• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist "video-echo" oder so ähnlich, beim erstenmal zu schnell eingestellt für den turner, beim zweiten mal schon besser, das soll wohl eine art stop-motion herstellen. Könnt ein netter effekt sein. Ist aber hier irreführend.
edit: dafür muss mE die kamera am besten still gehalten werden, nur die objekt-bewegung sollte "nachhallen".

Die bildberuhigung ist jedenfalls super, falls der clip aus der hand gefillmt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
OHA !


Sollte die Dinge doch zu ende schauen. Wau is ja genial :top:.

Glaubt ihr das die OM auch beim Zoomen scharf stellt?


Dieter

PS.: Währe cool den Boxkampf (gerade mit Vitali) mit der M5 zu Filmen !

UND DANKE FÜR DIE AUFKLÄRUNG ! hätte da eine ganz fälschliche Beurteilung für mich getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kanns ja nicht sein ?

Bin ich froh das ich mit der M5 nur Fotos machen möcht.
Für Video, dann doch besser ein Gerät das auch gezielt dafür gebaut wurde.

LG, Dieter

Dieser "Multiblur" Effekt im Video, während die Jungs da auf dem "Amsterdam" herumspringen, das ist ein neuer Art-Filter der da wohl über eine der Fn-Tasten zugeschaltet wurde.

Diese Form der Stabilisierung kann meiner Meinung nach nicht nur mit dem Sensor-Stabi vollbracht werden, da ist noch kamerainterne Software dahinter. :eek: Dann braucht man am PC nicht mehr zu entwackeln. Die Frage ist ja nicht mehr, ob ich die E-M5 kaufe, sondern wann zu welchem Preis. :lol:

T.
 
Das ist "video-echo" oder so ähnlich, beim erstenmal zu schnell eingestellt für den turner, beim zweiten mal schon besser, das soll wohl eine art stop-motion herstellen. Könnt ein netter effekt sein. Ist aber hier irreführend.
Die bildberuhigung ist jedenfalls super, falls der clip aus der hand gefillmt wurde.

Die stabi leistung sieht extrem gut aus.
Das ist jetzt schon beim zweiten video zu sehen.
Meine G3 mit den mir bekannten OIS optiken (14-42mm,14-45mm,14.140mm) sind davon sehr weit entfernt
 
Ja, das ist sehr beeindruckend. Freu mich schon tierisch drauf, damit loszuziehen. Selbst wenn die XPro-1 nicht so sauteuer wäre, würde ich mich nach dem, was ich bisher von der OM-D gesehen habe, für die Olympus entscheiden. Bei der Preisdifferenz ist das natürlich gar keine Frage.
 
Ja, das ist sehr beeindruckend. Freu mich schon tierisch drauf, damit loszuziehen. Selbst wenn die XPro-1 nicht so sauteuer wäre, würde ich mich nach dem, was ich bisher von der OM-D gesehen habe, für die Olympus entscheiden. Bei der Preisdifferenz ist das natürlich gar keine Frage.

Genau das wird für mich noch die Frage aller Fragen.
Ich habe die X100 und die (natürlich die Bilder aus Ihr) gefällt mir richtig gut. Da gehts locker auf die ISO 1600.

Liebe aber auch meine E5, eine der genialsten Kameras die meiner Meinung nach je gebaut wurden. Die Detailschärfe aus der E5 ist der absolute Hammer.
Jedoch wenns an die ISO 1250 - 1600 geht, gefällt mir das dann doch eher weniger.

Und genau das wird die Gretchenfrage. Mein Herz hängt an OLY und den genialen Objektiven und der tollen JPG ENGINE. Bei den Objektiven, total egal ob Zuiko oder M.Zuiko.


LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt ihr das die OM auch beim Zoomen scharf stellt?


... das hat nichts mit der Kamera zu tun, sondern mit der Objektivkonstruktion; insofernm unterscheidet sich die neue Generation an mFt-Objektiven (wo die Zooms diese neue Funktionalität zeigen können) bei Olympus z.B. durch den Motortyp. Wenn ich mich recht entsinne (habe selber kein mFT): Zoom auf längst Brennweite, dann fokussieren, danach wird der Fokus gehalten (von der Kamera).

M. Lindner
 
Wie? Die sind homofokal?
bzw. so ein Beispielthread für 'Filmer' - " Welche Objektive sind homofokal" wäre ja schon recht interessant. Soweit ichs ausprobieren konnt war der Fokus bestenfalls nah genug dran, um nachgeführt zu werden.
Aber die Kompromisse wären schon recht extrem, wenn man soetwas ermöglichen wollte.
 
Genau das wird für mich noch die Frage aller Fragen.
Ich habe die X100 und die (natürlich die Bilder aus Ihr) gefällt mir richtig gut. Da gehts locker auf die ISO 1600.

Auch die BQ der XPro-1 schaut extrem gut aus. Das wird sicher knapp im Vergleich. Daher finde ich die XPro-1 etwas zu ambitioniert ausgepreist, selbst wenn die BQ einen Ticken besser ist.

Was mir bei Fuji fehlt, ist ein RAW Konverter, der das Farbrendering, wie die interne Jpeg Engine schafft und dadurch selektiv einsetzbar ist. Ich kann bei Olympus bestimmte Bilder mit RAW machen und diese Bilder in eine Jpeg Serie hineingeben, ohne dass die Farben abweichen. Auch wenn das viele als geringfügig einstufen würden, so stört das beim Zeigen einer Bildersequenz mit unterschiedlichen Farbinterpretationen fast mehr, als Rauschen etc. Mich zumindestens.
 
Ja, das ist sehr beeindruckend. Freu mich schon tierisch drauf, damit loszuziehen. Selbst wenn die XPro-1 nicht so sauteuer wäre, würde ich mich nach dem, was ich bisher von der OM-D gesehen habe, für die Olympus entscheiden. Bei der Preisdifferenz ist das natürlich gar keine Frage.

Eigentlich ist die OM-D von den Daten her, und von den Systemoptiken, doch eher mit einer Pentax K5 zu vergleichen, nur eben ohne Spiegel. Und vermutlich fehlt noch eine halbe Blende in Sachen Dynamik und HighISO-Details, aber ein "Showstopper" dürfte das nicht mehr sein, zumal die Oly extrem konfigurierbar sein wird und man vor lauter programmierbaren Funktionstasten und anpassbaren Dynamikkurven gar nicht mehr zurechtkommt :rolleyes:

T.
 
Für mich gibt es momentan nur 2 interessante Systeme und das ist Sony und Olympus mit der E-M5. Eigentlich will ich mir die NEX-7 holen aber das Erscheinen der neuen OM-D bringt mich ins wanken.
Aber warten wir erste Tests zur BQ ab. Auf diese bin ich wirklich gespannt, glaube aber nicht, dass die Oly die BQ der NEX erreichen wird. Von den Features, Body und Objektivprogramm spricht momentan allerdings Vieles für die E-M5
Schau'n mer mal.
 
Auch die BQ der XPro-1 schaut extrem gut aus. Das wird sicher knapp im Vergleich. Daher finde ich die XPro-1 etwas zu ambitioniert ausgepreist, selbst wenn die BQ einen Ticken besser ist.

Und es ist ja nicht nur das Gehäuse, die Objektive werden auch alle nicht billig sein. Für ein Fuji bekommst du bei mFT schon das 20er UND das 45er.
 
Für mich gibt es momentan nur 2 interessante Systeme und das ist Sony und Olympus mit der E-M5. Eigentlich will ich mir die NEX-7 holen aber das Erscheinen der neuen OM-D bringt mich ins wanken.
Tja, das geht mir exakt genauso. Wenn der Sucher der Oly aber nicht drastisch besser ist als mein VF-2 -- und danach sieht es nach der Spezifikation leider nicht aus --, werde ich wohl schweren Herzens weiterhin die NEX favorisieren und auf Stabilisator und bessere Objektivpalette verzichten. Der Sucher ist mir nun einmal sehr wichtig, und zwischen dem der NEX und dem VF-2 liegen Welten.

Gruss
Bezier
 
Ich besass die Nex 7 und EP2 mit VF2.Der Sucher der Nex7 ist deutlich angenehmer,im Vergleich zum VF2.
Der tolle EVF ist aber nicht Alles.
Ich habe mich gegen die Nex7 entschieden,weil mir die Objektive noch nicht zusagen,bzw. noch nicht gar nicht lieferbar sind und in der Roadmap stecken.:o
Die OMD werde ich mir als 2.System leisten,wenn der Preis sich gesetzt hat und es Akkunachbauten dafür gibt.
 
Danke... es gibt halt (noch) keine Kamera, die alle Vorteile vereint. Will man eine Kamera mit einem guten Sucher und Objektivauswahl - DSLR oder SLT (Sony 65er/75er) -> allerdings schlägt hier wieder das Gewicht und die Größe zu.
 
es gibt halt (noch) keine Kamera, die alle Vorteile vereint

Ja, es ist leider so, aber nicht die Kamera, sondern ein System, mit dem Angebot der Linsen zusammen. Und genau deswegen schauen viele in die Richtung von mFT und nicht Sony/Samsung, denn es bei mFT eine gute Linie der Objektiven zur Verfügung steht, trotz dem Format.
 
Will man eine Kamera mit einem guten Sucher und Objektivauswahl - DSLR oder SLT (Sony 65er/75er) -> allerdings schlägt hier wieder das Gewicht und die Größe zu.

Exakt. Und dann ist Anreiz für jemanden der sein schweres Canon oder Nikon System um was leichteres ergänzen will ansich kaum noch gegeben.
Was auch immer noch 2012 an Linsen kommt, ein 70-200/100-300,
ein 18-200 oder 12-24 wird an einer NEX immer viel schwerer sein als die MFT-Pendants.
Und mit den schweren Linsen ist der kleine Body der NEX haptisch auch schon wieder kontraproduktiv,
das 18-200 geht ja an der NEX7 auch nicht wirklich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten