• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke das es sich beim EM-5 sensor um die nächste generation 4/3 sensoren von panasonic handelt, diesmal hat halt oly als erstes den sensor bekommen und panasonic verwendet ihn erst in nachfolgenden kameras.
Kann sein... Muss es aber nicht.

Dafür dürfte der GH-3 sensor ,der ja angeblich ein global shutter sensor sein wird, wieder als erstes von panasonic genutzt werden.
Na, mal abwarten. Auch bei der GH2 hieß es in den Gerüchten schon, sie habe einen Global Shutter.

Bei den ersten beiden 4/3 sensoren von panasonic (7,5mp und 10mp) hatte übrigens auch oly den vortritt bei der benutzung gehabt.
Auch der 12 MP kam zuerst in einer Oly (E-30) auf den Markt.
 
Die G1 kam doch ziemlich zeitgleich mit der E-30, wenn nicht sogar früher

Die G1 war oktober 2008 am markt und die E-30 jänner 2009.
 
Kann sein... Muss es aber nicht.

Das ein relativ großer unterschied zur G3 im raw besteht ist mittlerweile nach einigen vergleichen klar.
Von daher muss es ein anderer sensor sein und nicht nur ein im speed etwas aufgebohrter G3/GX1 sensor.
Der unterschied ist ähnlich groß wie zwischen meiner ehemaligen P1 und G3, nur diesmal ist die G3 die schwächere.

Die kamera wird mir immer sympathischer, aber jetzt nicht unbedingt wegen dem besseren rauschverhalten sondern wegen dem gesamtpaket das sie bietet. :top:

Kaufen werde ich sie zu fast 100%, aber nach reiflicher überlegung wird das erst im sommer oder sogar im herbst so weit sein, vorher wird noch meine videoabteilung die mittlerweile deutlich wichtiger ist upgedatet.
Ich denke das abwarten wird mir auch zwei-drei hunderter mehrkosten ersparen.... :angel:
 
Erst einmal Danke für eure Einschätzung, ein Fortschritt zur G3 scheint wohl nicht zu leugnen zu sein. Wie sieht es aber mit dem Dynamikumfang aus, den ich noch für wichtiger als das Rauschverhalten erachte?
 
Das ein relativ großer unterschied zur G3 im raw besteht ist mittlerweile nach einigen vergleichen klar.
Von daher muss es ein anderer sensor sein und nicht nur ein im speed etwas aufgebohrter G3/GX1 sensor.
Der unterschied ist ähnlich groß wie zwischen meiner ehemaligen P1 und G3, nur diesmal ist die G3 die schwächere.
Ich meinte: "Kann ein Pana-Sensor sein, muss es aber nicht.";)

Kaufen werde ich sie zu fast 100%, aber nach reiflicher überlegung wird das erst im sommer oder sogar im herbst so weit sein, vorher wird noch meine videoabteilung die mittlerweile deutlich wichtiger ist upgedatet.
Ich denke das abwarten wird mir auch zwei-drei hunderter mehrkosten ersparen.... :angel:

Ich wollte ja eigentlich auch zumindest abwarten. Mir scheint aber, dass die (wie ich sie jetzt nenne) OMD-5 ähnlich populär wird wie das M.Zuiko 45 1.8 - und ich hab keine Lust, bis 2013 zu warten, bevor meine dann geliefert wird.
 
Erst einmal Danke für eure Einschätzung, ein Fortschritt zur G3 scheint wohl nicht zu leugnen zu sein. Wie sieht es aber mit dem Dynamikumfang aus, den ich noch für wichtiger als das Rauschverhalten erachte?

Hallöchen Strucki, letztlich betreiben wir hier ja alle noch Kaffeesatzleserei. Pekka hingegen hat schon eine OMD-5 mit Firmaware 1.0 und kommt zu folgendem Resultat. Das sieht doch durchaus viel versprechend aus. Auch wenn er ja selbst betont, dass es bei der Verwendung eines anderen Konverters als Viewer 2 durchaus zu abweichenden Ergebnissen kommen mag - und es auch kein Vergleich mit der G3 sondern 'nur' der P3 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Kaufinteressierte: Welche Variante ist euer favourite? Schwarz oder silber? Die Narbung der "Belederung" des silbernen Modells ist ja weitaus schöner als beim schwarzen. Wobei ich allerdings beim Eindruck auf Fotos angewiesen bin.

Kauft euch bitte alle die Schwarze :evil:
Das entspricht ja dem popularen Look der Einsteiger Plastik- Dslr s am ehesten,
Canon 1100, Nikon D3100 & Co sind auch alle schwarz.:cool:

Und Silber sieht ja irgendwie auch nach Opas alter Knipse als der 70igern aus :rolleyes:
wer will denn sowas?
 
Meine erste SLR (Canon AE-1) kostete in schwarz 50 DM mehr, dennoch musste es profi-schwarz sein! ;) Heute ist silber eher selten und retro, mir gefällt's.

Ich kann mir aber vorstellen, wenn ich die silberne erst habe, soll es doch die schwarze sein...:ugly:
 
Bei den dslr's ist doch schwarz quasi Pflicht. Eine d800, d4 oder 5D in Silber?? Geht doch gar nicht... Aber eine OM, Pen, leica M, Fuji x o.ae. !?
Bei der OM sind ja 50% so oder so schwarz...
Was mich bei schwarz stört bei der om ist das er oben blankes und nicht raues Material ist, es glänzt. Bei Silber nicht... Zudem sieht man schon auf Fotos mehr Staub am Body.
 
Kauft euch bitte alle die Schwarze :evil:
Das entspricht ja dem popularen Look der Einsteiger Plastik- Dslr s am ehesten,
Canon 1100, Nikon D3100 & Co sind auch alle schwarz.:cool:

Und Silber sieht ja irgendwie auch nach Opas alter Knipse als der 70igern aus :rolleyes:
wer will denn sowas?

Tja: In bunt, wie ich sie gern hätte, gibt's sie ja leider nicht. Da muss ich mich halt für das kleinere Übel entscheiden, und das ist - FÜR MICH - in diesem Fall schwarz.

Was mich bei schwarz stört bei der om ist das er oben blankes und nicht raues Material ist, es glänzt. Bei Silber nicht...
Hmmm... Ich finde, die Schwarze wirkt wie aus einem Guss, die Silberne dagegen eher auf alt gequält.

Zudem sieht man schon auf Fotos mehr Staub am Body.

Na und, ist doch abgedichtet. :D:D
Nein, ernsthaft: Bei einer Kamera, die ich eh dauernd in der Hand haben werde, mach mir das nun wirklich überhaupt nix aus. Steht ja schließlich nicht als Deko-Objekt in der Vitrine.
 
Ich wollte ja eigentlich auch zumindest abwarten. Mir scheint aber, dass die (wie ich sie jetzt nenne) OMD-5 ähnlich populär wird wie das M.Zuiko 45 1.8 - und ich hab keine Lust, bis 2013 zu warten, bevor meine dann geliefert wird.

Da muss ich keine angst haben, wenn ich eine will, habe ich innerhalb kürzester zeit eine, auch bei extremen lieferengpässen. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten