• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte an deiner stelle schon lange auf win7 aufgerüstet, weil es fast alle schwachstellen von xp nicht hat.
Win7 hat mich auch abgehalten das ich mir doch noch einen mac gekauft habe, für diesen spricht jetzt bei meinen anforderungen nichts mehr
 
Ich hätte an deiner stelle schon lange auf win7 aufgerüstet, weil es fast alle schwachstellen von xp nicht hat.
Wenn Du alte Software weiter verwenden willst macht w7 elende Probleme. Ich hatte vor der Installation von XP w7/64 und w7/32 getestet. Ich war von beiden nur genervt. Ich komme für meine Belange wunderbar mit XP klar. Mr ist allerdings klar das das nicht ewig so weiter geht...
 
Heute bekam ich den heißersehnten Anruf von meinem Fotohändler. Leider jedoch wurde nur der BG geliefert, die Kamera noch nicht. Wieder nichts am WE mit E-M5.

Gruß,

Karl-Heinz

Armer Karl-Heinz! Ich fühle mit. Bei uns in Köln stehen davon mittlerweile einige Kartons beim Händler. Deine kommt sicher auch bald! Wenn nur der Akku nicht so lange laden würde...
 
Armer Karl-Heinz! Ich fühle mit. Bei uns in Köln stehen davon mittlerweile einige Kartons beim Händler. Deine kommt sicher auch bald! Wenn nur der Akku nicht so lange laden würde...

Kann ich so nur bestätigen:)
 
Wenn Du alte Software weiter verwenden willst macht w7 elende Probleme. Ich hatte vor der Installation von XP w7/64 und w7/32 getestet. Ich war von beiden nur genervt. Ich komme für meine Belange wunderbar mit XP klar. Mr ist allerdings klar das das nicht ewig so weiter geht...

Ich habe schon vor einigen jahren, relativ bald nach erscheinen, von XP pro auf Win7 pro 64bit gewechselt und habe eigentlich das schrecklichste erwartet.
Nach dem wechsel funktionierte bis auf 2-3 alte spiele noch immer jede software die ich hatte .
der performancegewinn des rechners gegenüber der XP installation war zum teil enorm.
Ich habe es keine minute bereut, obwohl ich das schlimmste erwartet habe ist nichts davon eingetretten. Abstürze hatte ich die ganzen jahre nicht einen einzigen!!, neuinstallation habe ich auch schon seit jahren keine mehr gemacht und das system ist immer noch gleich schnell wie am anfang.

Seit Win7 ist ein mac bei mir kein thema mehr, mit XP habe ich sehr oft damit liebäugelt.
 
Wenn Du alte Software weiter verwenden willst macht w7 elende Probleme. Ich hatte vor der Installation von XP w7/64 und w7/32 getestet. Ich war von beiden nur genervt. Ich komme für meine Belange wunderbar mit XP klar. Mr ist allerdings klar das das nicht ewig so weiter geht...

Ich habe schon vor einigen jahren von XP pro auf Win7 pro 64bit gewechselt und habe das schrecklichste erwartet.
Nach dem wechsel funktionierte bis auf 2-3 alte spiele noch immer jede software die ich hatte . :eek:
Der performancegewinn des rechners gegenüber der XP installation war je nach programm zum teil enorm.
Ich habe es keine minute bereut, obwohl ich das schlimmste erwartet habe ist nichts davon eingetretten. Abstürze hatte ich die ganzen jahre nicht einen einzigen!!, neuinstallation habe ich auch schon seit jahren keine mehr gemacht und das system ist immer noch gleich schnell wie am anfang. Ich "putze" einfach nur regelmäßig die registry und mache alle 3-4 monate eine defragmentierung.

Seit Win7 ist ein mac bei mir kein thema mehr, mit XP habe ich sehr oft damit liebäugelt.
 
Wenn Du alte Software weiter verwenden willst macht w7 elende Probleme. Ich hatte vor der Installation von XP w7/64 und w7/32 getestet. Ich war von beiden nur genervt. Ich komme für meine Belange wunderbar mit XP klar. Mr ist allerdings klar das das nicht ewig so weiter geht...

Unter einem 32Bit Windows werden maximal 3.2 GB adressiert. Abgesehen davon ist bei älteren Windowsversionen die Mehrkernunterstützung nicht optimal.

Selbst wenn LR4 auf deinem Rechner mit dem alten Windows laufen würde, wäre es vermutlich eine Qual damit flüssig zu arbeiten. 8GB würde ich dem Rechner unter Win7 64 Bit schon spendieren.
 
Selbst wenn LR4 auf deinem Rechner mit dem alten Windows laufen würde, wäre es vermutlich eine Qual damit flüssig zu arbeiten. 8GB würde ich dem Rechner unter Win7 64 Bit schon spendieren.
Ich glaub es wird langsam Off-topic, wir sollten das Thema hier nicht weiter vertiefen. Ich weiß das man mir zu w7 rät.
Ich hatte meine Erfahrungen mit w7-64bit/16GB RAM/SSD gemacht und bin zu XP zurück.
 
Das klappt schon.

Ich habe letzten Mittwoch eine Versandbestätigung bekommen (die kam erst einige Zeit nach der Rechnung). Am Donnerstag bat ich dann um Tracking-Informationen. Unter denen war aber kein Vorgang beim Paketdienst abrufbar, das Paket wurde dann am Samstag (also innerhalb der vorhergesagten Zeit) zugestellt. Seltsamerweise durch einen anderen Paketdienst als den, den man mir genannt hatte.

Mach dir keinen Kopf. Am langen Wochenende ist die Kamera da.

Und da ist es auch schon angekommen :). Wirklich ein schönes Gerät. Der "labberige" Druckpunkt der Knöpfe ist etwas eigenartig aber das ist wohl der Preis fürs Abdichten. Sonst einfach nur top :top:
 
War gerade die OM-D beim Händler begrapschen.
Ein wirklich schönes Stück: mir ist sie aber zu defintiv zu fummelig.
Wenn man "nur" den Auslöser drückt und sonst alles belässt, ist sie ok.
Wenn man aber die Kamera ans Auge hält - ist die Bedienung "am Auge" recht verquerxt.
Ich hatte die Kamera auf "A": das vordere Einstellrad konnte ich leicht erreichen - aber das hintere war irgendwie nicht leicht erreichbar mit dem Daumen.
Imho ist da die meine PEN EP1 ergonomischer.

Für mich (also nicht für alle Menschen) ist die OM-D keine Alternative für eine DSLR und das weil sie zu klein ist. Etwas fetter und sie wäre perfekt!
Vielleicht die E-M6 ...

p
 
8GB würde ich dem Rechner unter Win7 64 Bit schon spendieren.

...und selbst die sind für die enormen Datenmengen der E-M5 nicht gerade überdimensioniert! Ich habe die oben genannten Spezifikationen für meinen Rechner - dennoch dauert es auch bei jpegs (SF) einen merklichen Augenblick, bevor die Windows-Bildanzeige mir ein neues Bild anzeigt.
 
...und selbst die sind für die enormen Datenmengen der E-M5 nicht gerade überdimensioniert! Ich habe die oben genannten Spezifikationen für meinen Rechner - dennoch dauert es auch bei jpegs (SF) einen merklichen Augenblick, bevor die Windows-Bildanzeige mir ein neues Bild anzeigt.

So ein .jpg liegt zwischen 8 und 11 MB, das ist rund 1/1000 von 8 GB oder 1/500 von 4 GB. Schwer vorzustellen, daß der Speicherausbau da verantwortlich ist :rolleyes:

Eher schon das Speichermedium, mein eher langsamerer Lap zeigt die Bilder auch schneller an als der schnellere Desktop, aber der Lap läuft auf SSD :D
 
War gerade die OM-D beim Händler begrapschen.
Ein wirklich schönes Stück: mir ist sie aber zu defintiv zu fummelig.
Wenn man "nur" den Auslöser drückt und sonst alles belässt, ist sie ok.
Wenn man aber die Kamera ans Auge hält - ist die Bedienung "am Auge" recht verquerxt.
Ich hatte die Kamera auf "A": das vordere Einstellrad konnte ich leicht erreichen - aber das hintere war irgendwie nicht leicht erreichbar mit dem Daumen.
Imho ist da die meine PEN EP1 ergonomischer.

Für mich (also nicht für alle Menschen) ist die OM-D keine Alternative für eine DSLR und das weil sie zu klein ist. Etwas fetter und sie wäre perfekt!
Vielleicht die E-M6 ...

p
Schraub den Griff dran, und auch das Daumenrad liegt perfekt.
 
.
Highest ISO Vergleich

Hab' mich mit meiner NEX-5N zum Händler begeben und 'Highest ISO Vergleichphotos mit der E-M5 gemacht.
Leider hab ich bei der NEX die Einstellung auf 'Vivid' belassen und bei der E-M5 auf 'Standard'.

Ansonsten die Rauschunterdrückung 'Aus' oder so 'Aus' wie's geht.
Gleiche Zeit, gleiche Blende, gleiche Iso. Wenn ich da was versiebt habe, hebe ich es in der Beschreibung hervor.

Vielleicht hilft's einen ungefähren Eindruck zu vermitteln.
Mein Eindruck ist, dass die E-M5 vom Charakter ziemlich nahe an der E-PL3 liegt.
Auf jeden Fall viel näher als an der NEX.

Zu dem Charakter gehören leider auch die zahlreichen Hotpixel bei ISO-Bereichen ab ca. 3200 in dunklen Bereichen.
und das Absaufen der Farbsättigung/kontraste zu höheren ISO's hin.

Die Bilder sind JPGs OutOfCam, ausser zwei RAW der E-M5, wie beschrieben, durch Aftershot mit dem ich quasi null Erfahrung habe aber trotzdem mein Bestes gegeben habe :angel:

Die Bilder können nicht mehr als einen groben Eindruck geben wie sich die E-M5 tendenziell in feindlichem Gebiet schlägt.
M.Zuiko 12-50 und SEL 18-55.

Leider hatte ich nicht genug Zeit zur Verfügung um zu testen wie sich die Rauschunterdrückung auf die Farbe, Schärfe und natürlich das Rauschen auswirkt.
Die DarkFrameSubstraction konnte ich leider auch nicht testen.
Zumal die ja meines Wissens nur bei längeren Belichtungszeiten Sinn macht und nicht bei 1/2000.
Bei meiner E-PL3 brachte sie hinsichtlich Hot Pixel so gut wie garnichts - vielleicht 10% weniger.

Dankeschön im voraus an den der mir zeigt wie die E-M5 mit LiveBulb und 2-3 Minuten Belichtungszeit abschneidet.
Ich weiss - es ist keine Spiegelreflex :D

Wie gesagt - Langzeitbelichtungen >1Min bei 200ISO oder >30Sek bei 400ISO waren bei der E-PL3 ein Desaster.
Ich denke bei der E-M5 wird das nicht viel anders sein.
Das wäre schon ein Makel für mich.
Denn, wozu bietet eine Kamera die Option minutenlang zu belichten, wenn's nur in Schneegestöber resultiert? (E-PL3)
Mit der NEX-5N bekomme ich erst ab 30 MINUTEN! ca. 50 Pixel grosse Farbflecken in dunklen Bereichen.

Bitte ein LiveBulb-Beispiel.

Ansonsten war es wirklich ein hartes Unternehmen die Kamera wieder aus der Hand zu geben.
Ich hab' sogar fast vergessen meine 1300.- Pfand wieder entgegen zu nehmen, sowenig wollte ich danach :lol:

Der fehlende Griff ist wirklich ein fehlender Griff.
Die Ösen fand ich nicht störend. Diese kommen mir pers. sogar entgegen, da ich immer mit Handgelenksschlaufe photographiere.

Das Steuerkreuz ist tatsächlich etwas matschig.
Ich fühlte mich aber durch Haptik und Nutzen der Kontrollrädchen mehr als doppelt entschädigt :)

Stabichaos konnte ich bei Versuchen mit und ohne Rütteln, senkrecht den Boden photographierend, nicht provozieren.
Uffz. Wohl doch kein Systemfehler.
Einen Summton hörte ich mit angelegtem Ohr im StabiMode 1 nicht.

Der Sucher ist 'ne Wucht, das OLED-Display ebenso.
Der senkrechte und waagerechte Balken der Wasserwaage halten sich, bei der Einstelllung in der ich war, diskret am Rand des Bildes auf
und ändern bei Mittenstellung sehr deutlich ihre Farbe.

Und so weiter und so weiter. Der Hammer, das Teil :D

Ich frag' nochmal artig 'Bitte, Bitte' nach LiveBulb-Beispielen von über 2-3 Minuten :angel:



--
--
--
Gleiche Anfangsziffer bedeutet gleiches Motiv.
Darauf folgt die Kamera_Iso_Blende_Zeit

Das war's von mir dazu.

________________________
1_M5_6400_8_1/250




________________________
1_M5_6400_8_1/250 Aus RAW.Ohne übertriebene Ernshaftigkeit durch AfterShotPro geschickt. Meine DxO Optics Pro 7.2 Elite hat die RAW's im Gegensatz zu denen der PEN E-PL3 bzw E-PL1, nicht geschluckt.

________________________
1_NEX5N_6400_8__1/250




________________________
________________________
2_M5_6400_8_1/2000

________________________
2_NEX5N_6400_8_1/2000




________________________
________________________
3_M5_6400_8_1/2000

________________________
3_M5_6400_8_1/2000 Aus RAW. Leicht gecropped und ohne übertriebene Ernshaftigkeit durch AfterShotPro geschickt. Meine DxO Optics Pro 7.2 Elite hat die RAW's im Gegensatz zu denen der PEN E-PL3 bzw E-PL1, nicht geschluckt.

________________________
3_NEX5N_6400_8_1/2000




________________________
________________________
4_M5_25600_8_1/4000!

________________________
4_NEX5N_25600_8_1/2000!




________________________
________________________
5_M5_25600_8_1/2500!

________________________
5_NEX5N_25600_8_1/2000!




________________________
________________________
6_M5_25600_8_1/1600

________________________
6_NEX5N_25600_8_1/1600
 
Ich hatte die Kamera auf "A": das vordere Einstellrad konnte ich leicht erreichen - aber das hintere war irgendwie nicht leicht erreichbar mit dem Daumen.

Da bin ich auch zunächst dran gescheitert. Für Brillenträger unmöglich. Aber: Man kann beide Räder mit dem Zeigefinger bedienen und dann geht es.

Nachdem ich meine OM-D nun seit einem Tag habe, muss ich sagen, dass sie wirklich eine tolle Kamera ist, aber mir einfach nicht besonders gut in der Hand liegt. Ach je! Von den ISO 3200 und 6400 ist sie meiner Nex-7 gar nicht unähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich auch zunächst dran gescheitert. Für Brillenträger unmöglich. Aber: Man kann beide Räder mit dem Zeigefinger bedienen und dann geht es.

Nachdem ich meine OM-D nun seit einem Tag habe, muss ich sagen, dass sie wirklich eine tolle Kamera ist, aber mir einfach nicht besonders gut in der Hand liegt. Ach je! Von den ISO 3200 und 6400 ist sie meiner Nex-7 gar nicht unähnlich.

Kann man umprogrammieren. Ich hab die Funktionen enfach getauscht. Blende mit dem Zeigefinger verstelle ich ständig, Belichtungskorrektur mit dem Daumen eher selten.
 
Warum kann man eigentlich bei ausgeschaltetem Augensensor nur noch den Sucherstil 3 auswählen? Gibt es da irgend einen Grund dafür?
Ich kann mir zumindest keinen vorstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten