• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OLYMPUS OMD EM1 'Verpixelte' Bilder

chocolatePix

Themenersteller
Hallo Leute,

kann mir jemand hierbei helfen?
EM1 mit MMF-3 Adapter und dem 14-42mm Standart zuiko FT Linse.
Die Cam ist ganz neu, wollte ein paar Testbilder schießen.
Sieht es nach einem normalen Rauschen aus?
Irgendwie habe ich das Gefühl, es ist bei den Einstellungen (s. exifs) schlechter als meine E-510, die ich bisher hatte.
Und ich finde, es sieht nicht nach Bewegungsunschärfe sondern ist irgendwie 'digital'. Habe das einfach nicht erwartet bei dieser Kamera.
Es sei denn, wie gesagt, es ist bei diesem ISO normal, auch bei der EM1.

Vielleicht weiß jemand Rat :)
Bin irgendwie total verzweifelt...

anbei: 100% ausschnitt und exifs

(edit: bitte nicht verwirren lassen, hatte das falsche Jahr in der Kamera eingestellt gehabt :D. ist am 27.3.2015 aufgenommen)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal das ganze Bild hochladen. Aus den paar Exif sieht man nichts heraus. Mein erster Gedanke wäre zum Beispiel digitaler Zoom. Als 200%-Ansicht wäre das nämlich zu erwarten.
 
Kannst du mal das ganze Bild hochladen. Aus den paar Exif sieht man nichts heraus. Mein erster Gedanke wäre zum Beispiel digitaler Zoom. Als 200%-Ansicht wäre das nämlich zu erwarten.

Ja, das war auch meine erster Gedanke sieht nach digitalem Zoom meiner ersten kompakten Kamera :eek:
Es ist einn 100%-Ausschnitt, mehr erlaubt mir das Froum nicht...

Hier habe ich noch ein Bild hochgeladen, OOC
https://www.dropbox.com/s/uuqjemvroce0l6o/P1010002.JPG?dl=0


hier noch das spülmittebild original samt raw
https://www.dropbox.com/s/r2iqnjvfjmllq7v/P3270007.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/fwvfidt38ujhy7v/P3270007.ORF?dl=0

Und vielen Dank :)



edit: vergessen zu erwähnen der 'Digitaler Tele-Konverter' ist auf AUS
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuer mich sieht das aus, als saesse der Fokus nicht, in Kombination mit Rauschen. Eigentlich nichts besonderes...?
 
Danke sehr an alle für die Antworten bisher :)


ja, das versuche ich halt rauszufinden, ob normal oder nicht.


Vielleicht noch ein paar Meinungen?

Ich werd heute noch ein anders Objektiv versuchen. (Hab nur FT, daher auch die Kamerawahl.)
 
Das sieht jetzt nicht ungewöhnlich aus.
Rauschen (Chrominanz und Luminanz) fällt meistens in eintönig grauen Flächen auf. In farbigen Flächen nicht ganz so stark. Das sieht man auch gut in den Bildern.
Hier hilft nur nachträgliches entrauschen. Entweder schon beim fotografieren durch die Kamera oder halt zu Hause vor dem PC aus dem RAW im RAW-Konverter.
Andererseits, wenn du die Bilder ausbelichten lässt auf Fotopapier, wirst du dieses Rauschen kaum wahrnehmen!
Ist von deiner Seite jetzt ein bisschen Jammern auf hohem Niveau!:D
 
Danke für die Hilfe :)

Ja, das Problem hatte ich immer bei der e510. die neigt ja sehr zum rauschen...
Daher eigentlich auch die neue kamera und da ich FT fuhrpark hab, blieb die wahl nur bei der em1.

Habe hier jetzt noch 2 Fotos mit dem 70-300 zuiko
hmmm.. finde jetzt auch bei denen das Rauschvehalten nicht berauschend (doofes wortspiel, sorry)

https://www.dropbox.com/s/l1iik67kw7mkhzs/P3280011.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/b1fzds78p5na61p/P3280012.JPG?dl=0

bei dem zweiten grad im hintergrund stört mich das rauschen

edit: wobei ich sagen muss, dass ich's zuerst aufm Kameradisplay gesehen hab und fast umgefallen bin: da sieht es echt nach no nem billig-kamera-rauschen aus.
evtl. ist der cam-display zu kontrastreich? (war ja auch einer der Gründe für den neuen Body, damit ich die bilder direkt am display überprüfen kann, aber so...?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Foto ist stark unterbelichtet. Mindestens um 1.5 Blenden. Was du also als ISO1250 geschossen hast, sind eher ISO3200. Dazu reicht die Schärfentiefe nicht, da die auf dieser Entfernung nur 17mm beträgt.

Wenn ich deine Erlaubnis habe, kann ich einen Bildausschnitt hochladen von einem Teil, der in der Schärfeebene liegt. Selbst mit komplett ausgeschalteter Rauschreduzierung und Schärfe sieht das immernoch besser aus als das was die Jpeg-enginge noch versucht aus dem Bild zu retten.
 
Hier also wie gesagt ein ausschnitt aus dem RAW, bei dem Rauschunterdrückung und Schärfe auf 0 stehen. Es wurde nichts weiter gemacht als um 1.5 Blenden zu pushen (es ginge sogar mehr). Soll nur zeigen, dass in der Datei selbst noch Potential steckt.

Man erkennt hier auch an dem Druckraster des Etiketts wo der Fokus lag und wie die Flasche langsam aus der Schärfeebene gleitet.
Die Jpeg-engine versuchte wohl noch die Unterbelichtung aufzufangen, das Rauschen dann extrem zu plätten und mit Schärfe wiederum das dadurch entstande Desaster zu kompensieren. Kriegt man aus dem RAW natürlich wesentlich besser hin. Nur leider nicht mit dem OlyViewer, der ja mit den gleichen mittelmäßigen Algorithmen arbeitet. ;)
 

Anhänge

Vielen Dank für die Erklärungen :)

Heißt das im Endeffekt mit der Kamera stimmt allles und der Sensor oder sonst was ist nicht im A***, wie ich fast schon befürchtete?

Und für mich bedeutet es (sollte ich die jpegs ooc verwenden wollen), dass ich die optimalen einstellungen finden muss. habe ich das so richtig interpretiert?
 
Danke :)
Das wollte ich wissen.

Ich hab mich echt erschrocken, als ich die ersten Bilder aufm display sah: dachte, also meine alte Kamera kann das besser. Vielleicht auch bisschen zu viel Panik, sorry.

Ich denke mir, man neigt dazu, bei einem neuen Gerät, was 'besser' als das alte sein soll (und entsprechend kostet) etwas zu viel an Wunder zu erwarten :angel:
Daher war ich mir nicht wirklich sicher, ob das normal ist.

Ich danke nochmal allen für die Antworten und die Hilfe :)

Mach mich auf den Weg gleich mit der neuen Knipse :D
 
Und immer daran denken, Die Schärfeebene hängt immer vom Sensor ab. Ist also die Kamera von schräg oben auf ein Objekt gehalten, ist die Schärfeebene auch schräg. Sieht man auch hier in dem Fall, da dein gezeigter Ausschnitt im ersten Post auch noch den Unschärfebereich zeigt. Der betont das Gefühl nochmal "verpixelte" Bilder zu haben. Rauschen und Unschärfe ist immer eine nicht so schöne Kombi.

Hab mal ne schnelle Zeichnung angefügt, die Schärfeebene breitet sich je nach Blende natürlich noch etwas nach vorne und hinten aus.

Beste Grüße
 

Anhänge

Ja, stimmt, danke :top:

Hatte ja auch selber noch neulich, was die Schärfebenen angeht, über Architekturfotografie und die Funktionsweise von tilt-shift-objektiven gelesen :lol:
 
ne :D
ist es nicht.

ich muss mal meine Zeit/Datum einstellung überprüfen...

edit: ja, das Jahr war falsch, ich schreib das mal im ersten Post dazu :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten