Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab meine M5 zum Fotografieren. Und ihr?![]()
Hallöchen Barbarian,laut dpreview soll der AF für bewegende Objekte nich ganz so gut sein wie der einer schnellen DSLR... kann das jemand bestätigen, das verunsichert mich jetzt doch weil der AF doch so schnell sein soll laut der Produktbescheibung von Olympus.. weltweit einer des schnellsten AF?!
Brauch ne schnelle Cam für Huskys. Danke
Dann muss meine OMD zu faul sein, denn damit habe ich sogar schon fehlfokussierte Spontan-Portraits hinbekommen (grundsätzlich mit Fokus auf dem Hintergrund), wenn ich den AF nicht erst habe suchen lassen. Und das sowohl mit Spot-AF als auch mit Touch-Focus(!!!), jedes Mal mit dem Kit-Zoom (12–50). Gerade beim Touch-Focus kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum sich die Kamera auch nicht mal die Zeit zum Suchen nimmt.Denn der S-AF ist so schnell, dass Du einfach Dein Motiv anpeilen und den Auslöser in einem Zug durchdrücken kannst.
Mit dem Kitzoom finde ich den AF nicht besonders zuverlässig. Meist geht es gut, aber nur mit Touch-Focus (was dann einen Moment dauert) oder mit anvisieren und warten, niemals mit durchdrücken des Shutters in einem Zug. Und in zeitkritischen Situationen versagt der AF dann doch mal gerne und fokussiert falsch, wie eben wenn man kurz die Kamera für ein Portrait zückt. Es kann natürlich sein, dass es am 12–50 liegt, ich habe ansonsten nur manuelle Objektive. Ich will damit auch gar nicht DonParrot widersprechen – ich mein nur, bei mir gehts nicht. Wäre natürlich schön, wenn das nur an einem doofen Fehler läge, der sich leicht beheben ließe ...
Mit dem Kitzoom finde ich den AF nicht besonders zuverlässig. Meist geht es gut, aber nur mit Touch-Focus (was dann einen Moment dauert) oder mit anvisieren und warten, niemals mit durchdrücken des Shutters in einem Zug. Und in zeitkritischen Situationen versagt der AF dann doch mal gerne und fokussiert falsch, wie eben wenn man kurz die Kamera für ein Portrait zückt. Es kann natürlich sein, dass es am 12–50 liegt, ich habe ansonsten nur manuelle Objektive. Ich will damit auch gar nicht DonParrot widersprechen – ich mein nur, bei mir gehts nicht. Wäre natürlich schön, wenn das nur an einem doofen Fehler läge, der sich leicht beheben ließe ...
Ja, das steht da und es ist falsch. Das ganze Feld ist relevant und wird ausgewertet, deswegen sollte man das Feld auch immer so groß wählen (sofern möglich), dass es definitiv nur und ausschließlich das Motiv beinhaltet (mit einer guten Kontrastkante, wie beim Phasen-AF auch). Und dann ist der Autofokus auch beeindruckend schnell und treffsicher.Außerdem stand da nicht n so einem Buch neulich erst das er AF im AF Feld oben links zu suchen beginnt ? Im Zwiefelsfall daher dafür sorgen das ein Ziel vom oberen linken Eck des AF Felds getroffen wird, sonst könnt eiwrklich das von dir beschriebene Phänomen auftreten.