Hi,
Ich habe selber die A7 mit dem Zeiss 24-70.
Preislich liegt nicht viel zwischen dieser Kombi und der OM-D EM-1 mit dem 12-40 2.8. Durch Studentenrabatt war die A7 Combi sogar 100€ billiger.
Mich hatte aber der Vergleich zwischen den beiden Combis interessiert, und deshalb habe ich gestern, für einen anderen Thread, mal die beiden Verglichen.
Hier mal die Ergebnisse:
Es ist aber KEIN wissenschaftlicher Vergleich.
Die Aufnahmen sind alle Jpg (zumal weil die OmD nur Jpg eingestellt war, und ich es nicht gemerkt habe, und weil ich noch kein richtiges Zeiss-Profil für LR habe).
Alles 100% Crops (500x300 Pixel bei OMD, A7 etwas größer (750x450) und auf OMD Größe Verkleinert).
Olympus OM-D EM-1 mit 12-40 2.8
Sony A7 mit Zeiss FE 24-70 4
Iso Test Freihand.
https://www.dropbox.com/s/8j6aqrntxq0nfwn/ISO Vergleich.jpg
BQ Test, mit Ausschnitten aus der Mitte, dem Zentrum (etwa auf Höhe der Mitte, und Hälfte zwischen Rand und Mitte) und äußerste Ecke.
Jedoch alles ohne Stativ, also Freihand, mit ISO 400. Da kein Stativ variieren die Bilder natürlich etwas, so dass manche Ausschnitte etwas mehr bzw. weniger in der Ecke liegen.
https://www.dropbox.com/s/o9u0ymfdf7li5o9/BQ Vergleich.jpg
Meine Auswertung wie folgt:
ISO-mäßig liegt die OMD-EM1 erstaunlich gut. Etwa eine Stufe schlechter aus die A7.
BQ:
Die OmD ist bei 2.8 schon extrem scharf, und wird abgeblendet auch nicht wirklich schärfer, sondern eher weicher. Dafür bei 2.8 sehr gleichmäßige Schärfe bis in die Ecke.
Sony A7 ist aber in der Bildmitte und Zentrum bei jeder Blende schärfer. Bei 70mm, wie die vorherigen Tests auch schon gezeigt haben, bei F4 etwas weich mit sehr großer Steigerung bei F5,6.
Die Ecken bei 24mm sehen doch erstaunlich gut aus im Vergleich mit der OMD. Bei 70mm jedoch, wie auch vorher immer getestet, weicher.
Ich bin vor dem Test eigentlich davon ausgegangen, dass sich die Bilder nicht viel nehmen werden. 24Mp gegenüber 16 und dafür kein AA-Filter.
Erstaunlicher Weise ist das Bild der A7 aber um einiges ansprechender und Schärfer.
Autofokus fand ich keinen großen Unterschied. Wie das mit AF-C ist kann ich nicht sagen.
Dafür hast du bei der A7 den Vorteil, dass du mit dem LA-EA-4 Adapter Sony-A-Objektive adaptieren kannst, und dabei einen sehr guten AF hast, der auf A99 Niveau liegt und sich sehr gut zum Verfolgen eignet.
Bedienung und Handling kann ich kein objektiven Vergleich anstellen, da ich seit über einem Jahr Sony Kameras benutze, und daher natürlich gewohnt bin.
Die OMD fand ich aber alles andere als intuitiv.
Die A7 bietet wirklich grandiose Bedienelemente, die sogar besser als meine alte große A77 ist.
Ich hatte selber überlegt doch auf die OMD-EM1 umzusteigen, wegen des guten Objektivparks.
Aber die Bilder der A7 gefallen mir doch besser.
Vorallem weil sich die beiden vom Preis her nicht viel nehmen.
Gute Objektive kosten bei beiden Systemem gut 1000€ je.