• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P1

AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Holz



RAW, 14-42mm

Grüße,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Gold and Glitter



RAW, 14-42mm

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hier (und beim Bus) wird insbesondere rot und blau (die m.E. die E-P1 ohnehin schon etwas überbetont) deutlich überzogen. Für Prints, bei denen hinterher die Farben oft wieder abflauen, mag das ok sein, aber auf einem halbwegs ordentlichen Monitor (braucht kein kalibrierter High-End Moni zu sein) ist es einfach zu viel des guten.
Ja, das ist tatsächlich so. Die E-P1 gibt vor allem bei rot zünftig Gas. Meistens etwas zuviel, dass Rotnuancen verloren gehen.

Beispiel, oben E-P1, unten GRD3. Die Ricoh trifft hier farblich besser.



Anklicken für Vergrösserung

Gruss
Andreas
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Appartements mit Hafenblick



RAW, Zuiko OM 50mm Festbrennweite

Für mich zählen die alten Zuiko Festbrennweiten immer noch zu den Besten - auch in der digitalen Gegenwart.

Viele Grüße,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

St. Pauls im Sonnenuntergang



RAW, 20mm Pancake, farblich so gut wie 1:1 abgeglichen auf Szenenmodus "Sonnenuntergang"

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Boats on Thames



Da war hier das Wetter noch freundlicher - aber in good old Deutschland scheint es ja noch kälter zu sein als hier. RAW, 14-42mm.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Jubilee Bridge



JPEG, 14-42, verkleinert, nachgeschärft

In der Tat mag der Kontrast in vielen meiner RAW Entwicklung am oberen Limit liegen, in den Fotobüchern/Prints kommen die Bilder aber sehr gut rüber. Als Gegenbeispiel daher mal ein JPEG aus der Kamera.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

AEC Routemaster



RAW, 45-200mm - schade, dass hiervon nur noch eine handvoll rumfahren.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hallo Echodyne,
bilde ich es mir ein, oder sind die Bilder mit dem 45-200 Objektiv nicht so knackig scharf, wie die mit dem Kit-Objektiv 14-42. Gerade die beiden Bilder auf dieser Seite machen den Eindruck.
Viele Grüße
Wiese35

Hallo Wiese,

das 45-200 ist bis etwa 150mm sehr gut, für mich nicht schlechter als das 14-42. Ab 150mm wird es etwas schwächer, ist aber immer noch ordentlich. Das Treppenhausbild ist mit dem 20mm Pancake gemacht - gut möglich, dass es trotz IS bei (1/20) unscharf ist. Ich finde das Bild vom Bus hat eine sehr gute Schaerfe.

Hier noch eins vom 45-200er, JPEG (verkleinert):




Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten