• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX10

AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Ich habe momentan das 40mm, das 12-50 und das 14-150, wobei letzteres ja nicht besonders Lichtstark ist...

Na dann nimm die E-M5 mit dem 14-150 und lass den Rest daheim.

Die RX10 ist nicht kleiner, liefert bessere Videos (Ausnahme wohl der Stabi), gleich gute Fotos und Du verlierst das Wechselbajonett. Dafür wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX ist immer 810g schwer, egal ob Du die Brennweite brauchst oder nicht. die Systemkamera ist bei Bedarf auch mal nur bei 500g mit zb einem 20mm oder 14-42. 800g ist echt ein Hobel.
Da könnte man sich zusätzlich noch eine Rx100 einstecken und es wäre immer noch leichter. Ich glaub das man den Wechsel bereuen würde wenn man nicht überwiegend die 200 mm braucht.
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

...
Ich könnte allerdings meine Lumix LX5 abschießen, die bei low light nicht so befriedigend ist, wie sie sein sollte (Asche auf mein Haupt, mag an mir liegen) und noch einen Tick zu groß ist und mir dann die RX 100 holen.
Also Oly mit 12-40 und 40 (brauche ich dann ja eigentlich nicht...) und RX100...
Grübel grübel grübel...

Ein paar Anmerkungen zur RX100:
Ich habe die RX100 als "Immerdabei" zur D800 + 5kg Glas...
Der Sensor ist eine Generation älter als RX100II und RX10 und damit ca. 1 EV-Stufe schlechter bzgl. Rauschen und Dynamik.
Die hohe Lichtstärke im WW ist toll, lässt aber mit zunehmender Brennweite schnell nach.
Der AF ist im WW bei ausreichend Licht sehr schnell, auch das ändert sich mit zunehmender Brennweite und abnehmendem Licht.
Es sind Exemplare mit dezentriertem Objektiv im Umlauf, hier empfielt es sich vorher zu testen.
(Ich war erst mit der 3. Kamera zufrieden...)
Die RX 100 nutze ich aus o.g. Gründen vorwiegend als Reportagekamera bei 28-ca.35mm und Blenden 1.8-2.8(4.0) bis ISO400.
Da liefert sie wirklich sehr gute Ergebnisse.

An Deiner Stelle würde ich auf erste Exemplare vom M.Zuiko 14-42mm EZ aus einem OM-D E-M10 Kit warten.
Damit hast Du mit Deiner M5 eine kleine transportable Lösung für viele Anwendungen (und die Jackentasche).
Mit dem Verkauf von 14-150 + 12-50 und LX5 kommt wieder "Spielgeld" in die Kasse.
Diese würde ich gezielt in Festbrennweiten (oder Telezoom) investieren.
12 2.0 (9-18mm) für die weiten Sachen :top::top:
45 1.8 für Portrait :top::top:
(75 1.8 zum "Zaubern") :top::top::top:
(75-300 für die wirklich langen Sachen) :top:

Die RX10 ist reizvoll, aber wer sich etwas ambitionierter mit Fotographie beschäftigt wird vermutlich
mit ihr allein wohl nur schwer glücklich sein

Ciao
Thomas
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Ich habe momentan das 40mm, das 12-50 und das 14-150, wobei letzteres ja nicht besonders Lichtstark ist.
Welches 40er? Oder meinst du evtl. das 45/1.8?


Mit dem Verkauf von 14-150 + 12-50 und LX5 kommt wieder "Spielgeld" in die Kasse.
Diese würde ich gezielt in Festbrennweiten (oder Telezoom) investieren. [...]
Der Auslöser für die Überlegung eines Wechsels war aber doch, dass die Objektive eben nicht mitgenommen wurden. Ob da die Anschaffung von so vielen Spezial-Objektiven eine Lösung sein kann?
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

Welches 40er? Oder meinst du evtl. das 45/1.8?

Entschuldige, ja, das 45/1.8

Der Auslöser für die Überlegung eines Wechsels war aber doch, dass die Objektive eben nicht mitgenommen wurden. Ob da die Anschaffung von so vielen Spezial-Objektiven eine Lösung sein kann?

Genau...es ist dieser Wechsel der mich "belastet"...im wahrsten Sinne... Ja, es mag einige geben, die sich fragen, warum es so schwierig ist, eine größere Tasche mitzunehmen, wo auch mehr Platz für mehr Objektive ist...
Das habe ich zu Zeiten, in denen ich ausschließlich für die Fotografie unterwegs war, auch getan. Nun hat sich mein Leben aber gewandelt und ich bin zur "Spontanfotografie" übergegangen. Dafür brauche ich halt auch eine spontane Kamera...und eben auch Brennweite.

Ist das Warten auf die Powershot G2X tatsächlich eine Option? Es ist immer so, nicht wahr? Egal zu welchem Zeitpunkt im Leben man sich zu einem Kamerawechsel entscheidet, es gibt immer etwas eventuell Passendes, was aber erst kurze Zeit später auf den Markt kommt...und dann meistens doch nicht dem Gesuchten entspricht :D
 
Du solltest Dich entscheiden ohne auf irgendwelche vielleicht kommenden Kameras zu warten - es sei denn Du willst erst einmal eine Weile gar nicht fotografieren.

Willst Du keine Objektivwechsel mehr, ist jede Diskussion über eine Systemkamera überflüssig - Du bestimmst was Du willst, nicht wir, auch wenn wir von unserer Meinung noch so überzeugt sind. So kommt für mich weder eine RX-10 noch eine Stylus 1 in Frage, aber das ist meine Entscheidung, nicht Deine.

Ist Dir die RX-10 nicht schon wieder zu groß, dann bleibe dabei. Willst Du eigentlich was kompakteres, was besser zur "Spontanfotografie" passt, aber trotzdem nicht auf Brennweite verzichten, dann die Stylus 1, brauchst Du mehr Lichtstärke im unteren Brennweitenbereich, dann RX-100, XZ-2 oder G-16 (oder was es sonst noch in der Klasse gibt).
Jede dieser Varianten hat seine Vorteile, welche für Dich persönlich ausschlaggebend sind, kannst nur Du entscheiden, nicht wir, schon gar nicht in unserer vielfalt der Erfahrungen und Herangehensweisen.
Und wenn Du Dich entschieden hast - egal wie - lebe mit der Entscheidung und interessiere Dich am besten gar nicht mehr für Neuerscheinungen, jedenfalls nicht solange Du nicht wirklich großen Wunsch nach "mehr" verspührst.

Einen anderen Rat kann ich Dir nicht geben, und ich denke auch niemand anderes, keiner kennt Deine aktuelle Situation besser wie Du selbst und viele hier können die wahrscheinlich nicht einmal nachvollziehen.
 
Du solltest Dich entscheiden ohne auf irgendwelche vielleicht kommenden Kameras zu warten - es sei denn Du willst erst einmal eine Weile gar nicht fotografieren.

Willst Du keine Objektivwechsel mehr, ist jede Diskussion über eine Systemkamera überflüssig - Du bestimmst was Du willst, nicht wir, auch wenn wir von unserer Meinung noch so überzeugt sind. So kommt für mich weder eine RX-10 noch eine Stylus 1 in Frage, aber das ist meine Entscheidung, nicht Deine.

Ist Dir die RX-10 nicht schon wieder zu groß, dann bleibe dabei. Willst Du eigentlich was kompakteres, was besser zur "Spontanfotografie" passt, aber trotzdem nicht auf Brennweite verzichten, dann die Stylus 1, brauchst Du mehr Lichtstärke im unteren Brennweitenbereich, dann RX-100, XZ-2 oder G-16 (oder was es sonst noch in der Klasse gibt).
Jede dieser Varianten hat seine Vorteile, welche für Dich persönlich ausschlaggebend sind, kannst nur Du entscheiden, nicht wir, schon gar nicht in unserer vielfalt der Erfahrungen und Herangehensweisen.
Und wenn Du Dich entschieden hast - egal wie - lebe mit der Entscheidung und interessiere Dich am besten gar nicht mehr für Neuerscheinungen, jedenfalls nicht solange Du nicht wirklich großen Wunsch nach "mehr" verspührst.

Einen anderen Rat kann ich Dir nicht geben, und ich denke auch niemand anderes, keiner kennt Deine aktuelle Situation besser wie Du selbst und viele hier können die wahrscheinlich nicht einmal nachvollziehen.

Amen :lol: !

Ja, du hast schon Recht...aber ich finde es trotzdem toll, unterschiedliche Standpunkte zu hören. Besonders, wenn man, wie ich, festgefahren ist.
Und deshalb danke ich allen, die ihren Senf dazu geben und die Dinge für mich aus verschiedenen Blickwinkeln beurteilen!
 
Hallo,

vielleicht sollte man auch einfach mal loslassen können. Ich meine damit, das man nicht immer und überall eine Kamera dabei haben muß. Und da spielt die Größe und das Gewicht dann auch nicht mehr so eine große Rolle, da man dann geziehlter losgeht. Diesen "Zwang" immer Bilder machen zu müssen, oder können, sollte man einfach mal abschalten, so geniest man das Leben auch besser. Es soll sogar Leute geben, die Ihren Urlaub nur durch die Linse kennen, und dann beim gemeinsamen anschauen zu Hause fragen, wo das dann war. :lol:
 
Hallo,

vielleicht sollte man auch einfach mal loslassen können. Ich meine damit, das man nicht immer und überall eine Kamera dabei haben muß. Und da spielt die Größe und das Gewicht dann auch nicht mehr so eine große Rolle, da man dann geziehlter losgeht. Diesen "Zwang" immer Bilder machen zu müssen, oder können, sollte man einfach mal abschalten, so geniest man das Leben auch besser. Es soll sogar Leute geben, die Ihren Urlaub nur durch die Linse kennen, und dann beim gemeinsamen anschauen zu Hause fragen, wo das dann war. :lol:


Danke für deinen Beitrag. Ich weiß jedoch nicht, was dich hat glauben lassen, dass ich immer durch die Linse schaue. Es ist genau das Gegenteil der Fall - ich tue es gar nicht mehr, weil ich mich in irgendeiner Form durch meine Kamera gehemmt fühle. Und die ausgewählten Male, DIE ich sie dann brauche, sollen ja angenehm sein und Freude bereiten. Darum bat ich um Meinungen und Tipps.
 
Hallo,

das war nicht auf Dich bezogen, sondern eher als allgemein gedacht. Ich hätte das vielleicht etwas anders schreiben sollen.
Ich dachte gerade, weil Du nun weniger Bilder machen willst, und genau dafür "eine Kamera für alles " haben willst, kommt es doch nicht mehr so auf Größe und Gewicht an. Ich denke das dafür die RX10 gut genug ist. Ich glaube nicht, das man sich an dieser Kamera einen Buckel schleppt, und Du hast eine vernünftige Bildqualität und gute Brennweite dabei. Ich kenne allerdings die RX10 nicht, ich habe die RX100. Die Bildaqualität dürfte aber ähnlich sein.
Für mich ist die RX10 noch etwas zu teuer.
 
....finde es trotzdem toll, unterschiedliche Standpunkte zu hören. Besonders, wenn man, wie ich, festgefahren ist.
Und deshalb danke ich allen, die ihren Senf dazu geben und die Dinge für mich aus verschiedenen Blickwinkeln beurteilen!

Vielleicht noch ein Aspekt: Was mir früher beim Fotografieren mit der DSLR neben dem Gewicht gar nicht gefallen hat, war die schiere Größe, die unauffälliges, dezentes Fotografieren oft unmöglich gemacht hat. Ab einem gewissen Punkt reagieren fotografierte Mitmenschen verständlicherweise sehr genervt, selbst wenn sie sich hinterher über die Aufnahmen z.B. in einem Fotobuch freuen. Daneben bin ich bin froh, diesen "Klotz mit Objektiv" nicht mehr am Bein zu haben. Selbst die E-M5 ist mir inzwischen oft zu auffällig und als "immer-dabei" zu sperrig. Gleichzeitig möchte ich die Möglichkeiten der E-M5 z.B. für Makrofotografie nicht missen.

Meine Lösung war ein kleiner µFT Zweitbody, der mich in der Zwischenzeit täglich begleitet, nach Belieben mit einem Pencake ergänzt wird. Dir wird wahrscheinlich die Brennweite nicht gefallen... 2014 soll ein passendes kleines Telezoomobjektiv erscheinen - das einzige Manko wäre der Objektivwechsel!

Um meinen Gedankengang etwas zu verdeutlichen -> KLICK Tja, eierlegende Wollmilchsäue sind halt etwas korpulent.

Grüße
Jürgen
 
So, ich war jetzt ganz verrückt und habe bei Amazon bei der Stylus 1 auf Sofortkauf geklickt. Mittwoch kommt sie. Ich fühle und probiere sie. Füllt sie mich nicht aus, geht sie zurück und ich such weiter...oder wertschätze letztendlich das, was ich bereits habe, evtl. mit ein paar Änderungen. Ich bin sehr gespannt...und werde dann berichten.
Ihr seid toll und habt mir viel nützliches Input gegeben - dafür möchte ich euch danken. Alle Kommentare waren mir wichtig für diese Entscheidung. Ich hätte jetzt noch weiter grübeln können oder einfach handeln. Das habe ich getan.
Mit gutem Gewissen...denn durch das Widerrufsrecht ist das nun alles kein Problem mehr!
 
Viel Spaß mit der Stylus 1! Ich bin ziemlich sicher, dass Du den Kauf nicht bereuen wirst. Das ist eine tolle Kamera und aus meiner Sicht ein hervorragender Kompromiss!

LG
jazzy
 
Ich hätte jetzt noch weiter grübeln können oder einfach handeln. Das habe ich getan.
:top:Vielleicht sollt ich das auch einfach mal machen, bin wirklich dankbar für die vielen Meinungen hier, aber leichter fällt mir die Entscheidung dadurch nicht.
Wär dir sehr dankbar, wenn du deine ersten Eindrücke schildern könntest, sobald du zum testen kommst. Vor allem auch weil du davor mit der M5 fotografiert hast.
 
AW: Olympus OM-D E-M5 weg für Sony RX 10

An Deiner Stelle würde ich auf erste Exemplare vom M.Zuiko 14-42mm EZ aus einem OM-D E-M10 Kit warten.
Damit hast Du mit Deiner M5 eine kleine transportable Lösung für viele Anwendungen (und die Jackentasche).
Mit dem Verkauf von 14-150 + 12-50 und LX5 kommt wieder "Spielgeld" in die Kasse.
Diese würde ich gezielt in Festbrennweiten (oder Telezoom) investieren.
12 2.0 (9-18mm) für die weiten Sachen :top::top:
45 1.8 für Portrait :top::top:
(75 1.8 zum "Zaubern") :top::top::top:
(75-300 für die wirklich langen Sachen) :top:

Ciao
Thomas

Hinsichtlich der Lichtstärke ist das "normale" 14-42 ja auch nicht ausreichend. Zumindest nicht als Allrounder. Das wäre das M.Zuiko Digital Pro ED 12-40mm 1:2.8 schon eher das "Schmuckstück" :). Aber 1000 Euro für 14-42...und noch schwerer als das 14-150?
Deine Vorschläge sind toll und sinnvoll...doch da wären wir bei dem Ursprungsproblem: 4-5 Objektive :evil:
 
Amen :lol: !

Ja, du hast schon Recht...aber ich finde es trotzdem toll, unterschiedliche Standpunkte zu hören. Besonders, wenn man, wie ich, festgefahren ist.
Und deshalb danke ich allen, die ihren Senf dazu geben und die Dinge für mich aus verschiedenen Blickwinkeln beurteilen!

Ich habe eine E-M5 mit 17mm 1.8 und 45 1.8. Die Kamera ist für die Streetfotografie perfekt. Mit der Family unterwegs habe ich eine kompromissbehaftete kleine Kompakte mit 1.7"Sensor und Zoom. Hier suche/suchte ich immer noch eine Kompakte mit Weitwinkel-Zoom (24mm) und Tele mit vernünftigem Sensor und lichtstarkem Objektiv. Die G1X hatte ich probiert. Geniale Bildqualität aber zu langsam.

Die Lösung ist in Sichtweite!
Schau mal unter:
http://www.bestbuy.com/site/powershot-g1-x-mark-ii-12-8-megapixel-digital-camera/3986094.p

Da gibt es erste Infos zur G1X Mark II mit 24-120mm F2.0-3.9.
Für mich die ideale Ergänzung zur E-M5 als Allrounder.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:Vielleicht sollt ich das auch einfach mal machen, bin wirklich dankbar für die vielen Meinungen hier, aber leichter fällt mir die Entscheidung dadurch nicht.
Wär dir sehr dankbar, wenn du deine ersten Eindrücke schildern könntest, sobald du zum testen kommst. Vor allem auch weil du davor mit der M5 fotografiert hast.

Ja, ich bin auch gespannt. Und trotzdem hin- und hergerissen... Heute hatte ich die Stylus im Geschäft in der Hand. Ich kann nicht sagen, dass mich das Plastik stört. Doch sie ist für meine Hand nicht griffig. Himmel, ist es wirklich so schwierig, eine griffige Kamera zu bauen? Auch meine M5 konnte ich ohne Zusatzgriff nicht bequem und sicher halten... :grumble:
Na ja, mehr konnte ich auch nicht probieren, denn genau in dieser Sekunde ging der Akku leer. Aber gut, ich bekomme sie ja in 1 oder 2 Tagen. Eigentlich wollte ich mir auch nur die Sony RX10 "anfühlen". Ein absoluter no go für mich...was für ein Riese!

Nun, wir werden sehen...
 
Ich habe eine E-M5 mit 17mm 1.8 und 45 1.8. Die Kamera ist für die Streetfotografie perfekt. Mit der Family unterwegs habe ich eine kompromissbehaftete kleine Kompakte mit 1.7"Sensor und Zoom. Hier suche/suchte ich immer noch eine Kompakte mit Weitwinkel-Zoom (24mm) und Tele mit vernünftigem Sensor und lichtstarkem Objektiv. Die G1X hatte ich probiert. Geniale Bildqualität aber zu langsam.

Die Lösung ist in Sichtweite!
Schau mal unter:
http://www.bestbuy.com/site/powershot-g1-x-mark-ii-12-8-megapixel-digital-camera/3986094.p

Da gibt es erste Infos zur G1X Mark II mit 24-120mm F2.0-3.9.
Für mich die ideale Ergänzung zur E-M5 als Allrounder.

Jaaaaaaa, ich hab sie schon gesehen!!!! Seeehr interessant! Das ist doch die, die angeblich zuerst G2X heißen sollte, oder?
Wenn sie überzeugt, wird sie bei mir die M5 wohl ersetzen statt ergänzen...rein aus finanziellen Gründen. Oder ich verkaufe die Lumix, das 14-150 und das 12-50 und behalte erstmal nur das 45/1.8.... ;-).
Da träume ich schon wieder, obwohl sie noch nicht einmal raus ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
...eine RX10 erscheint mir preislich schlicht als "überhöht"...

- so G*** dieses Teil auch ist!

ALTERNATIVEN?

Olympus???

Wie führt "FotoMagazin" in 03/2014 aus:

"Die größten Sorgenkinder auf dem Gebrauchtmarkt sind Olympus' Four-Thirds-Kameras und Sonys Alpha-Modelle mit dreistelligen Nummernnamen. Da beide Firmen wohl ihre Zukunft in anderen Modellreihen sehen, sind sogar die Top-Typen aus diesem Segment nur mit immer größer werdenden Preisabschlägen verkäuflich".

- Zu behaupten, diese Ausführungen seien "blöd", ist eine Variante;
- das zu "akzeptieren", eine Andere.

Eine - bittere! - Erkenntnis bleibt:
Für heute in "XYZ" investierte 1.000 € gibt es nach 2 - 3 Jahren max. 100 € zurück!
- Manche; vor allem die, die investiert haben, "protestieren" natürlich dagegen!
- Andere kaufen einfach 3 Jahre später diesen "Technik-Müll" - zum Spott-Preis!

Welche Worte findet man heutzutage z. B. für jemanden, der "damals" für einen PC mit Intel 200 MMX und - für die damalige Zeit - "sagenhaften" 32 MB RAM zweitausendfünfhundert DM (!) bezahlt hat?

- "Warum" sollte dieses spöttische Gelächter nicht auch für Kameras gelten?
 
Eine - bittere! - Erkenntnis bleibt:
Für heute in "XYZ" investierte 1.000 € gibt es nach 2 - 3 Jahren max. 100 € zurück!
.....
Zeige uns bitte ein Beispiel im Kamerabereich.
Ich kenne keine gute Kamera, die 1000€ kostete und nach 2-3 Jahren nur noch 100€ beim Verkauf einbrachte.
Ich auch sonst kein Produkt, das innerhalb von 2-3 Jahren einen Wertverlust von 90% hinlegt.
Ein gebrauchter Oly M5 Body bringt derzeit etwa 500€ ein.
Das ist völlig OK, angesichts eines derzeitigen Neupreises von 800€. Das die Käufer der ersten Stunde hier draufzahlen ist doch normal. Einfach mal ein wenig warten, spart etliches an € ein. Wer das nicht will oder kann, der zahlt einen Preis, der noch nicht vom Markt geregelt wurde. Auch hier lautet es: Selber Schuld.

Natürlich verliert "alte" Technik deutlich schneller an Wert als sie verschleißt (meistens jedenfalls! Stichwort: geplante Obsoleszenz). Ein gerade gekauftes neues Auto hat mit der 1. Zulassung schon etliche tausend € an Wert verloren. Nur wer kauft sich was neues um es umgehend wieder zu verkaufen? Wer das macht, ist am "Geldverbrennen" selber Schuld. Wer das abartig findet, der sollte sich mit einer 60€ Knipse begnügen. Dann hält sich der Wertverlust in Grenzen.... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten