Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und inklusive Euro-zu-Pfund-Umtausch (1 £ = 1,4088 €), Versandkosten und Umsatzsteuer und vor Erstattung der 50 Euro Cash-Back kommst du allen Ernstes auf einen Endpreis von 215 Euro? Das glaube ich erst dann, wenn du das Objektiv in der Hand hast und dann diesen Preis hier noch einmal bestätigst. Ich vermute, entweder wurden die 19 % Umsatzsteuer entgegen deiner Annahme noch nicht aufgeschlagen, oder die Cash-Back-Summe wurde bereits abgezogen.Habe beim großen Fluß UK bestellt, da muß meines Wissens nach nichts mehr nachgezahlt werden, beim Kauf wurden mir schon 19 % Steuer berechnet.
Viel mehr würde ich mir Sorgen machen, ob Olympus das Cashback bei Rechnungen aus dem Ausland gewährt?
.
5. Die Bonusaktion gilt nur für Neuware, die in einem der folgenden Länder erworben wird und der Bonus kann nur von Kunden aus diesen Ländern angefordert werden: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Irland, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Südafrika, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern. Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in einem der genannten Länder haben.
Na ja – die Ware kommt letztlich aus Japan (äh, oder China oder Malaysia), und das gehört meines Wissens noch nicht zur EU. Der Händler importiert also die Ware in die EU und leitet sie weiter an einen Endkunden in einem anderen EU-Land. Einfuhr-Umsatzsteuer wird bei diesem Vorgang auf jeden Fall fällig. Und jetzt rate mal, wer die zahlen wird ...Zoll/Einfuhrumsatzsteuer bei Bestellungen innerhalb der EU ... soso, ganz was neues ...
Na ja – die Ware kommt letztlich aus Japan (äh, oder China oder Malaysia), und das gehört meines Wissens noch nicht zur EU. Der Händler importiert also die Ware in die EU und leitet sie weiter an einen Endkunden in einem anderen EU-Land. Einfuhr-Umsatzsteuer wird bei diesem Vorgang auf jeden Fall fällig. Und jetzt rate mal, wer die zahlen wird ...
Du meldest dich dann doch bitte noch einmal hier, oder? Ich möchte doch zu gern wissen, ob ich Unsinn geredet habe ...
...sind das ca 215 Euro. Abzüglich Cashback sind es 175 Euro ....