• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die E-M5 die selber Qualität wie e5 hätte, würde ich.mich sofort trennen :P.
Bei der E-M5 brauchst du dir keine Gedanken machen, qualitativ ist sie entweder gleich gut oder besser (einzige Ausnahme, C-AF), so dass es auf den subjektiven Eindruck ankommt (gefällt der EVF, gefallen die kleinen Knöpfe, usw.). Bei den Objektiven ist die Lage noch etwas schwieriger, bessert sich aber kontinuierlich. :)
 
Welche RAW Engine ist für die OM-D Files am optimalsten? Ich würde nach aktuellem mit LR4 und iPhoto (iPad) arbeiten, weiß aber nicht ob letzteres schon unterstützt wird.
Keine Sorge, iPhoto kann die OMD-Bilder genauso gut lesen wie die von allen anderen Kameras – RAW kann es schließlich grundsätzlich nicht und liest dort nur die JPEG-Previews aus. ;)

Ich fotografiere meist in RAW+JPEG, wobei ich JPEG auf die mittlere Auflösung (4MP glaube ich) eingestellt habe. Das JPEG ist dann fürs iPad, um unterwegs Postkarten versenden und Fotos hochladen zu können, und RAW für Aperture am Mac. Ich finde die JPEGs uninteressant: Für eine ordentliche Qualität müsste ich mich eh erstmal eine Weile mit den Einstellungen in der Kamera herumschlagen, denn out of the box sehen die JPEGs ziemlich schlimm aus (vor allem zu warm). Das geht sicher besser, aber bei höheren ISOs werden die ja auch ziemlich vermatscht, da ist mit RAW deutlich mehr drin.
 
Keine Sorge, iPhoto kann die OMD-Bilder genauso gut lesen wie die von allen anderen Kameras – RAW kann es schließlich grundsätzlich nicht und liest dort nur die JPEG-Previews aus. ;)
.


Also mein Iphoto holt sich die RAWs zusätzlich zu den Jpegs und ich kann die auch in Iphoto bearbeiten.
Gerade bei der OM-D sieht man das im RAW oft noch gut 2 Blenden in den Lichtern stecken. Bei den Jpegs ist da nix mehr.
 
iPhoto kann keine RAWs bearbeiten. Das sind die JPEG-Previews. Deshalb ist das Wort RAW bei diesen Dateien auch immer durchgestrichen.
 
iphoto für macos kann natürlich raw bearbeiten,iphoto für ios kann sie nur einlesen und nutzt sonst das eingebettete jpg.
wenn nur iphoto verwendet wird,kommt verwirrung auf,gibt ja nun mal 2:)
für raw in ios braucht man photoraw für ios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging um iPhoto fürs iPad, das für den Mac kann natürlich RAW. ;)
Für RAW am iPad habe ich PiRAWnha, aber das iPad ist viel zu langsam dafür. Leider!
 
Bei der E-M5 brauchst du dir keine Gedanken machen, qualitativ ist sie entweder gleich gut oder besser (einzige Ausnahme, C-AF), so dass es auf den subjektiven Eindruck ankommt (gefällt der EVF, gefallen die kleinen Knöpfe, usw.). Bei den Objektiven ist die Lage noch etwas schwieriger, bessert sich aber kontinuierlich. :)

Echt von der QUalität soweit auf augen höhe?

naja wenn das 30-100 von Panasonic kommt sind ja schon mal 2 starke zu haben... dann wäre es echt einer überlegung wert!
Spar ich mir bestimmt einiges an gewicht :eek:
 
Das sind Farbprofile, die man in Lightroom unter "Kamerakalibrierung" auswählen kann. Normal steht da "Adobe Standard". Installiert man die Profile, kann man sie statt dem Adobe Profil auswählen. Zu den Huelight Profilen im Allgemeinen und wie man Profile installiert findest du sicherlich Informationen im Netz (oder vielleicht auch hier im Forum).



Vielen Dank für die Aufklärung. An diesen Profilen habe ich großes Interesse. weißt Du vielleicht wo ich sie herbekommen kann? Ich habe im Netzt keine funktionierende Downloadseite gefunden.

EDIT:
hat sich erledigt. hier sind sie:
https://dl.dropbox.com/u/88707637/Huelight CF Olympus EM5 V6.zip

Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob es ähnliche Presets schon für Aperture gibt? Deren RAW-Interpretation von ORF hat mich nie begeistert und trotz vielem hin und her habe ich es nie wirklich geschafft, farblich die JPEGs zu erreichen (auch wenn die RAWs deutlich detaillierter sind und andere Vorteile haben).

Da ich gerade von E-5 auf E-M5 wechsle (die hoffentlich mehr Leute verwenden :D) wäre es toll, wenn es da schon etwas gäbe!
 
Moin Moin,

in meinem Display wird am oberen Rand, leicht links mittig, der Wert 'FPS' angezeigt. Dahinter ein kleiner Pfeil nach oben. Kann mir jemand helfen, was das für eine Einstellung ist? Ich habe den Verdacht, dass ich beim testen der umfangreichen Einstellungen irgendetwas aktiviert habe...

Danke + LG
 
Moin Moin,

in meinem Display wird am oberen Rand, leicht links mittig, der Wert 'FPS' angezeigt. Dahinter ein kleiner Pfeil nach oben. Kann mir jemand helfen, was das für eine Einstellung ist? Ich habe den Verdacht, dass ich beim testen der umfangreichen Einstellungen irgendetwas aktiviert habe...

Danke + LG

Soviel ich weiß, zeigt das an, dass du die Bildfolge im Sucher auf hoch gestellt hast.

Bernd
 
:cool:
Moin Moin,

in meinem Display wird am oberen Rand, leicht links mittig, der Wert 'FPS' angezeigt. Dahinter ein kleiner Pfeil nach oben. Kann mir jemand helfen, was das für eine Einstellung ist? Ich habe den Verdacht, dass ich beim testen der umfangreichen Einstellungen irgendetwas aktiviert habe...

Danke + LG
Dann gehe ins "Anwender J" und stelle dort "Bildfolge" auf "normal". Dann verschwindet die FPS-Anzeige wieder. Musst aber dann mit einer geringeren Bildwiederholrate leben. Ich würde die Einstellung "hoch" belassen.

MfG

War wohl jemand schneller :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich melde mich jetzt hier offiziell als Nutzer der OM-D E-M5 an ;)

In der silbernen Version mit dem Kit- Objektiv 12-50.

Ich habe die Kamera seit einer Woche und ich bin begeistert :top:


Gruß
ewm
 
Hoffentlich ohne Probleme mit dem Stabi... ;)

Das musste ja kommen :)


Nun, gleich eine Frage.

Mit meinen Nikon- DSLRs arbeite ich nicht selten im M- Modus, gebe also Blende und Belichtungszeit vor und überlasse die Belichtungssteuerung der ISO- Automatik.

Bei extremen Belichtungssituationen greife ich per Belichtungskorrektur ein.

Eine Belichtungskorrektur, abgesehen von der im Menü versteckten Grundkorrektur für die verschiedenen Messverfahren ist im M- Modus bei der E-M5 nicht möglich.

Hat jemand einen Tip?

Gruß
ewm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten