Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und noch ein paar:
Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass das das erste Mal war, dass ich Windhunde 'bei der Arbeit' fotografiert habe - das sollte also mit mehr Übung noch besser gehen.
Danke!Es geht also tatsächlich! Vivid sei Dank! Gut gemacht!
Mios
Aber sowas von!Hey DonParrot, bist du glücklich?
Mich auch, mich auch!Muss sagen daß begeistert mich was der Kontrast AF hier geleistet hat.![]()
... und der C-AF der E-M5 funktioniert doch! Klasse Don! Respekt!
![]()
Bitte unterlass diese persönlichen Angriffe, sofort.Ich hoffe es kommt jetzt nicht wieder die bekannte 2-3 mann truppe mit dem totschlag argument das es ja nicht schwer ist für den af und die nikon 1 kann das viel, viel besser....natürlich wieder ohne bilder der hyper-super nikon 1 im c-af modus zu zeigen.
![]()
Ich habe nichts anderes erwartet nachdem was ich bisher gesehen habe.
Ich hoffe es kommt jetzt nicht wieder die bekannte 2-3 mann truppe mit dem totschlag argument das es ja nicht schwer ist für den af und die nikon 1 kann das viel, viel besser....natürlich wieder ohne bilder der hyper-super nikon 1 im c-af modus zu zeigen.
![]()
...Nur, diese Flecken und Fransen bei höheren ISOs.........
Gruß, nighthopper
.
...
UND
gleichzeitig stört mich das was ich in Post 3988 beschrieben habe.
Dazu kommt noch, dass des öfteren eine gewisse Ausgefranstheit dünner Kanten bei 800 ISO auftritt und die Schatten bei der Bildbearbeitung wenig Aufhellpotential besitzen.
Relativ viele Hotpixel hatse auch - kann ich akzeptieren.
Aber die vielen blauen Flecken welche sich die E-M5 bei höheren ISO durch schwarze Gegenstände oder dunkle Bildbereiche holt
stören mich dann wieder.
Das kann die unvergleichlich gute NEX-5N besser
Sie 'leuchtet' einfach mehr.
Erinnert mich irgendwie an meine Canon T90
Kannst Du, oder sonst jemand, mir eine, von mir unentdeckte, Wundereinstellung vorschlagen?
Damit ich das nicht mehr sagen und die E-M5 nicht springen muss.
Nur, diese Flecken und Fransen bei höheren ISOs.........
Gruß, nighthopper
kein wort zum link mit dem auflösungsvergleich? das moire ist aber schön ausgeprägtirgendwie gefällt mir da die E-5 ohne M am besten, da hat Olympus wirklich extrem saubere Arbeit geleistet in der Abstimmung.
Danke für Deine differenzierten Tipps zu meiner FrageWenn ich sowas lese könnt ich aus der Haut fahren. "Entsättigung bei ISO 6400, ... blaue Flecken und eine gewisse Ausgefranstheit" Wahrscheinlich alles in der 100%-Ansicht. Da sag ich nur "gehts noch?"!
Es ist noch nicht allzulange her, da wurde mFT mitleidig belächelt, weil man den Unterschied zu APS-C schon ab ISO 800 sah.
Danke.Ich finde, man sollte jedem seine Perspektive lassen. So lange nichts sachlich falsch dargestellt wird, ist doch jedem seine Bewertung überlassen.
Auch wenn mir eine Mittelformatkamera in's Haus geflattert wäre hätte ich sie mit der NEX-5N verglichen einfach um zu sehen wo wer steht.Es ist überhaupt schon bemerkenswert, dass mFT nun ernsthaft bei ISO 6400 und auch ernsthaft mit einer sehr guten APS-C Kamera verglichen wird. Und wenn dir hohe ISOs so wichtig sind, dann ist für dich vielleicht wirklich die Sony besser. Jeder hat eben andere Anforderungen, ich kann z.B. nicht ohne Sucher. Und schon gar nicht ohne IS für meine alten Objektive über Adapter.
Sehe ich auch so. Deshalb lasse ich die Emotionen gerne auf die Kamera gerichtet.Außerdem spielt bei so einer Entscheidung, zumindest bei mir, die Emotion mit.
Auflösungsvergleich zwischen:
Olympus OM-D E-M5, Canon 5D Mark III, Olympus E-5, Panasonic GF5, Nikon D700, & Canon G1 X
http://dslr-check.info/2012/0524.jpg
Source: http://dslr-check.at.webry.info/201205/article_6.html
Dann stimmen wir ja überein, dass die NEX-5N eine Überkamera ist.......Die E-M5 ist sicher eine gute Kamera aber keine Überkamera, die alle anderen APS-C Kameras hinter sich lässt.......
Da geht's um die NEX-7. Auch die kommt nicht an die NEX-5N heran.Übrigens nicht alle sehen das mit der NEX so positiv:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9779524&postcount=26
Kannst du dazu mal berichten, wie du ohne Focus Peaking und mit der 2x Brennweitenverlängerung zurecht kommst? Gerade in dem Punkt bin ich immer noch unsicher, ob der Wechsel von der NEX für mich wirklich so eine gute Idee ist.Und schon gar nicht ohne IS für meine alten Objektive über Adapter.
Kannst du dazu mal berichten, wie du ohne Focus Peaking ...