• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX10

viomey

Themenersteller
Hallo,

ich brauche einmal euren Zuspruch :). Ich hatte mich vor einem Jahr für die Olympus OM-D E-M5 entschieden und war auch sehr glücklich damit. Nun ist aber wieder einmal meine Befürchtung eingetreten: Ich nehme die Objektive nicht mit, bin aber unterwegs mit einem auch nicht glücklich. Am Ende kommt dann nur die kleine Kompakte mit...mit der ich aber auch nicht glücklich bin.
Es ist wie es ist: Ich habe aus diversen Gründen keine Zeit mehr, um einfach zum Fotografieren loszuziehen...meine Street Photography liegt auf Eis. Jetzt ist es tatsächlich nur noch ein "Anlass-Shooting"...mein Sohn, Veranstaltungen, Urlaub, ein bisschen Makro und Detail und low light.
Immer wieder ging mein Gedanke zur Bridge, doch bis vor kurzem gab es nichts Gescheites... Und alle haben geschrien: UM GOTTES WILLEN, KEINE BRIDGE.
Nun scheint sich das mit der RX 10 ja etwas relativiert zu haben und ich frage mich, ob das für mich nicht eine tolle Alternative sein könnte und ich die Olympus lieber den Profis überlasse...
Ich würde mich sehr über eure Meinungen bzw Erfahrungen freuen.
Vielleicht ist der Thread auch besser in der "Sony Abteilung" aufgehoben? Na ja, ich setz ihn erstmal hier rein...
Danke euch vielmals im voraus!
Gruß
viomey
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Durchaus nachvollziehbar.Ich denke auch die RX10 könnte Deine Ansprüche erfüllen.Ist schon ein interessantes Teil.
Mir persönlich wäre die RX100 aber angenehmer.Kompakter und preiswerter.
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Könnte mir auch vorstellen, dass Du mit der RX10 glücklich wirst.
Allerdings ist sie verglichen mit der M5 nicht grade klein.
Aber wenn der Breweitenbreich für dich passt, warum nicht.
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Also eine RX10 ist ja nun auch nicht gerade eine klassische "Immerdabei"-Kamera.

Wenn ich doch so einen Brocken mitnehmen muss dann würde ich doch lieber die M5 behalten und ihr ein gebrauchtes 12-40/2.8 gönnen. Die Kombi wäre nicht größer, sogar ein wenig leichter und gerade bei Lowlight kämen die Vorteile des größeren Sensors zum Tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Sind Gwicht und Größe der RX10 für Dich ok. Legst Du Wert auf sehr hohe Videoqualität?

Falls eher nein wäre die Stylus 1 evtl. eine deutlich leichtere (und billigere) Option für eine All-in-one Kamera.
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Nun muss ich doch nochmal nachhaken, um deine Überlegungen vielleicht besser verstehen zu können.

Für eine RX10 braucht man doch sowieso eine Kameratasche, mal eben in die Jacke steckt man die doch nicht. Nun frage ich mich, was so schlimm daran ist, die Kameratasche vielleicht eine Nummer größer zu wählen und ein oder zwei Objektive zum Wechseln dazuzustecken. Die meisten mFT-Teilchen sind doch so klein....
Welche Objektive besitzt du denn?
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Danke schon mal für eure Rückmeldungen. Es ist wirklich schwierig...
Vielleicht ist sie wirklich als Alternative etwas groß...doch bei allen anderen scheitert es dann wieder an der Bildqualität. Momentan brauche ich
Ich habe momentan das 40mm, das 12-50 und das 14-150, wobei letzteres ja nicht besonders Lichtstark ist.
Ach Mann, ich will eben das, was alle wollen und es nicht gibt...klein,immer dabei, lichtstark, große Brennweite,optimale Bildqualität und möglichst gute Videos...
Tja, die RX10 hat viel davon...sie ist halt nur nicht klein...wohl eben genau deshalb :)
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Danke schon mal für eure Rückmeldungen. Es ist wirklich schwierig...
Vielleicht ist sie wirklich als Alternative etwas groß...doch bei allen anderen scheitert es dann wieder an der Bildqualität. Momentan brauche ich
Ich habe momentan das 40mm, das 12-50 und das 14-150, wobei letzteres ja nicht besonders Lichtstark ist.
Ach Mann, ich will eben das, was alle wollen und es nicht gibt...klein,immer dabei, lichtstark, große Brennweite,optimale Bildqualität und möglichst gute Videos...
Tja, die RX10 hat viel davon...sie ist halt nur nicht klein...wohl eben genau deshalb :)

Ich habe den Umstieg gemacht und bereue nichts :top:
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Ich hatte die RX10, habe die RX100, hatte mehrere Oympus mit 14-150 und verwende nun zu meiner RX100 eine Nikon D7000 mit 18-270 und 50 f1,8.

Meine Erfahrungen zur RX10 - und auch die Gründe, warum ich sie wieder abgegeben habe, stehen in meinem Blog.

Wenn ich eine Olympus E-M5 hätte, würde ich persönlich nicht auf eine RX10 umsteigen, da sie zwar ein f2,8 Objektiv hat, welches aber "nur" 200 mm KB Brennweite bietet. Die Frage ist, wie oft benötigt man im Tele wirklich diese Brennweite?

Richtig kompakt und immer dabei ist eine RX100, da man dieses Modell in jede Tasche einstecken kann oder mit einer Minitasche am Gürtel befestigt.

Auch von der Bildqualität denke ich, dass man mit einer E-M5 und ggf. 14-150 mm Objektiv sicher keine schlechteren Ergebnisse erzielt.
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Obwohl die RX 10 sicher ne geile Kamera ist, wäre sie mir persönlich den Aufpreis und den Gewichts/Größenunterschied zur RX100 nicht wert.

Ich seh es so:

Die wesentlichen Unterschiede sind die Optik, die Größe und der Preis. Die letzten beiden Punkte sprechen klar für die RX100 als "immerdabei" Kamera.

Zur Optik:

Sony RX10: 24-200/2.8
Sony RX100: 28-100/1.8-4.9

Ich persönlich finde die Brennweite der RX100 völlig ausreichend. Lang genug für Portraits und bisschen "Kompression" ist sie. Gleichzeitig ist die RX10 jetzt aber auch nicht megalang... ich persönlich finde die 100-200 nicht so superwichtig (mag bei jedem anders sein).

Lichtstärke ist natürlich auch gut bei der RX10, aber dafür hab ich bei der RX100 die 1.8 unten.

Für mich ist jedenfalls klar, dass die RX10 ca. 600 Euro (!!) Preis- und ca. 500 g (!!) Gewichtsunterschied nicht wert ist.


Sie sind für mich auch von der "Tragbarkeit" in völlig anderen Kategorien. Die RX100 ist ne echte "Immerdabei", während die RX10 doch schon ein ganz schöner Brocken ist, für dem man dann halt doch wieder ne Tasche braucht.
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Hallo Viomey,

ich habe sie beide und stehe vor dem selben Problem wie du, nur heißt es bei mir: soll ich die e-m5 endgültig abgeben?

Meine Vergleichserfahrungen - in Stichworten - sind folgende:

Bilder ooc bei Olympus wärmer abgestimmt - Geschmacksache und nicht in Stein gehauen
Dynamik bei der rx10 etwa eine halbe Blende schwächer als bei der e-m5 - relativiert sich, wenn man den Auto-DR-Modus nutzt
Schatten verfärben sich bei der rx10 etwas ins bläuliche - lässt sich auch durch RAW-Bearbeitung nur schwer beseitigen, stört mich aber nicht weiter
Bilder der rx 10 haben ooc einen höheren Detailreichtum, als die der e-m5 mit Standardlinse. (mit dem 12-40 könnte sich das aber ins Gegenteil verkehren - mit den Zuiko-Festbrennweiten auf jeden Fall)
Display und Sucher finde ich bei rx10 von der Abbildung her schöner
Das native 3 zu 2 Format bei der rx10 ist mir sympatischer, kein Beschnitt nötig
Rauschverhalten bei der e-m5 klar besser - mindestens eine Blende
Das Objektiv der rx10 ist scheinbar schärfer als das Zuiko 14-150 - "scheinbar" deswegen, weil man nicht einschätzen kann, was die interne Software dazu tut.
Mit DXO 9 kann man in der RAW-Bearbeitung fast alle Unterschiede beseitigen (Prime-Rauschunterdrückung, Lens-Softnes-Regler usw.)
Freistellen lässt sich mit der rx10 in Grenzen auch - entsprechendes fotografisches Wissen vorausgesetzt
rx10-Abbildung bei AWB wird in der Dämmerung gelblich bis bläulich, je nach Anteil von künstlichen Lichtquellen, e-m5 wird rötlich - beides muss ggf. korrigiert werden.

Ich habe das jetzt mal wahllos (und sicher nicht vollständig) zusammengeschrieben, was mir gerade so eingefallen ist. Geschliffene Formulierungen gibt es wo anders. Du kannst jetzt aussuchen, was für dich wichtig ist.

Video muss auch noch erwähnt werden - klar besser als bei der e-m5. Wenn man es schafft, die Kamera ruhig zu halten, haben die Videos Sendequalität. Ist für mich aber nicht so wichtig, meine Erfahrungen damit halten sich entsprechend in Grenzen.

Interessant ist auch der Vorschlag von MissC hinsichtlich des 12-40 2,8 - bringt mich auch ins Grübeln...

Spezielle Fragen zum Vergleich beantworte ich, soweit möglich, gern.

Gruß

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Ach Mann, ich will eben das, was alle wollen und es nicht gibt...klein,immer dabei, lichtstark, große Brennweite,optimale Bildqualität und möglichst gute Videos...

vielleicht ist ja die powershot GX2 das richtige für dich, die angeblich in kürze vorgestellt wird.
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

ich würde auch zur M5 mit 12-40mm/2,8 raten und dafür
das 14-150 und 12-50er verkaufen,
damit lässt du dir viele Optionen offen
denn ich kann mir nicht vorstellen ,dass du auf Dauer mit der RX10 zufriedener bist
von Größe, Bildqualität(gute Linsen vorausgesetzt) und Flexibilität(Festbrennweiten,Macro...) bist du mit der M5 gegenüber der RX10 klar im Vorteil
und eventuell hast du später wieder mehr Lust bzw Zeit für Street,dann würde sich die M5 mit einer FBW(zB 17mm/1,8) sicher besser eignen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Ich seh das genauso wie Peter99, die RX10 habe ich paralell zu meiner M5 doch
verkaufen würde ich die Oly nie. Die Sony ist zwar unheimlich vielseitig aber an
die Bildqualität von Festbrennweiten kommt sie nicht ran.
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Ja, ihr habt wahrscheinlich Recht. Entweder Ballast und Wechseln oder Qualitätseinbußen... Da bleibt nur die Variante, sich eine zu bestellen, ausprobieren und ggf zurückschicken. Das ist der Vorteil des Online-Handels... Oder erstatten sie nicht komplett, wenn man damit schon geknipst hat? Doch, oder?
Vielleicht sollte ich dem Rat folgen, mir das 12-40 zuzulegen und dafür etwas abzuschießen... Es ist nur so, dass man für Tiere und Kinder nie genug Brennweite haben kann :D.
Würde ich in Geld schwimmen, wäre das alles kein Thema. Dann bleibt die eine und eine andere kommt dazu :p.

Ich könnte allerdings meine Lumix LX5 abschießen, die bei low light nicht so befriedigend ist, wie sie sein sollte (Asche auf mein Haupt, mag an mir liegen) und noch einen Tick zu groß ist und mir dann die RX 100 holen.
Also Oly mit 12-40 und 40 (brauche ich dann ja eigentlich nicht...) und RX100...

Grübel grübel grübel...
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Hi,

der Punkt ist doch aber das Du nicht wechseln willst, ich hatte das gleiche Problem. Locker 2500 Euro an Body und Objektive im Schrank, beim Losziehen gedacht ich brauch nur ein Objektiv, dann stellt sich vor Ort raus ist hätte das Tele doch gebraucht... :rolleyes: Oder Schnappschusssituation, falsches Objektiv drauf, gewechselt, Schnappschuss weg...

Das hat mich genervt und mich hat das Geld im Schrank gewurmt, liegt da rum und wird kaum genutzt. Also hab ich den Krempel verkauft und die RX10 gekauft ;) Der Vorteil beim Downgrade ist ja, dass Du trotz RX10 noch Geld übrig hast :ugly: Andere stöhnen wegen dem Preis, so hab ich mir den Preis etwas schöner geredet. Für mich kam Bridge vorher nicht in Frage, die einzige Bridge die ich objektivtechnisch noch für gut betrachte ist die FZ200 mit ihrer durchgängigen Lichtstärke, leider nur Minichip. Ich hatte genug verwackelte Fotos bei langen Brennweiten und objektivbedingten Blenden von 6 an aufwärts, Abblenden muß man eh nochmal, also erher Blende 8. In unseren Gefilden ist das meiner Meinung nach nicht alltagstauglich. Natürlich gibt es lichtstarke Tele, die kosten aber auch und sind schwer, wechseln muß ich auch noch. Für den perfekt der beste Bildqualität will, ich kann mir aber keine 5k in den Schrank legen und will ich aus obigen Gründen auch nicht.

Die RX10 ist in Punkto Bildqualität schon gut, wenn man nicht sehr oft Grenzsituationen hat wie schlechtes Licht wo System/DSLR mit Topp-Objektiven seine Vorteile auch ausspielt. Das heißt nicht das die rX10 da schlecht ist, die ist da schon noch gut bis ISO3200, wer aber noch mehr will, der muß halt auch Geld ausgeben. Die Frage ist wieviel % der Bilder das sind wo eine DSLR/System nochmal sichtbar besser wäre. Bei mir ca 5%... Soviel Freak bin ich dann doch nicht.

Die RX10 passt übrigends in die Jackentasche :ugly: kommt sicher auf die Jacke und Taschengröße an, bei mir passt es. Zwar sehr knapp und nur in einer Richtung, aber geht :) Eine Immerdabei ist sie trotzdem nicht, das ist aber auch keine Oly M5 mit Zoomobjektiv...

Was mich an der RX100 stört ist der nicht vorhandene WW, 28mm ist mir schon zu lang, aber das sieht jeder sicher anders. Was Freistellung betrifft muß man ein paar Abstriche machen, bekommt man aber hin. Man muß evtl. bewusster rangehen wenn man freistellen will, ist aber auf jeden Fall besser wie bei Kameras mit noch kleinerem Chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Moin,
ich gebe Dir 100% Recht,aber die RX10 hat eigentlich ein 24-200mm Objektiv ,also doch ein klein wenig WW...;)

LG
Gerry
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

das 14-150 und 12-50er verkaufen,

Das ist eigentlich der Punkt. Die E-M5 ist eine tolle Kamera und einer RX10 bei weitem überlegen - aber nur wenn vernünftige Objektive verwendet werden. Das 14-140er und das 12-50er sind beide im unteren Drittel bzgl. der Bildqualität angesiedelt. Das sieht man auch ohne vergrößern zu müssen und bescherrt der Kombination eine unterdurchschnittliche Bildqualität.
Sobald gute Objektive verwendet werden (ein günstiges Vario 14-45er wäre auch eine gute Wahl, wenn es nicht zwingend F2.0 sein muss), sind die Ergebnisse schon deutlich anders.

Aber ich kann den Schritt zu einer RX10 verstehen. Das Problem ist nämlich, dass es kein Superzoom für die E-M5 gibt, welches an die Abbildungsleistung des Objektivs der RX10 herankommt. Das liegt an dem größeren Sensor und den damit höheren Objektivanforderungen. Du muss also zwingend bei der E-M5 die Objektive wechseln um das System wirklich auszunutzen.

Aus diesem Grund überlege ich mir auch eine RX10 zuzulegen. Aber niemals als Ersatz, sondern nur als Ergänzung. Die Möglichkeiten einer mFT sind ja deutlich größer ich sage nur Superweitwinkel (Zuiko 9-18), Supertele (Vario 100-300), lichtstarke Festbrennweiten (20mm 1.7 oder 45mm 1.8), Fischauge (Walimex 7.5mm), usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Ich klinke mich hier auch mal ein weil ich wie viomey das hier suche
Ach Mann, ich will eben das, was alle wollen und es nicht gibt...klein,immer dabei, lichtstark, große Brennweite,optimale Bildqualität und möglichst gute Videos...

Hab dazu auch schon eigenen Kaufberatungsthread aufgemacht

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1390320

Eine Immerdabei ist sie trotzdem nicht, das ist aber auch keine Oly M5 mit Zoomobjektiv...

Glaube, dass ist der Punkt der mich am meisten an der RX10 stört. Mein Gedanke/Alternative war, die neue M10 mit dem neuen Kitobjektiv als Immerdabei-Kamera zu verwenden und bei Bedarf (Downhillrennen) ein Tele mitzunehmen aber wahrscheinlich lande ich dann wieder hier

Die E-M5 ist eine tolle Kamera und einer RX10 bei weitem überlegen - aber nur wenn vernünftige Objektive verwendet werden. Das 14-140er und das 12-50er sind beide im unteren Drittel bzgl. der Bildqualität angesiedelt. Das sieht man auch ohne vergrößern zu müssen und bescherrt der Kombination eine unterdurchschnittliche Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten