8f mit eing. Blitz
5. ISO 400; 1/80s 2,8f

Ich bin relativ begeistert von der Kamera aber vor allem von den Resultaten des Pancake bei größter Apertur, da das in den Tests zb bei photozone nicht unbedingt so gut wegkam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Hab heute meine E-PL1 bekommen, als totaler Anfänger auf dem Gebiet und es macht viel mehr Spaß als ich angenommen hätte :)
Muß irgendwie noch ein paar Sachen rausfinden, aber naja..
Hier trotzdem mal ein paar Bilder:
Fotogalerie
Alle Bilder sind die jpgs aus der Kamera, von Picasa runterskaliert auf 1600.
 
Aw: E-pl1

Ein paar Bilder aus dem Rombergpark in Dortmund, für volle Auflösung, bitte in meinen Fotostream bei Flickr schauen!

Alles Jpeg OOC, Einstellung Vivid (+1 Sättigung, +1 Schärfe).

4467631022_3ab36128af.jpg

4466853937_b43d127901.jpg

4467624094_02e4fa1efd.jpg

4466850189_b61389669f.jpg

4467623260_c03cd34c36.jpg

4466847153_9d0eb79442.jpg

4466843455_e4ea86b371.jpg


Pinhole Filter:
4467616962_5a26ce89cd.jpg


Diorama Filter:
4466836539_861c63bfd6.jpg

4466833335_61445d63fa.jpg

4466838755_0400be0384.jpg
 
Aw: E-pl1

Auf jeden Fall. Meiner Erfahrung nach sind Pentax und Oly in Sychen Verarbeitung und optische Qualität bei den Kit-Linsen absolut führend. Zwar braucht man für eine wirkliche "Taschentauglichkeit" wie schon so oft beschrieben eher ein Pancake, aber die Kombination aus kompakter Kamera und einem sehr guten und doch recht kleinen Objektiv ist wirklich klasse. Einfach Kamera umhängen, Lenspen, Akku und Speicherkarten in die Hosentasche und ab geht's, nichts mehr mit dicken Kamerataschen und Schulterschmerzen nach ein paar Tagen :)
 
Aw: E-pl1

@ alexcy: gibts die bilder auch in voller größe zum peepen? auf flickr ist leider nur die kleine größe zu sehen.
 
Aw: E-pl1

@oluv

Ich kann dir gerne ein paar per Mail schicken, würde ungern meinen Photostream auf volle Auflösung umstellen...
 
Aw: E-pl1

Hallo Forum,

endlich ein paar Bilder mit meiner neuen E-PL1. die Tage sind so lang ohne Sonne. Ein wenig buntes muss her :-)
Cu Rene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten