• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OLYMPUS OMD EM1 'Verpixelte' Bilder

Neben dem was die Anderen schon gesagt haben:
Die Rauschunterdrückung und Schärfung ist bei Oly ausgesprochen aggressiv.
Rauschminderung auf "weniger" und Schärfe auf -1 sind so die Standardwerte, die dir auch im Olyforum empfohlen werden würden.

Und natürlich reichlicher belichten. 1.5 Blenden zu wenig ist schon ein großer Unterschied.
 
Ah, ok, werde dann wohl die Einstellungen anpassen und gucken wie sich das auswirkt.
Danke für den Tipp :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der M1 musst du viel mehr als mit der E-510 auf den AF achten, auf was wirklich scharfgestellt wird, da ein viel grösserer Bereich abgedeckt wird, am besten direkt ein Feld auswählen.
Das Bild mit dem Kind und auch die Sessellehne sind mit sehr grenzwertigen Zeiten für Freihandbilder, bzw. beweglichen Motiven gemacht 1/6 und 1/13 Sekunde, das kann klappen, muss aber nicht.

Ich würde die vorgeschlagenen Einstellungen versuchen und zuerst mal ein paar Bilder unter einfachen Bedingungen, genügend Licht und ein gutes Ziel für den AF, versuchen.

Dann ist mir aufgefallen, dass deine M1 noch Software Version 1.1 hat, angeblich hat sich da was den AF mit FT Objektiven betrifft seitdem einige getan (ist aber keine eigene Erfahrung von mir), aktuell ist Version 3.0.
 
Hi daduda!
Danke für die Antwort dir auch.
Ja, das mitm Fokus bzw. mit dem bereich ist mir gestern auch aufgefallen, da muss ich mich noch drangewöhnen. Ich habe aber dann sofort ein Feld ausgewählt.

Ja, die zeiten sind nicht optimal, habe ja auch verwackelt.
Mich stört mehr das Rauschen in den unscharfen bereichen. Aber nun ist das geklärt, ich werd die Einstellungen auf jeden Fall probieren :)

Wie ist das denn mit der Firmware? Ich habe schon überlegt, ein Update aufzuspielen, habe allerdings mich auch bei der e510 nicht getraut, da ich in der Vergangeheit was von Problemen gelesen habe. Hatte das jemand hier gemacht beider em1?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten