• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P1

AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Monument



RAW, 45-200mm

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

St. Paul und Millenium Bridge



Diesmal mit dem 45-200er, RAW

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

...
Da ich anstehe, mir nach Weihnachten die Olympus Pen E-P1 zu kaufen, würde ich sehr gerne einige Fotos von Dir im jpg-Format ooc mit einem (oder vielleicht beiden) Kit-Objektiven sehen. Wäre das möglich ohne Dir unzumutbaren Aufwand zuzumuten?
Herzlichen Dank im Voraus und
beste Grüße
Wiese35

Danke für die Blumen. Und hier ein paar JPEGs direkt aus der Kamera:











Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Zwei Bilder vom Wochenende. Jetzt ist schon wieder alles Matsch :(

4206452755_a06206c584_b.jpg


4202544229_dc3f8151cf_b.jpg
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Tower Bridge und Tower Pier





Jeweils RAW, 14-42 Zoom Kitlinse

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Süßigkeiten, Spaß und der Mond








Bild 1 mit dem 20er Pancake, Bilder 2 und 3 mit dem 45-200, jeweils RAW.

Viele Grüße,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele


tpmjg hat sich ja ein GF1 zugelegt, daher ist seine Aussage mit Vorsicht zu genießen ;) Meine Kaufentscheidung habe ich ja auch anhand von Bildern in diversen Foren getroffen - daran ist nichts auszusetzen. Bin mir sicher, dass Du die Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme kennst - die sollte man ebenfalls mit in Betracht ziehen.

Heute Abend war ich wieder mit der PEN und dem 20er Pancake unterwegs, macht wirklich Spaß:



RAW, 20mm, London -Chinatown

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

...Mir fällt auf, daß du Belichtungszeiten nimmst, die auch ohne den Stabi gut gingen (Gitarre 1/80, dafür ISO 500). Hat das einen Grund?
Gruß, leicanik

Ich war vorher im Museum und hatte die ISO noch auf 500. Bei dem Gitarrenbild habe ich den Wert nicht mehr verändert. Der Stabi leistet aber auch bei 1/20s noch gute Dienste (20mm Pancake, RAW):



Auch 1/6s funktionieren sehr gut (20mm Pancake, RAW):



Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Westfield Shopping Centre









RAW, 20mm - Ein Einkaufstempel, wie ich ihn noch nie gesehen haben. Riesengroß.

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Parliament and Big Ben




RAW, 20mm Pancake, ISO 500, 1/10s.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Charing Cross



RAW, S/W Bearbeitung, 14-42, ISO 500, 1/5s.

Gruß,
Echodyne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten